Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#694 Das Blut an seinen Händen – Beweisantrag oder abwarten?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Strafverteidigerteam stand vor einer heiklen strategischen Frage: Sollen Hinweise, dass das Blut an den Händen des Mandanten möglicherweise tierischen Ursprungs sind, sofort ins Verfahren eingebracht werden? Oder soll damit noch gewartet werden, bis weitere Abklärungen vorliegen? Die Abstimmung im Verteidigerteam war denkbar knapp: Nina und Duri besprechen, wie sie abgestimmt haben, warum sie so entschieden haben und wie sie die Stimmung im Team deuten. Welche Beweisanträge folgen nun aus dem Abstimmungsentscheid? Und soll auch eine mögliche alternative Täterschaft jetzt schon offengelegt werden? Unter der juristischen Oberfläche liegt noch eine andere Dynamik: Wie sehr glauben die Verteidiger ihrem eigenen Mandanten? Duri jedenfalls steht klar zu dessen Darstellung – das führt zu Diskussionen im Team: Wer teilt diese Überzeugung? Wer zweifelt – und warum? Diskutiere mit Nina und Duri via Duris LinkedIn-Profil. Willkommen im Strafverteidiger-Team! Willkommen in der spannenden Welt der Strafverteidigung. Fragen, Meinungen, Feedback? Schreibe an bonin@blra.ch.

Die spannende Welt der Strafverteidigung:

  1. #669 Willkommen im Strafverteidigerteam!
  2. #673 Der Anruf: Vorwurf Brudermord
  3. #675 Wenn die Uhr tickt: Strafverteidigung, wenn niemand bei der Staatsanwaltschaft mehr erreichbar ist
  4. #676 Der Kampf um digitale Beweise: Siegelung vs. superprovisorische Spiegelung
  5. #678 Vom Reden zum Schweigen – Juristische und psychologische Folgen eines Strategiewechsels in der Verteidigung
  6. #682 Unglaubwürdig in allen Punkten: Ist unser Mandant der Täter?
  7. #686 Soll die Verteidigung in der Hafteinvernahme Ergänzungsfragen stellen?
  8. #692 Erstkontakt im Gefängnis: Taktik, Vertrauen – und die Teamfrage

Links zu diesem Podcast:

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us