Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#361 Was ist Strafverteidigung? (Interview mit Stephan Bernard)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin und Gregor Münch besprechen den Strafprozess anhand des Vincenz-Prozesses und damit die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts. Um ein Bild von der Arbeit der Strafverteidigungen zu vermitteln, werden während den Prozesspausen Interviews von Duri Bonin mit Berufskollegen ausgespielt. Zu Gast in dieser Folge ist der Strafverteidiger Stephan Bernard. Stephan hat ein Buch 'Was ist Strafverteidigung' geschrieben. Gesprächsstoff ist daher reichlich vorhanden: Ist das Verbrechen der Preis für unsere Bewusstheit? Weshalb hat auch ein Saddam Hussein, ein Klaus Barbie oder der Rupperswiler Vierfachmörder Thomas N. ein Recht auf eine gute Verteidigung? Was bedeutet die Wahrung fremder Interessen für Stephan? Wie ist es, wenn man für seine Arbeit Morddrohungen erhält? Was sind die Kernaufgaben der Strafverteidigung? Wie stellt Stephan ein Vertrauensverhältnis zum Klienten her? Und wie entwickelt er eine einzelfallangepasste Verteidigungsstrategie? Ist strategisches und taktisches Denken überhaupt erlernbar? Für wie Bedeutsam erachtet er das Plädoyer? Was zeichnet eine gute Strafverteidigung aus? Wie organisiert Stephan seine Arbeit? Wann schreibt er seine Bücher? Was würde er in der Strafjustiz ändern?

Dieser Podcast ist am 6. Juli 2021 in der Reihe 'Interview aus dem Gefängnis' das erste Mal ausgespielt worden.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Das Buch 'Was ist Strafverteidigung' zum gratis herunterladen: https://suigeneris-verlag.ch/img/uploads/pdf/oa_pdf-014-1614971989.pdf
- Anwaltskanzlei von Stephan Bernard: https://advokaturaussersihl.ch/mitarbeiter/stephan-bernard/
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: http://www.duribonin.ch/lernhilfen/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#360 Die Spielregeln sind nicht für alle gleich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frank Renold und Duri Bonin interessiert den an der Mündlichkeit orientierte Schreibstil in den Brenner-Krimis: Wie stellt Wolf Hass das Gefühl der Nähe zum Leser und einer spontanen Sprechhandlung her? Duri erscheint eine Analyse für seine Plädoyers nützlich. Über die Feststellung, dass die (harte) Arbeit am Schreibstil letztlich die Gedanken verbessert, landen sie bei akademischen Texten und der fehlenden Einfachheit und Klarheit in den (mündlichen und schriftlichen) Urteilsbegründungen. Thema ist weiter die Verwertbarkeit von illegal erlangten Beweismitteln und wie die Richter damit umgehen. In diesem Zusammenhang moniert Duri die Entscheidung des Gesetzgebers, dass die Chancen auf ein faires Verfahren desto geringer sind, je schwerer der im Raum stehende Vorwurf erscheint. Schliesslich landen sie bei der im neusten Brenner-Krimi aufgeworfenen ethischen Frage der Organentnahme. Und Frank berichtet, wie es ihm ohne Lohnarbeit ergeht und weshalb er ein sehr cooles Stellenangebot nicht angenommen hat.

Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteile am Theater verkauft, seine Stelle gekündigt und plant eine Auszeit bis Juni. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch.

Links zu diesem Podcast:
- Der neue Brenner-Roman "Müll": https://hoffmann-und-campe.de/pages/derneuebrenner?_pos=2&_sid=3ea9f22f0&_ss=r
- "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahneman: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Schnelles-Denken-langsames-Denken/Daniel-Kahneman/Siedler/e250330.rhd
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Kontakt zu Frank Renold: https://www.linkedin.com/in/frankrenold/
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#359 She's the kinda girl that'll make you wanna go faster - der Vincenz-Soundtrack

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Musikhören kann im Gehirn dieselben Effekte wie Essen, Sport, Sex oder Drogen auslösen. Da Duri Bonin viel Musik hört, verwebt sich diese zudem mit den Erinnerungen. Er blickt nun auf die Playlist während des Vincenz-Prozesses zurück und überlegt, was diese Musik über diese Zeit aussagt.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Playlist 'Auf dem Weg als Anwältin: https://open.spotify.com/playlist/16ME77nCoFP1DDUunEPz2y
- Nelson Mandela "I am Prepared to Die": https://www.historyplace.com/speeches/mandela.htm
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#358 Auf Besuch bei der Staatsanwaltschaft St. Gallen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin hat nach einer Gerichtsverhandlung bei einem Bier den Leitenden Staatsanwalt des Untersuchungsamtes St.Gallen kennen gelernt. Natürlich nimmt er das zum Anlass, sich mit Stephan Ramseyer über dessen Werdegang und Arbeit zu unterhalten. Wie weit ist die Staatsanwaltschaft St. Gallen mit der Digitalisierung? Wir organisiert sie die Zusammenarbeit? Wie hoch ist die Geschäftslast? Wann wird Berufung erklärt? Und wie empfindet Stephan die «Zusammenarbeit» mit den Anwälten?

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Zum heutigen Gast Stephan Ramseyer: https://www.linkedin.com/in/stephan-ramseyer-9b3679200/ & https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stephan-ramseyer-ld.668353 & https://www.unisg.ch/de/universitaet/schools/law/ueber-ls/kompetenzzentrum-fuer-strafrecht-und-kriminologie/ueber-uns/lehrbeauftragte
- Untersuchungsamt St. Gallen: https://www.sg.ch/recht/staatsanwaltschaft-jugendanwaltschaft/standorte/untersuchungsamt-st-gallen.html
- St.Galler Kantonsgericht spricht «Mohrenkopf»-Verkäufer von Rorschach vom Vorwurf der Rassendiskriminierung frei (Tagblatt): https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/ressort-ostschweiz/gerichtsfall-unschuldig-stgaller-kantonsgericht-spricht-mohrenkopf-verkaeufer-von-rorschach-vom-vorwurf-der-rassendiskriminierung-frei-ld.2275556
- «Man fühlt sich als Mörder, als Monster verschrien»: Gericht verurteilt Millionenbetrüger und Adullam-Sektenführer zu sieben Jahren Gefängnis (Tagblatt): https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/ressort-ostschweiz/vor-gericht-kaderbanker-sektenfuehrer-millionenbetrueger-wie-ein-stgaller-hochstapler-sein-luxusleben-auf-kosten-anderer-finanzierte-ld.2277388#subtitle-das-urteil-sieben-jahre-gef-ngnis-aber-kein-berufsverbot-first
- Schweizerische Kriminalistische Gesellschaft (SKG): https://skg-ssdp.ch
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#357 Der zuverlässige Weg zu Schlafproblemen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin wurde Opfer einer Buchempfehlung von Andreas Forrer. Seither plagen ihn Schlafprobleme. Wenn Du selbst auch auf der Suche nach einem neuen Problem bist und dieses zuverlässig in Deinen Alltag integrieren möchtest, musst Du unbedingt diesen Podcast hören: Schon kurze Zeit nach dem Hören wirst Du eine Verschlechterung Deines Schlafes feststellen können.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Das große Buch vom Schlaf: Die enorme Bedeutung des Schlafs - Beste Vorbeugung gegen Alzheimer, Krebs, Herzinfarkt und vieles mehr: https://www.amazon.de/Das-große-Buch-vom-Schlaf/dp/344217791X/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2527GSH4Z2RL0&keywords=das+grosse+buch+vom+schlaf&qid=1649958218&sprefix=das+grosse+buch+vom+schlaf%2Caps%2C90&sr=8-1
- Anwaltskanzlei von Andreas Forrer: https://bf-law.ch/andreas-forrer.html
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#356 Urteil im Vincenz-Prozess: Der Versuch einer Einordnung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin und Gregor Münch unterhalten sich über die mündliche Urteilseröffnung und -begründung im Raiffeisen-Prozess. Ist die Strafe Ausdruck des Volksempfindens? Weshalb hat Beat Stocker eine höhere Strafe als Pierin Vincenz erhalten? Weshalb sind schon 500 Seiten des Urteils geschrieben? Und wie geht es nun weiter?

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#355 Vincenz-Prozess: Impressionen aus der Urteilseröffnung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wieder vor der Türe des Volkshauses versuchen sich Gregor Münch und Duri Bonin in einer ersten Einschätzung des Urteils.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#354 Vincenz-Prozess: Ein letztes Mal vor dem Volkshaus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin und Gregor Münch trinken einen Kaffee vor dem Volkshaus und sind gespannt auf das Urteil.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#353 Vincenz-Prozess: Wie geht es den Beschuldigten vor Urteilseröffnung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gregor Münch wartet in den frühen Morgenstunden im Büro auf Duri Bonin und kapert kurzerhand dessen Podcast. Er macht sich so seine Gedanken rund um Urteilseröffnungen im Allgemeinen und das unmittelbar bevorstehende Verdikt im Vincenz-Prozess im Besonderen.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#352 Geheime Urteilsprognose im Vincenz-Prozess

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Morgen wird das Urteil im Vincenz-Prozess eröffnet. Die Krux liegt natürlich in den Details, in welche Gregor Münch und Duri Bonin als externe Prozessbeobachter keine Einsicht haben. Dennoch wagen sie eine Urteilsprognose. Dabei sind sie sich nicht immer einig. Auch müssen sie teilweise das Münzorakel befragen. Ob der Orakelspruch zutrifft, wissen wir in 15 Stunden. ... grammatici certant et adhuc sub iudice lis est – darüber streiten die Gelehrten und noch ist der Rechtsstreit nicht entschieden (Flaccus Horaz).

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Unterm blauen Himmel («Suot tschêl blau»): Drogenelend im Oberengadin – Eine Aufarbeitung: https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/unterm-blauen-himmel-drogenelend-im-oberengadin---eine-aufarbeitung?urn=urn:srf:video:ed58addd-b066-414e-9e68-4585afa88eda
- Horaz: https://de.wikipedia.org/wiki/Horaz
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us