Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#321 Vincenz-Prozess: Die Kunst Recht zu behalten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin und Nina Langner reiben sich beim Lesen der NZZ begeistert die Augen. Offensichtlich ist Staatsanwalt Thomas Candrian in rhetorischen Strategemen geschult: Er wendet argumentative Formen gegen die Verteidigung, indem er diesen die Anwendung von eben solchen vorhält. Unterstellt werden die "Schattenboxenstategie", die "Vereinzelungsstrategie", die "Strategie der Aktenverdrehung" sowie diejenige der "sich verschwörenden Zeugen". Ganz grosses Kino!

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Die Affäre Vincenz (NZZ): https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-affaere-vincenz-im-prozess-ist-halbzeit-vorbei-ausgang-bleibt-ungewiss-ld.1394412
- 36 Strategeme für Juristen (von Harro von Senger): http://www.36strategeme.ch
- Die Kunst der List (36 Strategeme für Juristen – Geheimbuch der Kriegskunst): https://www.duribonin.ch/187-die-kunst-der-list-36-strategeme-fuer-juristen-geheimbuch-der-kriegskunst/
- Die Strafverteidigung, das Theater und die Wahrheit: https://www.duribonin.ch/220-die-strafverteidigung-das-theater-und-die-wahrheit/
- Anwaltskanzlei von Nina Langner und Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#320 Schwänzt Pierin Vincenz seinen Strafprozess?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schlagzeile und Untertitel von heute Morgen im Blick degradiert den ehemaligen Raiffeisen-Chef zum kleinen Schulbuben: "Pierin Vincenz schwänzt auch nächsten Prozess-Tag. Bizarre Begründung seines Anwalts." Gregor Münch und Duri Bonin versuchen sich im Okkultismus und fragen die Kristallkugel, weshalb Vincenz und dessen Anwalt verzichtet haben. Tatsächlich ist nichts Bizarres daran, sondern wohl ein Entgegenkommen der Verteidigung, damit der Verhandlungstag überhaupt stattfinden kann. Gregor und Duri kommen auch kurz auf den gestrigen, sechsten Verhandlungstag zu sprechen und damit auf die Plädoyers von Peter Wüsts Verteidiger Fatih Aslantas sowie Andreas Etters Anwalt Cornel Borbély. Die Sichtweisen der Investnet-Gründer unterscheidet sich massiv von denjenigen der Staatsanwaltschaft. Entsprechend darf man gespannt auf die Entgegnungen der drei Staatsanwälten sein. Ob diese schon heute beginnen?

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Pierin Vincenz schwänzt auch nächsten Prozess-Tag: https://www.blick.ch/wirtschaft/bizarre-begruendung-seines-anwalts-pierin-vincenz-schwaenzt-auch-naechsten-prozess-tag-id17300918.html
- Anwaltskanzlei von Fatih Aslantas: https://www.aslantas.ch/team
- Anwaltsbüro von Dr. Cornel Borbély: https://www.borbely.ch
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#319 Bist Du noch verheiratet? Live-Interview mit Fatih Aslantas, einem der Strafverteidiger am Raiffeisen-Prozess

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute morgen hat Fatih Aslantas für den Beschuldigten Peter Wüst plädiert. In einer kurzen Verhandlungspause am Nachmittag findet er dann sogar noch Zeit, Duri Bonin einige Fragen zu beantworten.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Anwaltskanzlei von Fatih Aslantas: https://www.aslantas.ch/team
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#318 Vincenz-Prozss: Die Verhandlungsfähigkeit muss sichergestellt sein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute geht es weiter im Raiffeisen-Prozess vor Bezirksgericht Zürich. An der Reihe ist die Verteidigung des Beschuldigten Peter Wüst. Dieser leidet gemäss diversen Zeitungsberichten an schwerer Demenz. Es stellt sich deshalb vorab die Frage, ob dieser verhandlungsfähig ist: Denn unabdingbare Voraussetzung für die Durchführung eines Strafverfahrens ist die Fähigkeit des Beschuldigten, die gegen ihn erhobenen Beschuldigungen zu verstehen und dazu mit Blick auf seine Verantwortlichkeit vernünftig Stellung nehmen zu können. Duri Bonin erklärt in diesem Podcast, wie in einem solchen Fall die Verteidigung agiert, was das Gericht von Amtes wegen vorkehren muss und was die Folgen sind, falls dauernde oder vorübergehende Verhandlungsunfähigkeit festzustellen ist.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Anwaltskanzlei von Fatih Aslantas: https://www.aslantas.ch/team
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#317 Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin und Gregor Münch besprechen den Strafprozess anhand des Vincenz-Prozesses und damit die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts. Um ein Bild von der Arbeit der Strafverteidigungen zu vermitteln, werden während den Prozesspausen Interviews von Duri Bonin mit Berufskollegen ausgespielt. In diesem Podcast diskutiert Duri Bonin mit Diego Gfeller die moralischen Dilemmata, die sich aus auf Druck basierenden Geständnissen ergeben. Was wäre nach Ansicht von Diego an der Strafjustiz verbesserungswürdig? Warum braucht es eine Strafverteidigung? Wie gefährlich ist der Anwaltsberuf? Wie gelingt es ihm, Job, Familie, Hobbys und Freunde unter einen Hut zu bringen? Was bringt Literaturlektüre für den Anwaltsberuf und welche Buchempfehlungen hat Diego?

Dieser Podcast ist am 4. September 2020 in der Reihe 'Interview aus dem Gefängnis' das erste Mal ausgestrahlt worden.

Links zu diesem Podcast:
- Unser Gast Diego Gfeller: https://forumlaw.ch/index.php/diego-r-gfeller/
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#316 Der Wille besser zu werden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ausgehend von Putins Angriffskrieg fragen sich Frank Renold und Duri Bonin, was eigentlich Erfolg (auf dem ukrainischen Schlachtfeld, im Theater- oder im Gerichtssaal) ist und wie man Lernprozesse gestaltet, damit Lernen für die Klientin, den Anwalt, das Theaterensemble möglich ist. Was war gut? Was weniger? Was könnte man anders machen? Wäre das besser? Den Anfängergeist bewahren, sich in stillen Stunden zu hinterfragen, sich unter die innere Lupe zu nehmen und sich in kontrafaktischem Denken zu schulen, birgt wichtiges Lernpotenzial. Wie geht es Frank überhaupt in seinen letzten Wochen als Schauspieler? Weshalb ist nach Ansicht von Duri die bei ihm aufkommende Nostalgie wichtig, um den Flow zu bewahren? Und what's next? Frank will sich Zeit lassen, langweilige Filme schauen und seiner Ehefrau ein Buch vorlesen.

Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteile am Theater verkauft, seine Stelle gekündigt und plant eine Auszeit bis Juni. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch.

Links zu diesem Podcast:
- Der neue Brenner "Müll": https://hoffmann-und-campe.de/pages/derneuebrenner?_pos=2&_sid=3ea9f22f0&_ss=r
- Zum Brenner-Autor Wolf Haas: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf_Haas#Brenner-Krimis
- Der Film "Die Stille Revolution": https://www.die-stille-revolution.de/, welcher bspw. ausgeliehen werden kann bei Apple: https://tv.apple.com/ch/movie/die-stille-revolution/umc.cmc.6840o3iq1q7t87ii1ntbhqau2
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Ehemaliges Theater von Frank Renold: http://www.pfirsi.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#315 Wie weiter mit der Begleitung des Vincenz-Prozesses?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch Gregor Münch und Duri Bonin sind erschüttert von Russlands Angriffskrieg. Die eigenen Probleme wirken daneben zumindest für den Moment bedeutungslos. Vor diesem Hintergrund überlegen sie, wie sie den Vincenz-Prozess weiter begleiten. Und Duri hofft trotz allem auf einen speziellen Podcastgast.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- bell¿ngcat: https://www.bellingcat.com
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#314 Die Strafjustiz ist nicht an Wahrheit interessiert, sondern am Geständnis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin und Gregor Münch besprechen den Strafprozess anhand des Vincenz-Prozesses und damit die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts. Um ein Bild von der Arbeit der Strafverteidigungen zu vermitteln, werden während den Prozesspausen Interviews von Duri Bonin mit Berufskollegen ausgespielt. Zu Gast in dieser Folge ist der Strafverteidiger Diego Gefeller. Wieso wurde Diego Anwalt? Was ist der Wert von Publikationen? Welche Eigenschaften und Umstände haben ihn dahin geführt, wo er heute steht? Wie gestaltet er den Erstkontakt zu Klienten? Was sind die Voraussetzungen für gute Strafverteidigung? Was ist, wenn man sich mit dem Klienten nicht auf eine Strategie einigen kann? Wie beurteilt er die Bedeutung des Plädoyers? Wann ist Aussageverweigerung die beste Option? Was sind krasse Berufsfehler?

Dieser Podcast ist am 28. August 2020 in der Reihe 'Interview aus dem Gefängnis' das erste Mal ausgestrahlt worden.

Links zu diesem Podcast:
- Unser Gast Diego Gfeller: https://forumlaw.ch/index.php/diego-r-gfeller/
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#313 Richterin, Staatsanwalt oder Anwältin – Was passt zu mir?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Nachgang des Podcasts von heute Morgen haben verschiedene HörerInnen Duri Bonin angeboten, seine Strafverteidigung zu übernehmen. Glücklicherweise konnte er aber bereits selbst die Busse abwenden. Sodann versuchen sich Nina und Duri darin, die konkreten Unterschiede in der täglichen Arbeit der Strafverteidigung zu derjenige bei der Staatsanwaltschaft und dem Gericht herauszuarbeiten. Nur so kann man sinnvollerweise entscheiden, welche Rolle einem am besten liegt.

Im Podcast 'Auf dem Weg als Anwältin' reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

Links zu diesem Podcast:
- Brun & Forrer: https://bf-law.ch
- taormina law AG: https://www.taormina-law.ch
- Advokatur Aussersihl: https://advokaturaussersihl.ch
- Münch Singh: https://www.d32.ch
- Anwaltskanzlei von Duri und Nina: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#312 Freie Stellen in renommierten Strafrechtskanzleien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nina hält es bereits über ein Jahr mit Duri aus. Wie ist sowas möglich? Was macht für sie den Reiz der Anwaltstätigkeit aus? Wie erklärt sie es sich, dass derzeit gleich mehrere renommierte Anwaltskanzleien auf der Suche nach Anwält:innen sind? Bei welcher dieser Kanzleien würde sie am liebsten arbeiten? Und wieso ist es alleine Nina zu verdanken, dass Duri den Vincenz-Prozess begleiten kann?

Im Podcast 'Auf dem Weg als Anwältin' reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

Links zu diesem Podcast:
- Brun & Forrer: https://bf-law.ch
- taormina law AG: https://www.taormina-law.ch
- Advokatur Aussersihl: https://advokaturaussersihl.ch
- Münch Singh: https://www.d32.ch
- Anwaltskanzlei von Duri und Nina: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us