Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#351 Investigativer Journalismus von Zoé Baches - die NZZ im Vincenz-Prozess

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Vincenz-Prozess wird morgen das Urteil eröffnet. Grund für Duri Bonin, Zoé Baches in der Redaktion der NZZ zu besuchen. Die Wirtschaftsjournalistin ist wohl diejenige Person, die den Fall Raiffeisen – abgesehen von den Richtern und Parteivertretern – am besten kennt. Wie hat Zoé Bacches den Prozess erlebt? Was erscheint aus journalistischer Sicht bemerkenswert? Wie berichtet man über einen solchen Straffall? Handelt es sich um investigativen Journalismus? Wie geht Tickern über einen solchen komplexen Wirtschaftsstraffall? Und wagt Zoé Baches eine Urteilsprognose?

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Zu Zoé Bacches: https://swisspressaward.ch/en/user/c00029749/, https://www.nzz.ch/wirtschaft/zoe-baches-wirtschaftsjournalistin-des-jahres-ld.1039125?reduced=true, https://www.linkedin.com/in/zoé-baches-91124b38/?originalSubdomain=ch
- Liveticker der NZZ zum Fall Vincenz: https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-affaere-vincenz-ich-habe-in-den-letzten-20-jahren-fehler-gemacht-und-manchmal-uebertrieben-sagt-der-ex-raiffeisen-chef-und-ersucht-um-freispruch-ld.1394412?reduced=true
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#350 Prof. Niggli zum Vincenz-Prozess: Angst ist keine Lebenseinstellung - das ganze Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach einer zugestandenermassen unglücklichen Teilung des Gesprächs mit Prof. Niggli wird der dritte Teil des Gesprächs auf zahlreichen Wunsch integral mit den Teilen 1 und 2 veröffentlicht. Nach Klärung der Interessenlage und einer Urteilsprognose (Teil 2, ab Minute 17:45) kommt Duri Bonin mit seinem Gast Prof. Marcel Niggli ab Minute 35:55 (Teil 3) auf die Unabhängigkeit der Richter von der medialen Öffentlichkeit zu sprechen. Wie angstfrei urteilen Gerichte in einer Mediengesellschaft? Prof. Niggli konstatiert generell ungünstige Strukturen, welche eine wenig rechtsstaatliche Entwicklung begünstigen. Marcel Niggli und Duri Bonin mögen die Polizei, aber sie wollen auch, dass der richtige Täter in einem fairen Verfahren zur Rechenschaft gezogen wird.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Zum heutigen Gast Marcel Niggli: https://de.wikipedia.org/wiki/Marcel_Alexander_Niggli
- Lehrstuhl Prof. Niggli: https://www.unifr.ch/ius/niggli/de/lehrstuhl/team/marcel-alexander-niggli.html,
- Hammerstein oder der Eigensinn von H. M. Enzensberger: https://www.suhrkamp.de/buch/hans-magnus-enzensberger-hammerstein-oder-der-eigensinn-t-9783518419601
- Der Prozess von Franz Kafka; http://www.digbib.org/Franz_Kafka_1883/Der_Prozess_.pdf, https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Process
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#349 In Untersuchungshaft mit Beat Stocker - das Interview in voller Länge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin hat sich mit Beat Stocker über das Verhaftet werden, die Ersteinvernahme, die vorläufige Festnahme, die Hafteinvernahme, die Anhörung vor Zwangsmassnahmengericht, die Inhaftierung, den Gefängnisalltag, die Haftentlassung, die Strafuntersuchung im Raiffeisen-Prozess und die Medienberichterstattung unterhalten. Beat Stocker gibt einen einzigartigen Einblick in eine absolute Ausnahmesituation.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- NZZ am Sonntag - «Ich dachte, ou, Stocker, das kommt nicht gut»: https://magazin.nzz.ch/wirtschaft/raiffeisen-prozess-angeklagter-beat-stocker-packt-aus-ld.1662780
- Anwaltskanzlei Andreas Blattmann: https://www.quadra.law
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#348 Vincenz-Prozess: Urteilsprognose Prof. Marcel Niggli

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am Mittwoch, 13. April 2022, 8.30 Uhr, ist die Urteilseröffnung im Vincenz-Prozess. Vorab diskutiert Duri Bonin mit Prof. Marcel Niggli die Vorwürfe der Staatsanwalt gegenüber den Beschuldigten. Wie ist die rechtliche Einschätzung von Marcel Niggli zu folgenden Sachverhalten: Nutzung Firmenkreditkarte in Stripclubs, Reparatur Hotelzimmer im Park Hyatt, Tinder-Date im Hotel Storchen, Reisen nach London, New York, Mallorca oder Dubai, Anwaltsrechnungen, Unternehmenstransaktionen Raiffeisen-Investnet, Aduno-Commtrain, Aduno-Eurokaution, GCL sowie Arena-Thun.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Zum heutigen Gast Marcel Niggli: https://de.wikipedia.org/wiki/Marcel_Alexander_Niggli
- Lehrstuhl Prof. Niggli: https://www.unifr.ch/ius/niggli/de/lehrstuhl/team/marcel-alexander-niggli.html
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#347 Prof. Niggli zum Vincenz-Prozess: Ein Strafverteidiger ist nicht einfach ein Anwalt, der Strafrecht macht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin hat Prof. Marcel Niggli am Vorabend der Urteilsverkündung im Vincenz-Prozess für eine Urteilsprognose in seinen Podcast eingeladen. Zunächst interessiert sich Duri für allfällige Interes­sen­bin­dungen. Sein Gast erweist sich dabei als Freidenker: Angstfrei steuert Marcel Niggli auf unbequeme Wahrheiten ("im Verhältnis zum Staat ist jeder extrem schwach", "man liest aus den Protokollen das, was man möchte", "dort wo abgelesen wird, muss man nicht gehen"). Sein unabhängiges Denken hinterfragt vermeintlich Klares jenseits von Glaubenssätzen und Dogmen.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Zum heutigen Gast Marcel Niggli: https://de.wikipedia.org/wiki/Marcel_Alexander_Niggli
- Lehrstuhl Prof. Niggli: https://www.unifr.ch/ius/niggli/de/lehrstuhl/team/marcel-alexander-niggli.html,
- Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden (Heinrich von Kleist, 1805): https://www.projekt-gutenberg.org/kleist/gedanken/gedanken.html
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#346 Inside Paradeplatz gegen Pierin Vincenz – Interview mit Lukas Hässig

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ohne Inside Paradeplatz würde Pierin Vincenz nicht vor dem Strafrichter stehen. Grund für den Strafverteidiger Duri Bonin bei Lukas Hässig nachzufragen: Wie wurde Lukas Hässig zu Inside Paradeplatz? Wie kam es im April 2016 zu den ersten Vincenz/Stocker-Artikeln? Wie entwickelte sich die Berichterstattung? Was hat die Affäre Hildebrand damit zu tun? Mit welchen Strategien begegnete Vincenz den Enthüllungen? Lukas Hässig beschreibt seine Arbeit als Gratwanderung auf einem 4000er in Flip-Flops. Bestehen Unterschiede zu den Artikeln rund um die 72-Millionen-Vasella-Abgangsentschädigung oder dem Spygate um den ehemaligen Top-CS-Banker Iqbal Khan? Am kommenden Mittwoch wird das Urteil gegen Vincenz verkündet: Wagt Lukas Hässig eine Urteilsprognose?

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Zum heutigen Gast Lukas Hässig: https://lukashaessig.ch, https://lukashaessig.ch/wp-content/uploads/Journalist2018small.pdf
- Inside Paradeplatz: https://insideparadeplatz.ch
- Affäre Hildebrand: https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Hildebrand
- 72-Millionen-Vasella-Abgangsentschädigung: https://insideparadeplatz.ch/2013/02/15/daniel-vasellas-geheimkonto-bei-wegelin/
- "Krimi um Khan" (der erste Artikel): https://insideparadeplatz.ch/2019/09/20/krimi-um-khan-detektive-beschatten-banker-star/
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#345 Vincenz-Prozess: Urteilseröffnung ante portas

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zurückkommend auf den letzten Podcast besprechen Gregor Münch und Duri Bonin erneut die Haftbedingungen im Kanton Zürich. Seit Jacqueline Fehr die Direktion der Justiz und des Innern leitet, hat sich viel verbessert. Thema ist sodann die nahende Urteilseröffnung im Raiffeisen-Prozess: Am Mittwoch, 13. April 2022, 8.30 Uhr, ist es soweit.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#344 Was meint Gregi zum Stocker-Interview?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zurück aus einem Time-out nützt Gregor Münch den Podcast zur Bewerbung seiner Weiterbildungsveranstaltung „Digitalisierung des Straf- und Strafprozessrechts“. Die Reaktionen von Duri Bonin zeigen, wie aktuell die Themen sind. Gregi kommt sodann auf die Interviews mit Beat Stocker zu sprechen (Podcasts #338-#343), worauf Duri natürlich sogleich die Frage nach dessen Take-aways stellt.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Tagung „Digitalisierung des Straf- und Strafprozessrechts“: https://www.strafrecht-digital.ch
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#343 Inside Beat Stocker: War die Medienstrategie geschickt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie hat Beat Stocker das Medieninteresse erlebt? Den Einfluss von Inside Paradeplatz auf das Strafverfahren? Weshalb hat er das Interview in der NZZ am Sonntag gegeben? Würde Beat Stocker den Umgang mit den Medien wieder gleich gestalten? Mit dieser Folge schliessen Duri Bonin und Beat Stocker ihr Gespräch ab, zumindest einstweilen. Zuvor aber hat Duri mit Rückgriff auf das Wettmodell von Kant (Kritik, 663 f.) noch zwei letzte Fragen: Welchen Betrag würden Beat Stocker darauf setzen, dass er Recht hat? Und welchen, dass er Recht bekommen?

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- NZZ am Sonntag - «Ich dachte, ou, Stocker, das kommt nicht gut»: https://magazin.nzz.ch/wirtschaft/raiffeisen-prozess-angeklagter-beat-stocker-packt-aus-ld.1662780
- Inside Paradeplatz über die Causa Vincenz-Stocker: https://insideparadeplatz.ch/2022/01/28/eurokaution-entlarvt-brutalitaet-von-vincenz-stocker/, https://insideparadeplatz.ch/2022/01/03/stocker-drohte-jetzt-gibt-er-unschuldslamm/, etc.
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#342 Inside Beat Stocker: Die Haftentlassung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie ist es, wenn sich unverhofft die Zellentüre öffnet? Die erste Begegnung mit den Liebsten? Die Heimkehr ins normale Leben? Welche Tipps hätte Beat Stocker für den Beat Stocker vor der Verhaftung? Steckt man die Zeit in Untersuchungshaft leicht weg? Kann man diese traumatische Erfahrung teilen? Wie reagierte sein Umfeld auf die Verhaftung? Macht Haft einsam? Beat Stocker stellt klar, dass er sich den Fragen von Duri Bonin stellt, weil er selbst verstehen möchte.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us