Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

Episoden Archiv


  • #682 Unglaubwürdig in allen Punkten: Ist unser Mandant der Täter?

    Nina und Duri studieren die Akten ihres neuen Falles. Ihr Mandant wurde am Vormittag auf die Polizeiwache bestellt, dort vorläufig festgenommen und am Nachmittag als Auskunftsperson befragt. Am ...

    Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

  • #681 Polizeikommandant Fabian Kühner – Wie funktioniert Polizeiarbeit?

    In dieser Episode ist Fabian Kühner zu Gast – der neue Kommandant der Stadtpolizei St.Gallen. Sein Karriereweg ist ebenso vielseitig wie beeindruckend: von der Staatsanwaltschaft St.Gallen über ...

    Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

  • #680 Fake News, True News – Ist Wahrheit nur eine Erzählung?

    Frank ist mit dem Velo über den Pfannenstiel zu Duri gerast, trotz klirrender Kälte. Die Szene weckt Erinnerungen: Duri hatte seinen Herzinfarkt auf dem Velo, ebenfalls in der Kälte. Wie erzählt...

    Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

  • #679 Man ist an Niederlagen gewöhnt, auch wenn man sich nie daran gewöhnen kann – Bernard Rambert über Strafverteidigung

    Mit dieser Folge setzt Duri Bonin das Gespräch mit Bernard Rambert fort – einem der bekanntesten Strafverteidiger der Schweiz. Sein Wirken hat viele geprägt, seine Fälle haben für Aufsehen gesor...

    Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

  • #678 Vom Reden zum Schweigen – Juristische und psychologische Folgen eines Strategiewechsels in der Verteidigung

    Es ist der dritte Tag nach dem Tötungsdelikt. Die Verteidigung arbeitet auf Hochtouren: Nina hat gestern Abend noch gesiegelt. Nun sind die Haftakten vom Zwangsmassnahmengericht eingetroffen: Wa...

    Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

  • Über diesen Podcast

    In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

    von und mit Duri Bonin

    Abonnieren

    Follow us