Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#680 Fake News, True News – Ist Wahrheit nur eine Erzählung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frank ist mit dem Velo über den Pfannenstiel zu Duri gerast, trotz klirrender Kälte. Die Szene weckt Erinnerungen: Duri hatte seinen Herzinfarkt auf dem Velo, ebenfalls in der Kälte. Wie erzählt man solche Erlebnisse? Welche Geschichte macht man daraus – für sich selbst, für andere? Wie formen wir durch unsere Erzählungen die Realität? Kann man seinen Erinnerungen trauen, oder sind sie lediglich Narrative, die wir uns zurechtlegen? Gibt es überhaupt die eine Wahrheit – oder nur unterschiedliche Perspektiven? Frank und Duri gehen noch weiter: Was bedeutet es, wenn wir unsere eigene Geschichte bewusst in ein besseres Licht rücken? Ist das Selbstbetrug – oder eine Form der Selbstermächtigung? Und wenn alles eine Frage der Perspektive ist, wie gefährlich wird das, wenn jemand mit zu viel Macht falsche Narrative schafft? Sie sprechen über Politik als Inszenierung, über die Justiz, in der das gleiche Plädoyer zu unterschiedlichen Urteilen führt, und über die uralte menschliche Sehnsucht nach Geschichten – auch nach den falschen. Warum lassen wir uns so gerne täuschen? Und wie können wir lernen, Macht zu denken, ohne sie zu missbrauchen? Eine Folge über Wahrnehmung, Selbsttäuschung und den Umgang mit der Relativität der Wahrheit – und darüber, warum wir alle mehr Geschichtenerzähler sind, als wir glauben. Feedback, Fragen oder andere Meinungen? Schreibe an [bonin@blra.ch](https://www.duribonin.ch).

[Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold) und [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) diskutieren in ihrem monatlichen Podcast [Mit 40i cha mers mit de Tiger](https://www.duribonin.ch/podcast/) aktuelle Herausforderungen in Beruf, Familie und Gesellschaft. Frank, Scrum Master bei Liip, und Duri, Strafverteidiger, Autor und Podcaster, teilen ihre Einsichten und Erfahrungen aus unterschiedlichen Lebensbereichen.

Links zu diesem Podcast:
- Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/produkt/in-schwierigem-gelaende/)
- [Frank Renold](https://ohnenamen.ch/#header)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#679 Man ist an Niederlagen gewöhnt, auch wenn man sich nie daran gewöhnen kann – Bernard Rambert über Strafverteidigung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit dieser Folge setzt Duri Bonin das Gespräch mit Bernard Rambert fort – einem der bekanntesten Strafverteidiger der Schweiz. Sein Wirken hat viele geprägt, seine Fälle haben für Aufsehen gesorgt, und nun wird sein Leben und seine Arbeit auch in einem Dokumentarfilm festgehalten. SUSPEKT, der neue Film von Christian Labhart, zeichnet ein Bild von Bernard Rambert – als Verteidiger, als Kritiker des Justizsystems und als Mensch mit einer langen Geschichte des Widerstands. Duri möchte von Beni wissen, wie es sich anfühlt, wenn das eigene Leben durch die Linse eines Filmemachers betrachtet und in einen dramaturgischen Rahmen gesetzt wird? Erkennt Beni sich in dieser Dokumentation wieder – oder gibt es Momente, die ihm fremd erscheinen? Ein weiteres Thema ist die Gesprächsführung im Film: Die Fragen an Beni sind manchmal kritisch, aber bleiben für Duri an der Oberfläche: Hätte Beni sich mehr Tiefe gewünscht? Besonders eindrücklich sind die Archivaufnahmen, die frühere Prozesse und Protestbewegungen zeigen. Was lösen diese Bilder bei Beni aus? Welche Gedanken kommen ihm, wenn er auf seine eigene Vergangenheit blickt? Und dann gibt es noch die ganz persönlichen Momente: Bernard Rambert spricht im Film über Rückschläge, über Kämpfe, die vergeblich waren – aber er bleibt dabei erstaunlich gelassen. Ist diese Distanz eine bewusste Strategie? Oder eine Haltung, die mit den Jahren gewachsen ist?

[SUSPEKT](https://www.riffraff-houdini.ch/de-ch/film/suspekt.html) – seit 20. Februar im Kino.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldige, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Rechtssystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Podcasts mit Beni Rambert:
- [#429 Was sagt die Verteidigung zur Haftanordung im Fall Brian?](https://www.duribonin.ch/429-was-sagt-die-verteidigung-zur-haftanordung-im-fall-brian/)
- [#431 Bernard Rambert, wie wurdest Du Strafverteidiger?](https://www.duribonin.ch/431-bernard-rambert-wie-wurdest-du-strafverteidiger/)
- [#436 Bernard Rambert, was ist Strafverteidigung?](https://www.duribonin.ch/436-bernard-rambert-was-ist-strafverteidigung/)
- [#441 Die Staatsanwältin ist nicht apriori meine Feindin (mit Beni Rambert)](https://www.duribonin.ch/441-die-staatsanwaeltin-ist-nicht-apriori-meine-feindin-mit-beni-rambert/)
- [#445 Beni Rambert, führt die Strafjustiz zu gerechten Urteilen?](https://www.duribonin.ch/445-beni-rambert-fuehrt-die-strafjustiz-zu-gerechten-urteilen/)
- [#451 Werden Anwältinnen überwacht?](https://www.duribonin.ch/451-werden-anwaeltinnen-ueberwacht/)
- [#455 Während des Plädoyers der Verteidigung ist sogar die Uhr im Gerichtssaal stillgestanden](https://www.duribonin.ch/455-waehrend-des-plaedoyers-der-verteidigung-ist-sogar-die-uhr-im-gerichtssaal-stillgestanden/)
- [#459 Verteidigungsstrategie von Andrea Stauffacher vor Bundesstrafgericht](https://www.duribonin.ch/459-verteidigungsstrategie-andrea-stauffacher-vor-bundesstrafgericht/)
- [#677 SUSPEKT – Bernard Rambert über Strafverteidigung und den Film über ihn](https://www.duribonin.ch/677-suspekt-50-jahre-strafverteidigung-bernard-rambert-im-gespraech-ueber-seine-wichtigste-lektion/)

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribon

#678 Vom Reden zum Schweigen – Juristische und psychologische Folgen eines Strategiewechsels in der Verteidigung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist der dritte Tag nach dem Tötungsdelikt. Die Verteidigung arbeitet auf Hochtouren: Nina hat gestern Abend noch gesiegelt. Nun sind die Haftakten vom Zwangsmassnahmengericht eingetroffen: Was steht darin? Weshalb hätte es durchaus Sinn ergeben, die Akten vor Ort beim Zwangsmassnahmengericht anzuschauen? Duri schildert den zeitlichen Ablauf der angelaufenden Strafuntersuchung, wie er sich aus den Haftakten ergibt. Polizei und Staatsanwaltschaft lassen bei Tötungsdelikten keinen Stein auf dem anderen. Wie die Einvernahmeprotokolle zeigen, hat der Beschuldigte sowohl bei der Polizei als auch bei der Hafteinvernahme durch die Staatsanwaltschaft ausführlich ausgesagt. Was heisst das für die Verteidigung? Was, wenn der Mandant von nun an schweigen würde? In diesem Zusammenhang möchte Duri von Nina wissen, ob sie sich als Staatsanwältin über die Aussageverweigerung ärgern würde. Sie diskutieren weiter, inwieweit sie die Angehörigen informieren.

Und dann stellt sich die Frage, ob man den Beschuldigten nach Erhalt der Besuchserlaubnis sofort im Gefängnis besucht, notfalls auch ohne Dolmetscher und ohne umfassende Aktenkenntnis - macht das Sinn? Oder verpasst man entscheidende Details, wenn man nicht vorher alles genau studiert und sich nach der Verfügbarkeit des Dolmetschers richtet? In der Mittagspause wird im Team entschieden: Als Teil des Teams bist du gefragt - entscheide mit Nina und Duri über den nächsten Schritt. Gib deine Stimme auf [Duris LinkedIn-Profil](https://lnkd.in/dy6QyrqX) ab. Willkommen im Strafverteidiger-Team! Willkommen in der aufregenden Welt der Strafverteidigung. Feedback, Fragen oder andere Meinungen? Schreibe an [bonin@blra.ch](https://www.duribonin.ch).

Die spannende Welt der Strafverteidigung:
1. [#669 Willkommen im Strafverteidigerteam!](https://www.duribonin.ch/669-willkommen-im-strafverteidigerteam-2/)
2. [#673 Der Anruf: Vorwurf Brudermord](https://www.duribonin.ch/673-der-anruf-vorwurf-brudermord-2/)
3. [#675 Wenn die Uhr tickt: Strafverteidigung, wenn niemand bei der Staatsanwaltschaft mehr erreichbar ist](https://www.duribonin.ch/675-wenn-die-uhr-tickt-strafverteidigung-wenn-niemand-bei-der-staatsanwaltschaft-mehr-erreichbar-ist/)
4. [#676 Der Kampf um digitale Beweise: Siegelung vs. superprovisorische Spiegelung](https://www.duribonin.ch/676-der-kampf-um-digitale-beweise-siegelung-vs-superprovisorische-spiegelung/)

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von [Nina Langner & Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)
- Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#677 SUSPEKT – 50 Jahre Strafverteidigung: Bernard Rambert im Gespräch über seine wichtigste Lektion

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode spricht Duri Bonin wieder einmal mit Bernard Rambert, einem der bekanntesten – und auch umstrittensten – Strafverteidiger der Schweiz. Anlass für das Gespräch ist der Dokumentarfilm SUSPEKT von Christian Labhart – ein Film, der Benis Leben als Strafverteidiger nachzeichnet. Duri möchte von Beni wissen, was seine wichtigste Lektion aus 50 Jahren Strafverteidigung ist? Warum jeder Mensch das Recht auf Verteidigung hat? Wer die Idee zum Film gehabt und warum Beni zugesagt hat? Worauf er am meisten gespannt ist, wenn das Publikum den Film sieht? Und ob die Filmpremiere ihn nervöser macht als ein Strafprozess?

SUSPEKT – ab 20. Februar im Kino.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldige, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Rechtssystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Podcasts mit Beni Rambert:
- [#429 Was sagt die Verteidigung zur Haftanordung im Fall Brian?](https://www.duribonin.ch/429-was-sagt-die-verteidigung-zur-haftanordung-im-fall-brian/)
- [#431 Bernard Rambert, wie wurdest Du Strafverteidiger?](https://www.duribonin.ch/431-bernard-rambert-wie-wurdest-du-strafverteidiger/)
- [#436 Bernard Rambert, was ist Strafverteidigung?](https://www.duribonin.ch/436-bernard-rambert-was-ist-strafverteidigung/)
- [#441 Die Staatsanwältin ist nicht apriori meine Feindin (mit Beni Rambert)](https://www.duribonin.ch/441-die-staatsanwaeltin-ist-nicht-apriori-meine-feindin-mit-beni-rambert/)
- [#445 Beni Rambert, führt die Strafjustiz zu gerechten Urteilen?](https://www.duribonin.ch/445-beni-rambert-fuehrt-die-strafjustiz-zu-gerechten-urteilen/)
- [#451 Werden Anwältinnen überwacht?](https://www.duribonin.ch/451-werden-anwaeltinnen-ueberwacht/)
- [#455 Während des Plädoyers der Verteidigung ist sogar die Uhr im Gerichtssaal stillgestanden](https://www.duribonin.ch/455-waehrend-des-plaedoyers-der-verteidigung-ist-sogar-die-uhr-im-gerichtssaal-stillgestanden/)
- [#459 Verteidigungsstrategie von Andrea Stauffacher vor Bundesstrafgericht](https://www.duribonin.ch/459-verteidigungsstrategie-andrea-stauffacher-vor-bundesstrafgericht/)

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#676 Der Kampf um digitale Beweise: Siegelung vs. superprovisorische Spiegelung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Siegelungsantrag – ja oder nein? Soll das Verteidigerteam sofort einen Siegelungsantrag nach Art. 248 StPO stellen, um den Zugriff der Strafverfolgungsbehörden zu blockieren – selbst wenn die Aktenlage unklar ist? Oder wäre Abwarten die bessere Strategie, mit dem Risiko, dass sensible Informationen bereits ausgewertet werden? Das Team um Nina und Duri nehmen dich mit in die Tücken des Siegelungsverfahrens (Art. 248a StPO): Was ist eine Siegelung? Wie wird diese geltend gemacht? Besteht hierfür eine Frist? Versucht die Polizei diese Frist zu unterlaufen? Wie wird ein Mobile konkret versiegelt? Was passiert nach einem Siegelungsantrag? Wer entscheidet über das Entsiegelungsgesuch der Staatsanwaltschaft? Welche Frist hat die Verteidigung für die Einwände gegen die Entsiegelung? Was sind die Säumnisfolgen? Die Staatsanwaltschaft kann beim Zwangsmassnahmengericht auch beantragen, die Daten vorsorglich zu spiegeln. Zwar muss diese superprovisorische Spiegelung durch das Zwangsmassnahmengericht bewilligt werden, doch in der Praxis werden kaum Anforderungen an die Begründung gestellt. Besonders brisant ist dabei, dass diese Spiegelung vor der Entsiegelung durch die Polizei erfolgen kann (Art. 248a Abs. 6 lit. b StPO). Das wirft die Fragen auf: Wie erfolgt eine Spiegelung? Darf die Polizei dabei vom Inhalt der Daten Kenntnis nehmen? Der Fragen und Fallstricke rund um die Siegelung sind vieler.

Im Team wird diskutiert: Wie soll Duri Akteneinsicht beim Zwangsmassnahmengericht nehmen? Als Teil des Teams bist du gefragt - entscheide mit Nina und Duri über den nächsten Schritt. Gib deine Stimme ab auf [Duris LinkedIn-Profil](https://lnkd.in/dy6QyrqX). Willkommen im Strafverteidigerteam! Willkommen in der spannenden Welt der Strafverteidigung. Feedback, Fragen oder andere Meinungen? Schreibe an [bonin@blra.ch](https://www.duribonin.ch).

Die spannende Welt der Strafverteidigung:
1. [#669 Willkommen im Strafverteidigerteam!](https://www.duribonin.ch/669-willkommen-im-strafverteidigerteam-2/)
2. [#673 Der Anruf: Vorwurf Brudermord](https://www.duribonin.ch/673-der-anruf-vorwurf-brudermord-2/)
3. [#675 Wenn die Uhr tickt: Strafverteidigung, wenn niemand bei der Staatsanwaltschaft mehr erreichbar ist](https://www.duribonin.ch/675-wenn-die-uhr-tickt-strafverteidigung-wenn-niemand-bei-der-staatsanwaltschaft-mehr-erreichbar-ist/)

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von [Nina Langner & Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)
- Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#675 Wenn die Uhr tickt: Strafverteidigung, wenn niemand bei der Staatsanwaltschaft mehr erreichbar ist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nina und Duri haben an diesem Nachmittag einen dringenden Anruf von einem besorgten Angehörigen erhalten: Sein Vater wurde verhaftet. Der Vorwurf? Ein Gewaltverbrechen. Sofort machen sie sich auf die Suche – nach dem Inhaftierten und dem zuständigen Staatsanwalt. Während sie versuchen, sich einen Überblick zu verschaffen, erreicht sie eine Medienmitteilung der Polizei: In einer Liegenschaft wurden verdächtige Blutspuren entdeckt. Kurz darauf findet die Polizei eine männliche Leiche mit Stichverletzungen – es deutet alles auf ein Tötungsdelikt hin. Steht ihr neuer Mandant im Zentrum dieser Ermittlungen? In der Zwischenzeit liegt auch die Anwaltsvollmacht vor, doch es gibt ein Problem: Es ist bereits spät, niemand bei der Staatsanwaltschaft oder beim Zwangsmassnahmengericht ist mehr erreichbar.

Im Team wird diskutiert: Sollten sie noch heute Abend vorsorglich die Siegelung nach Art. 248 StPO beantragen? Was würdest du tun? Als Teil des Teams bist du gefragt - entscheide mit Nina und Duri über den nächsten Schritt. Gib deine Stimme ab auf [Duris LinkedIn-Profil](https://www.linkedin.com/in/duri-bonin-95476b193/). Willkommen im Strafverteidigerteam! Willkommen in der spannenden Welt der Strafverteidigung. Feedback, Fragen oder andere Meinungen? Schreibe an [bonin@blra.ch](https://www.duribonin.ch).

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von [Nina Langner & Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)
- Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#674 Wer wird als Auskunftsperson einvernommen (Art. 178 StPO)?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie unterscheidet sich eine Auskunftsperson von einem Zeugen oder einem Beschuldigten? Warum ist dieser Unterschied wichtig? Und in welchen Situationen könntest du selbst als Auskunftsperson befragt werden? In der neuesten Folge tauchen Gregi und Duri in Art. 178 StPO ein und diskutieren folgende Fragen: Wer ist Auskunftsperson im Sinne der StPO - und wer nicht? Warum werden Kinder unter 15 Jahren immer als Auskunftspersonen befragt? Was bedeutet es, wenn ein Privatkläger plötzlich die Konstituierung zurückzieht? Welche Rechte haben Arbeitnehmerinnen eines Unternehmens, gegen das ein Strafverfahren läuft? Feedback, Fragen oder andere Meinungen? Schreibe an [bonin@blra.ch](https://www.duribonin.ch).

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) und [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen) freitags in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann ist Aussageverweigerung sinnvoll? Warum braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Atmosphäre im Vernehmungszimmer? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und weiteren Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Links zu diesem Podcast:
- [Art. 178 StPO - Begriff Auskunftsperson](https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2010/267/de?print=true&printId=%23art_178)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- Anwaltskanzlei von [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#673 Der Anruf: Vorwurf Brudermord

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Telefon klingelt. Duri nimmt ab – am anderen Ende der Leitung ein aufgewühlter junger Mann. Sein Vater wurde verhaftet. Vorwurf: Brudermord. 18 Stunden ist die Festnahme her. Jede Minute zählt. Wo ist der Vater? Welche Staatsanwältin ermittelt? Was ist passiert? Duri und Nina reagieren blitzschnell. Die ersten Schritte der Verteidigung können entscheidend sein. Während sie auf einen Rückruf warten, stellen sie im Verteidigerteam die Frage: Soll das Mandat übernommen werden?

Während sie auf einen Rückruf warten, diskutiert das Verteidigerteam die Frage: Soll das Mandat übernommen werden? Als Teil des Teams bist du eingeladen, zusammen mit Nina und Duri zu entscheiden. Gib deine Stimme auf [Duris LinkedIn-Profil](https://www.linkedin.com/in/duri-bonin-95476b193/) ab. Willkommen im Strafverteidigerteam! Willkommen in der spannenden Welt der Strafverteidigung. Feedback, Fragen oder andere Meinungen? Schreibe an [bonin@blra.ch](https://www.duribonin.ch).

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von [Nina Langner & Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)
- Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#672 Anwälte unter Generalverdacht? Verwaltungsgericht verteidigt Kontrollen im PJZ

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge nimmt Dich Duri mit ins Polizei- und Justizzentrum Zürich, wo Anwältinnen am Eingang einer strengen Sicherheitskontrolle unterzogen werden. Warum sind diese Kontrollen für die Anwaltschaft problematisch? Wie weit darf der Staat gehen, um Sicherheit zu gewährleisten? Was passiert auf einer Metaebene, wenn Anwälte unter Generalverdacht gestellt werden? Sind solche Kontrollen gerechtfertigt – oder verletzen sie die Unabhängigkeit der Strafverteidigung? Was bedeutet es für das Gleichgewicht im Rechtssystem? Duri diskutiert diese Fragen anhand des Urteils VB.2024.00337 des Verwaltungsgerichts Zürich vom 19. Dezember 2024. Feedback, Fragen oder andere Meinungen? Schreibe an [bonin@blra.ch](https://www.duribonin.ch).

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldige, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Rechtssystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- [Ein Anwalt mit einem Bänderriss wird im Zürcher Polizei- und Justizzentrum genau kontrolliert. Weil man ihn auffordert, auch noch seine Schiene abzunehmen, geht er vor Gericht](https://www.nzz.ch/zuerich/zuerich-anwalt-geht-wegen-sicherheitskontrolle-im-pjz-vor-gericht-ld.1867199) (NZZ vom 24.01.2025)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#671 Priming durch Vorladung und Belehrung: Wie Formulierungen die Erinnerung beeinflussen können (StPO 177 Abs. 3)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Fortsetzung von Art. 177 StPO (Strafprozessordnung) widmen sich Gregor und Duri dessen drittem Absatz, der die Pflicht der Strafverfolgungsbehörden regelt, Zeugen auf ihr Zeugnisverweigerungsrecht hinzuweisen, sobald ein solches erkennbar ist. Auch hier stellt sich die Frage: Was passiert, wenn dieser Hinweis unterbleibt? Und inwieweit spielt hier Art. 141 StPO - die Regelung über die Verwertbarkeit von Beweismitteln - eine zentrale Rolle? Die Diskussion dreht sich auch um die praktische Umsetzung: Wie sensibel gehen die Strafverfolgungsbehörden mit Vorladungen (Art. 201 StPO) und der Belehrung der Zeugin zu Beginn der Einvernahme um? Sie diskutierten, wie bestimmte Informationen oder Formulierungen die Einstellung der Zeugin beeinflussen können und wie man als Verteidigung darauf reagieren kann. Was tun, wenn man nicht einmal weiss, wer als Zeugin befragt werden soll? Wenn einem erst unmittelbar vor Beginn der Einvernahme Akten vorgelegt werden? Werden alle Beteiligten - Verteidigung, Privatkläger und Zeugen - mit der gleichen Sensibilität behandelt? Oder tritt die Neutralität zugunsten einer vermeintlichen Wahrheitsfindung in den Hintergrund? Schliesslich gehen Duri und Gregor der Frage nach, wie der Spielraum, den Art. 201 StPO den Strafverfolgungsbehörden bietet, sinnvoll und fair genutzt werden kann. Eine Folge mit kritischen Fragen, juristischem Tiefgang und spannenden Einblicken in die Praxis. Feedback, Fragen oder andere Meinungen? Schreiben Sie an [bonin@blra.ch](https://www.duribonin.ch).

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) und [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen) freitags in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann ist Aussageverweigerung sinnvoll? Warum braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Atmosphäre im Vernehmungszimmer? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und weiteren Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Links zu diesem Podcast:
- [Art. 177 StPO - Zeugeneinvernahme](https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2010/267/de?print=true&printId=%23art_177)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- Anwaltskanzlei von [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us