Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#301 Vincenz-Prozess: Zeitpunkt von Beweisanträgen im Hauptverfahren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Strafverteidiger Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren am Tag vor Fortsetzung des Raiffeisen-Prozesses, ob die Polizei auch geringfügige Mengen von THC-haltigem Cannabis einziehen darf. Sodann kommen sie einmal mehr auf Beweisergänzungsanträge im Hauptverfahren zu sprechen: Wann können, dürfen, sollen diese gestellt werden? Sind Beweisanträge auch noch nach Abschluss des Beweisverfahrens nach StPO 345 möglich?

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Cannabis-Aktivist überrascht die Polizei: Er geht auf einen Posten und gibt 1 Gramm seiner Droge ab: https://www.luzernerzeitung.ch/schweiz/cannabis-nino-forrer-ld.2246182?reduced=true
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#300 Vincenz-Prozess: Ist eine seriöse Gerichtsberichterstattung möglich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gregor Münch und Duri Bonin unterhalten sich über die Frage, ob man ohne Aktenkenntnisse seriös über den Raiffeisen-Prozess berichten kann.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#299 Verläuft der Vincenz-Prozess noch fair?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach dem Plädoyer von Lorenz Erni durfte Andreas Blattmann als Verteidiger von Beat Stocker am 28.1.22 bis 17.35 Uhr plädieren. Sodann wurde sein Parteivortrag bis zum 9.2.22 vertagt. Gregor Münch und Duri Bonin überlegen sich, was die Auswirkungen dieses bis anhin unbekannten Versprenkelns der Gerichtsverhandlung sind: Verläuft die Hauptverhandlung noch fair? Sind die Spiesse gleich lang?

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#298 Vincenz-Prozess: Schläft ein Starverteidiger in der Nacht vor seinem Plädoyer?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die NZZ warf die Frage auf, ob ein Starverteidiger in der Nacht vor einem der wichtigsten Plädoyers seiner Karriere schlafe? Oder ob er sein Plädoyer noch einmal Abschnitt um Abschnitt durchgehe und letzte Änderungen anbringe? Für Gregor Münch und Duri Bonin sind die Antworten klar.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Die clevere Taktik des alten Fuchses (Zoé Baches in der NZZ-Online vom 29.01.2022): https://www.nzz.ch/wirtschaft/wie-verteidigt-ein-lorenz-erni-einen-pierin-vincenz-ld.1667145?reduced=true
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#297 Vincenz-Prozess: Mit klarem Kopf den erschöpften Feind erwarten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren noch einmal den "Abbruch" des ersten Verteidigerplädoyers im Raiffeisen-Prozess: Denn Kollege Wernli hatte ein solches vorausgeahnt und war entsprechend vorbereitet. Was waren seine Überlegungen?

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Anwaltskanzlei von Jürg Wernli: https://wbp-law.ch/de/rechtsanwaelte-notare/juerg-wernli/
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#296 Prof. Dr. Habermeyer, wie entsteht ein forensisches Gutachten?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zum einstweiligen Abschluss der Serie über das Gehirn wird an dieser Stelle nochmals das Gespräch mit Prof. Dr. Elmar Habermeyer in voller Länge abgespielt. Der forensische Psychiater, Gutachter und Direktor der PUK Prof. Dr. Elmar Habermeyer nimmt Duri Bonin mit auf die Entstehung eines Gutachtens: Von der Kontaktaufnahme des Staatsanwaltes, über das Aktenstudium, den Explorationsgesprächen, dem Einsatz von Risikobeurteilungsinstrumenten bis zur Verschriftlichung der Erkenntnisse. Wie beurteilt Prof. Dr. Elmar Habermeyer die Qualität der Gutachten in der Schweiz? Welche Verbesserungsmöglichkeiten sieht er? Was macht einen guten Gutachter aus? Wie beurteilt er den Umgang der Strafjustiz mit den Gutachten? Wann sollte an der Qualität eines Gutachtens gezweifelt werden? Wie würde er sich bei einer Begutachtung verhalten? Der besprochenen Fragen sind sehr vieler.

Dieser Podcast ist am 21. Mai 2021 in der Reihe 'Interview aus dem Gefängnis' das erste Mal ausgestrahlt worden.

Im Podcast 'Auf dem Weg als Anwältin' reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

Buchempfehlungen von Elmar Habermeyer:
- Psychiatrische Begutachtung - Ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen: https://www.schulthess.com/buchshop/detail/ISBN-9783437229039/Dressing-Haral-Hrsg.-Habermeyer-Hrsg.-B01/Psychiatrische-Begutachtung
- Forensische Psychiatrie - Klinik, Begutachtung und Behandlung zwischen Psychiatrie und Recht: https://www.schulthess.com/buchshop/detail/ISBN-9783131034540/Nedopil-Norbert-Mueller-Juergen-Leo/Forensische-Psychiatrie

Links zu diesem Podcast:
- Prof. Dr. Elmar Habermeyer: https://scholar.google.ch/citations?hl=de&user=aYLCOo0AAAAJ
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Fenster ins Gehirn: Wie unsere Gedanken entstehen und wie man sie lesen kann (von John-Dylan Haynes und Matthias Eckoldt): https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/fenster-ins-gehirn-9783550200038.html
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#295 Ankläger im Vincenz-Prozess: Marc Jean-Richard, wie geht digitale Strafverfolgung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 25. September 2020 stand der Hauptankläger im Vincenz-Prozess PD Dr.iur. Marc Jean-Richard-dit-Bressel im Rahmen eines Live-Podcasts im Dolder Grand in Zürich Duri Bonin Rede und Antwort. Staatsanwalt Marc Jean-Richard berichtete von seinen praktischen Erfahrungen in Corona-Zeiten und seinem Wunsch, Telefonate mit Anwält:innen mit einer Sanduhr zu bemessen.

Dieser Podcast ist am 26. September 2020 in der Reihe 'Interview aus dem Gefängnis' das erste Mal ausgestrahlt worden.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Unser Gast PD Dr. Marc Jean-Richard: https://www.ius.uzh.ch/de/staff/privatdozents/pd-jean-richard/person.html
- Dessen Buch zum Strafprozessrecht: https://www.dike.ch/Jean-Richard-dit-Bressel-Strafprozessrecht?search=marc%20jean-richard%20nutsehl&description=true
- und Strafrecht: https://www.dike.ch/rechtsgebiete/strafrecht/strafrecht-allgemeiner-teil-inklusive-jugendstrafrecht/jean-richard-strafrecht-in-a-nutshell
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#294 Plädoyer Lorenz Erni: No pasaran?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute hat die Verteidigung von Herrn Vincenz das Wort. Verdankenswerterweise hat diese ihr Plädoyer den vom Prozess ausgeschlossenen Podcastern vorgängig zugestellt: Entsprechend ist die Einschätzung von Gregor Münch und Duri Bonin auch eine etwas längere geworden. Kollege Erni hat sein Plädoyer diese Minute beendet.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Anwaltskanzlei von Lorenz Erni: http://www.erni-caputo.ch/lorenz-erni
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#293 Vincenz-Prozess: Abbruch des ersten Verteidigerplädoyers

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin und Gregor Münch blicken zurück auf Tag 3 des Raiffeisen-Prozesses und machen, was sie als ausgeschlossene Prozessbeobachter (noch) können: Mutmassungen aufstellen zum Abbruch eines Plädoyers, dem Schicksal des Whistleblowers und den abgehörten Telefongesprächen.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#292 Erste Learnings aus dem Vincenz-Prozess

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin und Gregor Münch unterhalten sich zur fortgeschrittenen Stunde über die bisherigen Learnings aus dem Vincenz-Prozess. Es sind dies einige.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us