Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#431 Bernard Rambert, wie wurdest Du Strafverteidiger?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit seiner Anwaltstätigkeit war Bernard Rambert prägend für den Zugang der Menschen zum Recht. Er nimmt Duri Bonin mit an seine Anfänge: Wann begann seine Faszination für Strafrecht? Weshalb hat er Jura studiert? Wo hat er sein Substitutenjahr absolviert? Weshalb hat er seine Stelle als Gerichtsauditor am Bezirksgericht bereits nach 3 Tagen gekündet? Wie war seine Anwaltsprüfung? Wie der Start in die Advokatur? Was war die Idee hinter der Gründung des Anwaltskollektivs?

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Rechtsauskunft Anwaltskollektiv: https://www.anwaltskollektiv.ch
- Eduard Zellweger (Rechtsanwalt, Ständerat): https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Zellweger
- #429 Was sagt die Verteidigung zur Haftanordnung im Fall Brian?: https://www.duribonin.ch/429-was-sagt-die-verteidigung-zur-haftanordung-im-fall-brian/
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#430 Kluger Klient, dummer Klient (StPO, Artikel für Artikel)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gregor Münch bringt den Punkt auf, dass kluge Klienten gegenüber intellektuell eingeschränkteren bevorteilt würden, wenn die anwaltliche Tätigkeit auf eine zielneutrale Informationsvermittlung beschränkt wäre. Er geht mit Duri Bonin einig, dass Strafverteidigung ein gefahrengeneigter Beruf ist. Gleiches gilt auch für die Staatsanwaltschaft mit den Graubereichen bei der Nötigung, Begünstigung, Freiheitsberaubung und Amtsgeheimnisverletzung.

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Links zu diesem Podcast:
- #421 Grenzen der Strafverteidigung (Art. 180 f., 251, 303 ff. StGB): https://www.duribonin.ch/421-grenzen-der-strafverteidigung-art-180-f-251-303-ff-stgb/
- #423 Strafbarkeitsrisiken der Strafverteidigung: https://www.duribonin.ch/423-strafbarkeitsrisiken-der-strafverteidigung-stpo-artikel-fuer-artikel/
- #425 Darf die Strafverteidiger:in die Tatwaffe verschwinden lassen?: https://www.duribonin.ch/425-darf-die-strafverteidigerin-die-tatwaffe-verschwinden-lassen-stpo-artikel-fuer-artikel/
- Strafverteidigung als «legale Begünstigung» | Zum Anwendungsbereich des Art. 305 StGB auf Aktivitäten der Verteidigung (ZStrR 3/2022 | S. 302–325): https://zstrr.recht.ch/de/artikel/02rps0322abh/strafverteidigung-als-legale-begunstigung
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#429 Was sagt die Verteidigung zur Haftanordung im Fall Brian?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der renommierte Strafverteidiger Bernard Rambert ist Gast bei Duri Bonin. Anlass ist der ergangene Entscheid des Zwangsmassnahmengerichts im Fall Brian. Beni ist einer von dessen drei Strafverteidigern. Was war die Begründung des Haftrichters? Was waren die Hoffnungen im Vorfeld? War es klug, den Druck auf den Haftrichter mittels Medienkonferenz zusätzlich zu erhöhen? Was denkt er zum Medienauftritt des Staatsanwaltes im TagesAnzeiger? Und was ist eigentlich mit der eingereichten Strafanzeige wegen des Folterverdachts?

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Jüngste Ereignisse im Fall Brian: https://www.duribonin.ch/426-life-of-brian/
- Gericht bestätigt Untersuchungshaft: https://www.nzz.ch/zuerich/fall-brian-der-bekannteste-haeftling-der-schweiz-muss-in-u-haft-ld.1710313?reduced=true
- Die Brian-Chronik: https://www.humanrights.ch/de/beratungsstelle-freiheitsentzug/falldokumentation/brian/brian-chronik/
- Ulrich Krättli will Brian weiterhin im Gefängnis sehen: https://www.tagesanzeiger.ch/ich-bin-ein-ganz-schlechter-verlierer-im-sport-550510414498
- Anwälte reichen Strafanzeige wegen Folter ein: https://www.blick.ch/video/anwaelte-reichen-strafanzeige-wegen-folter-ein-brian-ist-seit-dreieinhalb-jahren-24-stunden-am-tag-alleine-id17255638.html
- Nelson-Mandela-Regeln: https://www.unodc.org/documents/justice-and-prison-reform/Nelson_Mandela_Rules-German.pdf
- Uno-Sonderberichterstatter Nils Melzer schiesst im Fall Brian gegen die Schweiz: https://www.nzz.ch/zuerich/fall-brian-uno-sonderberichterstatter-kritisiert-schweiz-ld.1653373?reduced=true
- Untersuchungshaft – Ein Leitfaden für die Praxis: https://www.staempfliverlag.com/detail/ISBN-9783725572311
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#428 Eine letzte Frage mit erstaunlichen Antworten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Zukunftstag von Myla, Mila und Ben ist viel zu schnell zu Ende. Noch eine letzte Frage: Wollen die Kinder lieber Richter:in, Staatsanwält:in oder Strafverteidiger:in werden? Die Antworten eröffnen erstaunliche Sichtweisen.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#427 Strafrecht aus der Optik von Kindern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Myla, Mila und Ben besuchten am Zukunftstag die Strafrechtskanzlei von Gregor Münch. Kurz vor Arbeitsschluss berichten sie, wie sie den Tag erlebt und was sie gelernt haben. Gregi macht dann den Fehler, dass er die Primarschüler:innen fragt, ob sie noch Fragen haben. Was dann folgt, bringt ihn so richtig ins Schwitzen.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#426 Life of Brian

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weiter geht sie, die Odyssee von Brian - einst bekannt als "Carlos" -, einer griechischen Tragödie gleich. Duri Bonin und Gregor Münch versuchen, die aktuellen Geschehnisse einzuordnen.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#425 Darf die Strafverteidiger:in die Tatwaffe verschwinden lassen? (StPO, Artikel für Artikel)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ausgehend von den Betrugsvorwürfen des Schachweltmeisters Magnus Carlsen gegen Hans Niemann und dessen Retourkutsche mittels Schadenersatzklage über 100 Millionen Dollar wegen Verleumdung und übler Nachrede wagen Gregor Münch und Duri Bonin einen Blick in die Zukunft. In fiktiver Modifikation des Carlsen-Niemann-Sachverhaltes diskutieren sie sodann, ob der Rat zum Widerruf des wahrheitsgemässen Geständnisses durch die Verteidigung zulässig ist? Inwiefern darf die Verteidigung auf Zeugen einwirken? Was gilt für den Umgang mit Beweismitteln? Und wo liegen die Fallstricke bei der Wahrung des Anwaltsgeheimnis?

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- #421 Grenzen der Strafverteidigung (Art. 180 f., 251, 303 ff. StGB): https://www.duribonin.ch/421-grenzen-der-strafverteidigung-art-180-f-251-303-ff-stgb/
- #423 Strafbarkeitsrisiken der Strafverteidigung: https://www.duribonin.ch/423-strafbarkeitsrisiken-der-strafverteidigung-stpo-artikel-fuer-artikel/
- Strafverteidigung als «legale Begünstigung» | Zum Anwendungsbereich des Art. 305 StGB auf Aktivitäten der Verteidigung (ZStrR 3/2022 | S. 302–325): https://zstrr.recht.ch/de/artikel/02rps0322abh/strafverteidigung-als-legale-begunstigung
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#424 Schmerzliche Liebe (Probleme der Auslegung in Liebesdingen)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin verbindet die Erholung von einer Covid-Infektion mit einem digitalen Detox. Frank Renold als Newsjunkie nimmt es natürlich Wunder, was der Verzicht auf Natel, Computer und Zeitungen mit einem macht? Duri hat sich stattdessen mit einer unglücklichen Liebe beschäftigt: Wer zu sehr liebt, ist nicht mehr handlungsfähig. Der Blick auf die Wirklichkeit ist verzerrt, die kleinste unbedachte Äusserung wird auf die Waagschale gelegt, man getraut sich (noch) nicht, sich rückhaltlos zu offenbaren. Ein angriffiger Kommunikationsstil von Frank lässt die Frage aufkommen, ob der permanente verbale Kampfmodus in den sozialen Medien auf ein geringes Selbstwertgefühl zurückzuführen ist. Wirkliche Kommunikation bedarf Selbstfreundlichkeit und den Willen sowie den Mut, sich anderen Meinungen zu stellen und damit in Kauf zu nehmen, selbst in Frage gestellt zu werden. Sind wir wirklich bereit zuzuhören?

Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteile am Theater verkauft, seine Stelle gekündigt und ist in einer Auszeit. Duri Bonin arbeitet als Strafverteidiger, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch.

Links zu diesem Podcast:
- Der letzte Sommer in der Stadt (ein Buch von Gianfranco Calligarich): https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/der-letzte-sommer-in-der-stadt/978-3-552-07275-6/
- La Grande Bellezza (ein Film von Paolo Sorrentino): https://www.youtube.com/watch?v=SBlcy-AgjW0
- La Dolce Vita (ein Film von Federico Fellini): https://www.youtube.com/watch?v=h3yk4VIX2zU
- Der Weg des Künstlers (ein Buch von Julia Cameron): https://www.droemer-knaur.de/buch/julia-cameron-der-weg-des-kuenstlers-9783426878675
- mic-on-earth (ein Podcast von Frank Renold): https://mic-on-earth.podigee.io/2-lisa
- Wie war der Tag, Liebling? (ein Podcast von Anke Engelke und Kristian Thees): https://www.wiewardertagliebling.de
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Kontakt zu Frank Renold: https://www.linkedin.com/in/frankrenold/
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#423 Strafbarkeitsrisiken der Strafverteidigung (StPO, Artikel für Artikel)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Graubereich zwischen der Aufgabe der Verteidigung, den Mandanten bestmöglich zu verteidigen und damit die Grenzen zulässiger Verteidigung zu Gunsten des Mandanten vollständig auszuschöpfen und den durch das Strafgesetzbuch verbotenen Verhaltensweisen ist erneut Thema von Gregor Münch und Duri Bonin. Dürfen den Klient:innen rechtliche Auskünfte erteilt werden zur Rechtslage, der zugrunde liegenden Tatsachen, der prozessualen Rechte und der gemäss StPO zur Verfügung stehenden Ermittlungsmöglichkeiten? Inwieweit dürften Klient:innen über den Inhalt der Untersuchungsakten unterrichtet werden? Und dürfen Beweismittel eingereicht werden, die zweifelhaft erscheinen?

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- #421 Grenzen der Strafverteidigung (Art. 180 f., 251, 303 ff. StGB): https://www.duribonin.ch/421-grenzen-der-strafverteidigung-art-180-f-251-303-ff-stgb/
- Strafverteidigung als «legale Begünstigung» | Zum Anwendungsbereich des Art. 305 StGB auf Aktivitäten der Verteidigung (ZStrR 3/2022 | S. 302–325): https://zstrr.recht.ch/de/artikel/02rps0322abh/strafverteidigung-als-legale-begunstigung
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#422 Einvernahmeprotokolle als „Grundlage für die Wahrheitssuche“ (Art. 78 Abs. 3 StPO)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Durch die den Redefluss störende Protokollierungstechnik und die Konzentration auf das vermeintlich Wesentliche gehen Unmittelbarkeit, Farbigkeit, Lebendigkeit, Konkretheit, der Detailreichtum, das individuelle Gepräge und sogar die Art der Darstellung sowie inhaltliche Besonderheiten verloren. Die Protokollierung im Untersuchungsverfahren ist mithin ein Nadelöhr: Was in der Einvernahme bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft "ungefähr" protokolliert wird, wird vom Gericht dann wörtlich genommen. Akzentuiert tritt diese Problematik bei Übersetzungen auf. Duri Bonin überlegt sich diese anhand des Jesus-Prozesses: Dieser konnte wohl weder griechisch noch lateinisch und Pilatus war sicher des Aramäischen nicht mächtig. Wenn das tatsächlich so gewesen sein sollte, hat ein Dolmetscher übersetzen müssen. Was bedeutet dies für die feinsinnigen Auslegungen, die der Einvernahme von Jesus gewidmet werden? Und wie ist es heute: Werden in der Strafuntersuchung bei Einvernahmen in der Schweiz die Aussagen so festgehalten, dass die gerichtliche nuancenreiche Sprachuntersuchung des Gesagten als gerecht erscheint?

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- #416 Endlich die Wahrheit über die Staatsanwaltschaft – Live-Podcast mit Kantonsrichter Patrick Guidon: https://www.duribonin.ch/416-endlich-die-wahrheit-ueber-die-staatsanwaltschaft-live-podcast-mit-kantonsrichter-patrick-guidon/ sowie Transkript des Live-Podcasts: https://www.duribonin.ch/endlich-die-wahrheit-ueber-die-staatsanwaltschaft-transkript-des-live-podcast-mit-kantonsrichter-patrick-guidon-am-tag-der-staatsanwaltschaft-des-kantons-st-gallens-2022/
- Mein Herz so weiss (Roman von Javier Marías): https://de.wikipedia.org/wiki/Mein_Herz_so_weiß
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Podcast zum Strafprozess gegen Jesus aus Nazareth:
- #393 Seine Hände in Unschuld waschen – Der Strafprozess gegen Jesus aus Nazareth: https://www.duribonin.ch/393-seine-haende-in-unschuld-waschen-der-strafprozess-gegen-jesus-aus-nazareth/
- #394 Wie war das Aussageverhalten von Jesus aus Nazareth?: https://www.duribonin.ch/394-wie-war-das-aussageverhalten-von-jesus-aus-nazareth/
- #395 Einvernahme von Jesus aus Nazareth unter Folter: https://www.duribonin.ch/395-einvernahme-von-jesus-aus-nazareth-unter-folter/
- #396 Die römische Strafjustiz machte mit Jesus aus Nazareth kurzen Prozess: https://www.duribonin.ch/396-die-roemische-strafjustiz-machte-mit-jesus-aus-nazareth-kurzen-prozess/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us