Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#341 Inside Beat Stocker: Wie ist es in Untersuchungshaft?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin möchte von Beat Stocker wissen, wie es ihm in Untersuchungshaft ergangen ist? Welches Gedankenkino hat die Übergabe eines rosaroten Kondoms beim Haftantritt angeworfen? Wie lange dauerte es, bis er sich im Gefängnis «eingelebt» hatte? Was hat Beat Stocker in seiner Zelle 216 gelesen? Hat er viele Besuche erhalten? Wie ist er damit umgegangen, dass der Staatsanwalt jeden seiner Briefe mitgelesen hat? Wie war der Umgang unter den Inhaftierten? Beat Stocker schildert, wie er die anfängliche Angst und das versnobte Gefühl, da gehöre ich nicht dazu, abgelegt und über das Zellenfenster Schach gespielt hat und wie wichtig Humor im Gefängnis ist. Er hat Tipps für StrafverteidigerInnen, wie man in solchen Momenten mit den Inhaftierten umgeht. Glaubt Beat Stocker, dass sein Aussageverhalten Einfluss auf die Dauer der Haft hatte? Und er berichtet, wie er unfreiwillig der Staatsanwaltschaft geholfen hat, eine neue Strategie zu entwickeln.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Nachtzug nach Lissabon von Pascal Mercier: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/nachtzug-nach-lissabon/978-3-446-20555-0/
- Ilias von Homer: http://www.zeno.org/Literatur/M/Homer/Epen/Ilias/2.+Gesang, https://de.wikipedia.org/wiki/Ilias
- NZZ am Sonntag - «Ich dachte, ou, Stocker, das kommt nicht gut»: https://magazin.nzz.ch/wirtschaft/raiffeisen-prozess-angeklagter-beat-stocker-packt-aus-ld.1662780
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#340 Inside Beat Stocker: Die Haftanhörung vor ZMG

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie hat Beat Stocker die Anhörung vor dem Zürcher Zwangsmassnahmengericht (ZMG) erlebt? Wie das Warten im dortigen Abstand? Im Kopf werde es extrem laut, weil es draussen plötzlich so still sei. Wie den Gefangenentransport? Man habe nicht das Gefühl, dass man das selbst sei, der da sitze. Beat Stocker schildert gegenüber Duri Bonin Entfremdungserlebnisse und Unwirklichkeitsgefühle. Diese Depersonalisation ist ein Abwehrmechanismus des Körpers, der dazu dient, das Überleben zu sichern.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#339 Inside Beat Stocker: Erinnerungen an die erste Einvernahme

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin möchte von Beat Stocker wissen, ob er sich an die Ersteinvernahme erinnert? Die Schilderungen von Beat Stocker offenbaren eindrücklich die Verengung der Aufmerksamkeit, welche in einem solch intensiven Stress- und Schockmoment stattfindet. Hatte der Schock nicht nur Einfluss auf die Auswahl der Crocs, sondern auch auf sein Aussageverhalten? Wie wurde belehrt? Wie gefragt? Wie protokolliert? Konnte er der Protokollierung folgen? Hatte er nach der Einvernahme noch die Aufmerksamkeit, das Protokoll genau zu lesen? Und wie war es zurück in der Gefängniszelle? Dann geht das Kopfkino so richtig los.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#338 Inside Beat Stocker: Wie ist es, verhaftet zu werden?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Prozesspause konnte sich Duri Bonin mit Beat Stocker unterhalten. Was waren dessen ersten Gedanken, als die Polizei bei ihm Zuhause auftauchte? Um welche Uhrzeit war das? Wurde geklingelt? War er darauf vorbereitet? Wie lief die Hausdurchsuchung und seine vorläufige Festnahme ab? Hat er seinen Natelcode der Polizei bekanntgegeben? Hat er Siegelung verlangt? Wann hatte er erstmals Kontakt zu seinem Anwalt Andreas Blattmann? Der Fragen rund um das Verhaftetwerden sind vieler.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Andreas Blattmann: https://www.quadra.law
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#337 Vincenz-Prozess: Gefahren für die richterliche Unabhängigkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Podcastfolge 336 äusserte Gregor Münch sein Vertrauen in die richterliche Unabhängigkeit. Weitere Umstände lassen ihn nun aber zweifeln. Wie frei sind die Richter? Weshalb werden äussere Einflüsse und Motive nicht vermieden, sondern im Gegenteil aus Gründen der Effizienz sogar willentlich befördert? Zumindest lässt das Polizei- und Justiz­zentrum Zürich (PJZ) darauf schliessen, dass der Politik das diesbezügliche Sensorium fehlt.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#336 Der Strafrechtsprofessor Marcel Niggli rechnet mit einer Verurteilung von Pierin Vincenz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während die 9. Abteilung des Bezirksgerichts Zürich sich zur geheimen Urteilsberatung zurückgezogen hat, hat sich Gregor Münch umgehört: Wie wird das Urteil im Raiffeisen-Prozess aussehen? Namentlich kommt er auf die «Ich rechne mit einer Verurteilung von Vincenz»-Einschätzung von Marcel Niggli im Tages-Anzeiger zu sprechen. Der Strafrechtsprofessor hält die Beweislage zwar für dünn, dennoch wird Vincenz seiner Meinung nach verurteilt. Dies führt zur Diskussion mit Duri Bonin, ob die bei einem allfälligen Freispruch fälligen hohen Entschädigungen an die Beschuldigten nicht ein psychologisches Hemmnis für einen solchen darstellen? Gregi will das nicht glauben.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- «Ich rechne mit einer Verurteilung von Vincenz» – Die Begründung von Strafrechtsprofessor Marcel Niggli überrascht den Tages-Anzeiger: https://www.tagesanzeiger.ch/ich-rechne-mit-einer-verurteilung-von-vincenz-340706015192
- Marcel Alexander Niggli: https://www.unifr.ch/ius/niggli/de/lehrstuhl/team/marcel-alexander-niggli.html
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#335 Vincenz-Prozess: Das Schlusswort der beschuldigten Person ist kein ungefährliches Terrain

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gregor Münch hat Duri Bonin am letzten Verhandlungstag des Raiffeisen-Prozesses versetzt. Sie unterhalten sich deshalb etwas zeitverzögert über das Schlusswort der beschuldigten Person. Wann macht es Sinn, von diesem Recht Gebrauch zu machen? Was kann man dabei gewinnen? Was verlieren? Es ist ein nicht ungefährliches Terrain: Das letzte Wort ist wie jede Aussage verwertbar, selbst bei vorangegangener Aussageverweigerung. Die 9. Abteilung des Bezirksgerichts Zürich hat sich nun zur geheimen Urteilsberatung zurückgezogen. Die Urteilseröffnung ist auf den 14. April 2022 terminiert.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#334 Arbeitest du noch oder podcastest du schon? Buchempfehlungen für AnwältInnen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan Bernard hat Fragen und zwar an Duri Bonin: Wie ist es dazu gekommen, dass er manisch Podcast veröffentlicht? Wann genau geht er noch seiner Arbeit als Strafverteidiger nach? Und was hätte er als Berufseinsteiger gerne gewusst, was er heute weiss? Duri antwortet mit einer persönliche Auswahl von Buchempfehlungen.

Buchempfehlungen:
- Das lebende Recht von Thomas Reiser: https://docplayer.org/137506221-Professor-dr-thomas-raiser-das-lebende-recht-rechtssoziologie-in-deutschland-nomos-verlagsgesellschaft-baden-baden.html
- Handbuch des Strafverteidigers von Hans Dahs: https://www.otto-schmidt.de/handbuch-des-strafverteidigers-9783504165567
- Gewalt und Mitgefühl, Die Biologie des menschlichen Verhaltens, von Robert Sapolsky: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/gewalt-und-mitgefuehl/978-3-446-25672-9/
- Menschliche Kommunikation, u.a. von Paul Watzlawick: https://www.hogrefe.com/ch/shop/menschliche-kommunikation-76388.html
- Bücher, die über die Sprache und Kommunikation nachdenken, bspw. von Umberto Eco: https://de.wikipedia.org/wiki/Umberto_Eco
- Führen Leisten Leben von Friedmund Malik: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/business/management-unternehmensfuehrung/fuehren_leisten_leben-15390.html
- Geschichte des Rechts von Uwe Wesel: https://www.beck-shop.de/wesel-geschichte-rechts/product/33383573
- Römische Rechtsgeschichten, Über Ursprung und Evolution eines sozialen Systems von Marie Theres Fögen: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/sozial-rechts-und-wirtschaftswissenschaften/rechtswissenschaft/3807/roemische-rechtsgeschichten
- Was ist Strafverteidigung? Eine Praxiseinführung von Stephan Bernard: https://suigeneris-verlag.ch/img/uploads/pdf/oa_pdf-014-1614971989.pdf
- Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahnemann: https://de.wikipedia.org/wiki/Schnelles_Denken,_langsames_Denken

Weitere Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Stephan Bernard: https://advokaturaussersihl.ch/mitarbeiter/stephan-bernard/
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#333 Die Verteidigung im Vincenz-Prozess beherzigt Shakespeare

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Weil Kürze denn des Witzes Seele ist,
Weitschweifigkeit der Leib und äußre Zierat:
Faß ich mich kurz."
(William Shakespeare, Hamlet, 2. Aufzug, 2. Szene)

So sprach Lord Polonius zu Hamlets Mutter. Und so sprach Jürg Wernli in seiner Duplik für Ferdinand Locher.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Jürg Wernli: https://wbp-law.ch/de/rechtsanwaelte-notare/juerg-wernli/
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#332 Duplik Lorenz Erni: Es lässt sich nur etwas vertreten: Ein Freispruch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In gleichbleibender Tonalität geht es über zu den Sachverhaltskomplexen Eurokaution, Arena Thun sowie Commtrain. Lorenz Erni kommt auf den Retrozession-Entscheid des Bundesgerichts zu sprechen und legt dar, wie dieser der Strafuntersuchung eine Wendung gegeben habe, was gerade zeige, dass Pierin Vincenz nicht vorsätzlich gehandelt haben könne bzw. einem Sachverhaltsirrum unterlegen sei.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Strafprozessordnung (StPO): https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2010/267/de
- Anwaltskanzlei von Lorenz Erni: http://www.erni-caputo.ch/lorenz-erni
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us