Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#311 Man sollte vor dem Klienten nicht kuschen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin und Gregor Münch besprechen den Strafprozess anhand des Vincenz-Prozesses und damit die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts. Um ein Bild von der Arbeit der Strafverteidigungen zu vermitteln, werden während den Prozesspausen Interviews von Duri Bonin mit Berufskollegen ausgespielt. Zu Gast in dieser Folge ist der Strafverteidiger Patrick Götze. Weshalb wurde er Anwalt? Was macht ihn als Strafverteidiger aus? Wie steht es um seine Moral? Hatte er schon einmal Angst vor dem eigenen Klienten? Wie beurteilt er die Fairness von Strafverfahren? Über diese und noch viele andere Fragen hat er sich freundlicherweise mit Duri Bonin unterhalten.

Dieser Podcast ist am 21. Juni 2020 in der Reihe 'Interview aus dem Gefängnis' das erste Mal ausgestrahlt worden.

Links zu diesem Podcast:
- Unser Gast Patrick Götze: https://www.rechtskraft.ch/patrick-goetze
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#310 Vincenz-Prozess: Die Geschichte hinter dem Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Brigitte Hürlimann und Philipp Albrecht von der Republik haben mit Duri Bonin ein Interview über den Vincenz-Prozess geführt («Die Ankläger spielten mit den Emotionen»). Duri nimmt dies zum Anlass, über die Qualität von Interviews zu reflektieren: Was macht ein gutes Interview aus? Wie erreicht man ein solches? Wo liegen die Parallelen zu Einvernahmen, wo die Unterschiede? Wie läuft es ganz praktisch von der Idee, über das Gespräch, dessen Transkription, Verdichtung sowie Autorisation bis endlich zum Erscheinen in der Zeitung ab?

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Die Ankläger spielten mit den Emotionen (Interview in der Republik von heute): https://www.republik.ch/2022/02/09/die-anklaeger-spielten-mit-den-emotionen
- Brigitte Hürlimann: https://www.republik.ch/~bhurlimann
- Philipp Albrecht: https://www.republik.ch/~palbrecht
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#309 Tobias Schaffner, gibt es eine gerechte Gewaltanwendung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Gespräch mit Tobias Schaffner schreitet Duri Bonin dessen für einen Schweizer Anwalt speziellen Werdegang ab: Vom Studium an den Universitäten Zürich und Genf, LLM sowie PhD in Cambridge, dazwischen Tätigkeiten in Anwaltskanzleien zu seiner Tätigkeit am International Court of Justice (ICJ). Ausgehend von der rechtsphilosophischen Dissertation von Tobias über Thomas von Aquin kommt es sodann zu einer Disputatio über Rechtsfrieden, Gerechtigkeit und Liebe, die Grenzen der staatlichen Macht, den Zweck des Strafens, die Rolle des Staates und jene der Kirche, die richtige Vorstellung einer Staatsverfassung und den Sinn des Lebens. Aufgrund der Begeisterung, mit welcher Tobias auf seine Lehrjahre in Cambridge zurückblickt, stellt Duri die naheliegende Frage, weshalb er nicht Professor geworden ist, sondern sich stattdessen die Anwaltsprüfung angetan hat? Zum Schluss ist die Rolle von Tobias als Friedensstifter und das Netzwerk Privatklägerschaft NPK Thema.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Netzwerk Privatklägerschaft NPK: https://npk-rpp.ch
- RA Duri Bonin im Interview mit NPK - Der erfahrene Strafverteidiger als Vertreter der Privatklägerschaft: https://npk-rpp.ch/interview_duri_bonin/
- Zu Dr. Tobias Schaffner: https://www.linkedin.com/in/tobias-schaffner-/?originalSubdomain=ch
- Zur Anwaltstätigkeit von Dr. Tobias Schaffner bei Baldi & Caratsch: http://bclaw.ch
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#308 Dicke Post von Beat Stocker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

InsideParadeplatz hat heute Morgen massiv gegen eine beschuldigte Person "geschossen". Das Durchleben eines Strafprozesses wünscht man niemandem und schon gar nicht, wenn die Sache auf diese Art und Weise in der Öffentlichkeit verhandelt wird. Entsprechend stellen sich Duri Bonin und Gregor Münch wieder die Frage nach dem "Hinterausgang", der in diesem konkreten Fall wohl möglich gewesen wäre. Schliesslich kommen sie auf ein Email zu sprechen, welches die beiden heute Nacht erreicht hat und Gregor in seine Ferien begleiten wird.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Die Ankläger spielten mit den Emotionen (Interview in der Republik von heute): https://www.republik.ch/2022/02/09/die-anklaeger-spielten-mit-den-emotionen
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Vincenz‘ PR-Berater zeigt: Alle nahmen Raiffeisen aus (InsideParadeplatz vom 11.2.22): https://insideparadeplatz.ch/2022/02/11/vincenz-pr-berater-zeigt-alle-nahmen-raiffeisen-aus/
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#307 Urs Freuler am Vincenz-Prozess

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Noch erschlagen vom gestrigen Verhandlungstag diskutieren Gregor Münch und Duri Bonin den geplanten Verhandlungsfortgang und in diesem Zusammenhang namentlich die vom Gericht geplante Redezeitbeschränkung. Selbst wenn die Parteien die Zeitbeschränkung bei ihren Repliken akzeptieren sollten, wird es in den verbleibenden vier Verhandlungstagen im März sehr sportlich werden.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Die Ankläger spielten mit den Emotionen (Interview in der Republik von heute): https://www.republik.ch/2022/02/09/die-anklaeger-spielten-mit-den-emotionen
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#306 Vincenz-Prozess: Der Verlust der Aufmerksamkeitsspanne

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Verlust der eigenen Aufmerksamkeitsspanne führt Duri Bonin und Gregor Münch zur Frage, wie lange ein Plädoyer sein darf. Da sie nicht mehr folgen können, beschliessen sie, zurück ins Büro zu fahren.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Die Ankläger spielten mit den Emotionen (Interview in der Republik von heute): https://www.republik.ch/2022/02/09/die-anklaeger-spielten-mit-den-emotionen
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#305 Vincenz-Prozess: Wurde mit dieser Replik die Verteidigung zerstört?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auf das Plädoyer der Verteidigung für den PR-Berater folgte die Replik der Staatsanwaltschaft: Gregor Münch und Duri Bonin haben auf der Empore vor Begeisterung fast eine Pyro gezündet. Die Raiffeisen versuchte danach als Privatklägerin ein zweites Mal zu plädieren, was der Vorsitzende nur bedingt zuliess. Es geht heute Schlag auf Schlag.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Die Ankläger spielten mit den Emotionen (Interview in der Republik von heute): https://www.republik.ch/2022/02/09/die-anklaeger-spielten-mit-den-emotionen
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#304 Vincenz-Prozess: Nach dem Krieg ist jeder ein General

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Plädoyer der Verteidigung des ehemaligen PR-Beraters der Raiffeisen beinhaltete richtiges Juristenfutter: Es drehte sich um die Frage der Verwertbarkeit von Aussagen nach einem Rollenwechsel vom Zeugen zum Beschuldigten. Bei Beantwortung dieser Frage und den sich daraus ergebenden Konsequenzen hängt es davon ab, ob eine falsche Rollenzuweisung oder veränderte tatsächliche Verhältnisse dazu führten, dass die Rolle gewechselt werden musste. Gregor Münch und Duri Bonin kommen weiter auf das sog. Verteidigerdilemma zu sprechen: Von einem solchen spricht man, wenn die Verteidigung ihren Hauptantrag auf Freisprechung nicht mit Ausführungen über das Strafmass für den Fall einer Verurteilung schwächen will und entsprechend in ihrem Plädoyer auf Ausführungen zur Strafzumessung verzichtet.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Die Ankläger spielten mit den Emotionen (Interview in der Republik von heute): https://www.republik.ch/2022/02/09/die-anklaeger-spielten-mit-den-emotionen
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#303 Vincenz-Prozess: Befragung des Investnet-Gründers

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zurück am Vincenz-Prozess geht es weiter mit der Befragung des Investnet-Gründers Andreas Etter. Auch dieser macht nicht von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Danach hat die Verteidigung des ehemaligen PR-Beraters von Pierin Vincenz das Wort. Die Verteidigung Stocker muss sich also gedulden.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Die Ankläger spielten mit den Emotionen (Interview in der Republik von heute): https://www.republik.ch/2022/02/09/die-anklaeger-spielten-mit-den-emotionen
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#302 Vincenz-Prozess: Close the Gap nicht in Sicht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kurz vor Fortsetzung der Hauptverhandlung versucht Duri Bonin, den aufgebrachten Gregor Münch zu beruhigen. Was wohl Gegenstand von dessen Ärger ist? Die treuen Zuhörer:innen ahnen es, die misslungene Verhandlungsplanung zerrt an dessen Nerven, Digitalisierung auch im Jahre 2022 offensichtlich für das Bezirksgericht Zürich noch ein magisches Ritual. Und wo sind eigentlich die Frauen im Vincenz-Prozess?

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us