Die NZZ warf die Frage auf, ob ein Starverteidiger in der Nacht vor einem der wichtigsten Plädoyers seiner Karriere schlafe? Oder ob er sein Plädoyer noch einmal Abschnitt um Abschnitt durchgehe...
Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren noch einmal den "Abbruch" des ersten Verteidigerplädoyers im Raiffeisen-Prozess: Denn Kollege Wernli hatte ein solches vorausgeahnt und war entsprechend v...
Zum einstweiligen Abschluss der Serie über das Gehirn wird an dieser Stelle nochmals das Gespräch mit Prof. Dr. Elmar Habermeyer in voller Länge abgespielt. Der forensische Psychiater, Gutachter...
Am 25. September 2020 stand der Hauptankläger im Vincenz-Prozess PD Dr.iur. Marc Jean-Richard-dit-Bressel im Rahmen eines Live-Podcasts im Dolder Grand in Zürich Duri Bonin Rede und Antwort. Sta...
Heute hat die Verteidigung von Herrn Vincenz das Wort. Verdankenswerterweise hat diese ihr Plädoyer den vom Prozess ausgeschlossenen Podcastern vorgängig zugestellt: Entsprechend ist die Einschä...
Duri Bonin und Gregor Münch blicken zurück auf Tag 3 des Raiffeisen-Prozesses und machen, was sie als ausgeschlossene Prozessbeobachter (noch) können: Mutmassungen aufstellen zum Abbruch eines P...
Duri Bonin und Gregor Münch unterhalten sich zur fortgeschrittenen Stunde über die bisherigen Learnings aus dem Vincenz-Prozess. Es sind dies einige.
Was gäbe es für eine bessere Gelege...
Heute Nachmittag war die Aduno (Viseca Payment Services AG) als Privatklägerin 1 mit ihrem Plädoyer an der Reihe. Keine einfache Aufgabe, hat sich die Staatsanwaltschaft doch schon umfassend zu ...
Pierin Vincenz und Beat Stocker wurden durch das Zwangsmassnahmengericht in Untersuchungshaft versetzt. Gregor Münch und Duri Bonin stellen Überlegungen an, ob und wie das hätte verhindert werde...
Duri Bonin und Gregor Münch machen sich anhand eines kleinen Beispiels aus dem Vincenz-Prozess Gedanken zu der Aufgabe des Strafverteidigers, zu den wahren Motiven vorzudringen. In der Diskussio...