Wann ist von Verhandlungsfähigkeit auszugehen? Ist der forensische Stand der Wissenschaft befriedigend? Welche Aspekte erscheinen im Kontext von Zwangsbehandlungen juristisch bedeutsam? Was bede...
Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren den Umgang mit Anwaltswechselwünschen der beschuldigten Person (Art. 134 StPO). Eine apodiktische Lösung gibt es nicht, vielmehr bedarf es Fingerspitzenge...
Im Live-Podcast am Tag der Staatsanwaltschaft im Square in St. Gallen ist der langjährige Kantonsrichter Prof. Dr. Patrick Guidon bei Duri Bonin zu Gast. Das Thema ist delikat und zielt ins Herz...
Gregor Münch und Duri Bonin sind Anwälte, die Anwaltsserien schauen. Welches sind ihre Top-Serien? Thema ist sodann die jüngst verabschiedete Revision der Strafprozessordnung: Was ändert sich be...
Im Live-Podcast 'Auf dem Weg als Anwält:in' ist die einflussreichste Gerichtsberichterstatterin Dr. iur. Brigitte Hürlimann bei Duri Bonin zu Gast: Wie hat es sie als Juristin auf die journalist...
Gregor Münch hat den Podcast von Duri Bonin gekapert. Anlass ist die Weiterbildungsveranstaltung 'Digitalisierung des Straf- und Strafprozessrechts'. Gregor diskutiert mit Dimitar Bobev, Managin...
Frank Renold möchte von Duri Bonin wissen, weshalb er drei Agenden führt (2 auf Papier und eine digital)? Wie kommuniziert er intern und was? Wie ist der Umgang mit den Agenden der Mitarbeiter:i...
Gregor Münch stürmt nochmals ins Büro von Duri Bonin: Sein Selbstbild wankt, haben er und Duri heute Morgen die Verletzung der Unschuldsvermutung durch den Gesetzgeber kritiklos hingenommen? Die...
Duri Bonin und Gregor Münch unterhalten sich über das Arbeiten mit Siri sowie Übersetzungsprogrammen. Die Situation ist für Berufsgeheimnisträger etwas unbefriedigend. Deshalb plant Duri, sich d...
Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich über Ernährung und die Manipulationen der Ernährungsindustrie. Wie kommt es, dass dies nicht verboten ist? Wie Freimachen von den Suggestionen der We...