Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#434 Aufregung in Zürich (Art. 30 Abs. 1 & Art. 191c BV, Art. 6 Ziff. 1 EMRK, Art. 139 StPO)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am Zürcher Obergericht herrscht Aufregung. Auslöser ist der neue Bundesgerichtsentscheid 1B_420/2022: Dieser ortet einen Anschein fehlender Unabhängigkeit, wenn eine Gerichtsschreiber:in in der Strafkammer, in welcher sie angestellt ist, als Ersatzoberrichter:in amtet. Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren den Anspruch auf ein unabhängiges und unparteiisches Gericht (Art. 30 Abs. 1 und Art. 191c BV, Art. 6 Ziff. 1 EMRK) sowie den von Oberrichter Christoph Spiess, Präsident der II. Strafkammer, im TagesAnzeiger skizzierten "Ausweg". Ist der Anschein fehlender Unabhängigkeit allenfalls gar obligatorisch Natur, mithin unverzichtbar und unverwirkbar? Die StPO mit dem Art. 139 (Grundsätze der Beweiserhebung und Beweisverwertbarkeit) wird dann auch noch Thema, wobei nun die Aufregung vom Obergericht an die Dufourstrasse überschwappt.

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Links zu diesem Podcast:
- Urteil 1B_420/2022: https://www.bger.ch/ext/eurospider/live/fr/php/aza/http/index.php?lang=fr&type=highlight_simple_query&page=1&from_date=&to_date=&sort=relevance&insertion_date=&top_subcollection_aza=all&query_words=1B_420%2F2022+&rank=1&azaclir=aza&highlight_docid=aza%3A%2F%2F09-09-2022-1B_420-2022&number_of_ranks=14
- Gerichtsschreiber als Ersatzrichter?: https://www.strafprozess.ch/gerichtsschreiber-als-ersatzrichter/
- Zürcher Richter wettert gegen Bundesgericht: https://www.tagesanzeiger.ch/massiver-eingriff-mit-haarstraeubenden-folgen-734771183121
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#433 Auf dem Weg als Anwälte an den Vincenz-Prozess - Ein Bericht von Duri Bonin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie ist es gekommen, dass Duri Bonin und Gregor Münch den Strafprozess gegen den Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz medial begleitet haben? Wie hat Duri die Gerichtsverhandlung erlebt? Wie seine zahlreichen Podcastgäste? Wie funktioniert die gerichtliche "Wahrheitsfindung"? Und wie geht es weiter mit dem Vincenz-Prozess? In einem Artikel in der WOB (World of Business Law) hat Duri über diese und weitere Fragen in Zusammenhang mit einem der wichtigsten Wirtschaftsprozesse der letzten Jahre nachgedacht (ab S. 38). Der vorliegende Podcast ist eine gekürzte Fassung dieses Artikels, gelesen von Frank Renold.

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit, als den Strafprozess und die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts anhand des Vincenz-Prozesses zu besprechen? Duri Bonin und Gregor Münch pausieren deshalb mit ihrer Besprechung der Strafprozessordnung und begleiten den Prozess in der Causa Raiffeisen vor Ort.

Links zu diesem Podcast:
- Auf dem Weg als Anwälte an den Vincenz-Prozess (Bericht in der WOB, S. 38 ff.): https://www.wr-studenten.ch/app/download/13535253036/7.+Ausgabe+WOB.pdf?t=1669273757
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Zu Frank Renold: https://www.linkedin.com/in/frankrenold/
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#432 Führt eine Vermummung zu einem Rayonverbot und Stadionverbot?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin unterhält sich mit Nina Langner über die Vermummung bei Fussballspielen. Was sind die Konsequenzen? Wann führt die Vermummung zu einem Rayonverbot? Wann zu einem Stadionverbot? Was ist unter den Begriff Gewalttätigkeit zu subsumieren? Und inwiefern ist das Verhältnismässigkeitsprinzip beachtlich?

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Urteile 1C_176/2013, 1C_684/2013 betr. Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen: https://www.bger.ch/ext/eurospider/live/de/php/aza/http/index.php?highlight_docid=aza%3A%2F%2F07-01-2014-1C_176-2013&lang=de&type=show_document&zoom=YES&;
- Wettspielreglement SFV: https://org.football.ch/portaldata/28/Resources/dokumente/de/02_wettspielreglement_und_spielregeln/2.1_Wettspielreglement_Juli_2022.pdf
- Richtlinien Stadionverbot: https://www.ofv.swiss/portaldata/8/Resources/dokumente_ofv/2reglemente_sfv/allgemein/2.1.06_Richtlinien_zum_Erlass_von_Stadionverboten_SFV_2022.pdf
- Reglement Ordnung und Sicherheit: https://m.sihf.ch/de/national-league/reglemente-weisungen/ordnung-und-sicherheit/
- Konkordat über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen: https://www.rayonverbot.ch/rayonverbot/de/home/konkordat-nav/konkordat.html
- Anwaltskanzlei von Nina und Duri: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#431 Bernard Rambert, wie wurdest Du Strafverteidiger?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit seiner Anwaltstätigkeit war Bernard Rambert prägend für den Zugang der Menschen zum Recht. Er nimmt Duri Bonin mit an seine Anfänge: Wann begann seine Faszination für Strafrecht? Weshalb hat er Jura studiert? Wo hat er sein Substitutenjahr absolviert? Weshalb hat er seine Stelle als Gerichtsauditor am Bezirksgericht bereits nach 3 Tagen gekündet? Wie war seine Anwaltsprüfung? Wie der Start in die Advokatur? Was war die Idee hinter der Gründung des Anwaltskollektivs?

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Rechtsauskunft Anwaltskollektiv: https://www.anwaltskollektiv.ch
- Eduard Zellweger (Rechtsanwalt, Ständerat): https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Zellweger
- #429 Was sagt die Verteidigung zur Haftanordnung im Fall Brian?: https://www.duribonin.ch/429-was-sagt-die-verteidigung-zur-haftanordung-im-fall-brian/
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#430 Kluger Klient, dummer Klient (StPO, Artikel für Artikel)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gregor Münch bringt den Punkt auf, dass kluge Klienten gegenüber intellektuell eingeschränkteren bevorteilt würden, wenn die anwaltliche Tätigkeit auf eine zielneutrale Informationsvermittlung beschränkt wäre. Er geht mit Duri Bonin einig, dass Strafverteidigung ein gefahrengeneigter Beruf ist. Gleiches gilt auch für die Staatsanwaltschaft mit den Graubereichen bei der Nötigung, Begünstigung, Freiheitsberaubung und Amtsgeheimnisverletzung.

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Links zu diesem Podcast:
- #421 Grenzen der Strafverteidigung (Art. 180 f., 251, 303 ff. StGB): https://www.duribonin.ch/421-grenzen-der-strafverteidigung-art-180-f-251-303-ff-stgb/
- #423 Strafbarkeitsrisiken der Strafverteidigung: https://www.duribonin.ch/423-strafbarkeitsrisiken-der-strafverteidigung-stpo-artikel-fuer-artikel/
- #425 Darf die Strafverteidiger:in die Tatwaffe verschwinden lassen?: https://www.duribonin.ch/425-darf-die-strafverteidigerin-die-tatwaffe-verschwinden-lassen-stpo-artikel-fuer-artikel/
- Strafverteidigung als «legale Begünstigung» | Zum Anwendungsbereich des Art. 305 StGB auf Aktivitäten der Verteidigung (ZStrR 3/2022 | S. 302–325): https://zstrr.recht.ch/de/artikel/02rps0322abh/strafverteidigung-als-legale-begunstigung
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#429 Was sagt die Verteidigung zur Haftanordung im Fall Brian?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der renommierte Strafverteidiger Bernard Rambert ist Gast bei Duri Bonin. Anlass ist der ergangene Entscheid des Zwangsmassnahmengerichts im Fall Brian. Beni ist einer von dessen drei Strafverteidigern. Was war die Begründung des Haftrichters? Was waren die Hoffnungen im Vorfeld? War es klug, den Druck auf den Haftrichter mittels Medienkonferenz zusätzlich zu erhöhen? Was denkt er zum Medienauftritt des Staatsanwaltes im TagesAnzeiger? Und was ist eigentlich mit der eingereichten Strafanzeige wegen des Folterverdachts?

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Jüngste Ereignisse im Fall Brian: https://www.duribonin.ch/426-life-of-brian/
- Gericht bestätigt Untersuchungshaft: https://www.nzz.ch/zuerich/fall-brian-der-bekannteste-haeftling-der-schweiz-muss-in-u-haft-ld.1710313?reduced=true
- Die Brian-Chronik: https://www.humanrights.ch/de/beratungsstelle-freiheitsentzug/falldokumentation/brian/brian-chronik/
- Ulrich Krättli will Brian weiterhin im Gefängnis sehen: https://www.tagesanzeiger.ch/ich-bin-ein-ganz-schlechter-verlierer-im-sport-550510414498
- Anwälte reichen Strafanzeige wegen Folter ein: https://www.blick.ch/video/anwaelte-reichen-strafanzeige-wegen-folter-ein-brian-ist-seit-dreieinhalb-jahren-24-stunden-am-tag-alleine-id17255638.html
- Nelson-Mandela-Regeln: https://www.unodc.org/documents/justice-and-prison-reform/Nelson_Mandela_Rules-German.pdf
- Uno-Sonderberichterstatter Nils Melzer schiesst im Fall Brian gegen die Schweiz: https://www.nzz.ch/zuerich/fall-brian-uno-sonderberichterstatter-kritisiert-schweiz-ld.1653373?reduced=true
- Untersuchungshaft – Ein Leitfaden für die Praxis: https://www.staempfliverlag.com/detail/ISBN-9783725572311
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#428 Eine letzte Frage mit erstaunlichen Antworten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Zukunftstag von Myla, Mila und Ben ist viel zu schnell zu Ende. Noch eine letzte Frage: Wollen die Kinder lieber Richter:in, Staatsanwält:in oder Strafverteidiger:in werden? Die Antworten eröffnen erstaunliche Sichtweisen.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#427 Strafrecht aus der Optik von Kindern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Myla, Mila und Ben besuchten am Zukunftstag die Strafrechtskanzlei von Gregor Münch. Kurz vor Arbeitsschluss berichten sie, wie sie den Tag erlebt und was sie gelernt haben. Gregi macht dann den Fehler, dass er die Primarschüler:innen fragt, ob sie noch Fragen haben. Was dann folgt, bringt ihn so richtig ins Schwitzen.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#426 Life of Brian

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weiter geht sie, die Odyssee von Brian - einst bekannt als "Carlos" -, einer griechischen Tragödie gleich. Duri Bonin und Gregor Münch versuchen, die aktuellen Geschehnisse einzuordnen.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#425 Darf die Strafverteidiger:in die Tatwaffe verschwinden lassen? (StPO, Artikel für Artikel)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ausgehend von den Betrugsvorwürfen des Schachweltmeisters Magnus Carlsen gegen Hans Niemann und dessen Retourkutsche mittels Schadenersatzklage über 100 Millionen Dollar wegen Verleumdung und übler Nachrede wagen Gregor Münch und Duri Bonin einen Blick in die Zukunft. In fiktiver Modifikation des Carlsen-Niemann-Sachverhaltes diskutieren sie sodann, ob der Rat zum Widerruf des wahrheitsgemässen Geständnisses durch die Verteidigung zulässig ist? Inwiefern darf die Verteidigung auf Zeugen einwirken? Was gilt für den Umgang mit Beweismitteln? Und wo liegen die Fallstricke bei der Wahrung des Anwaltsgeheimnis?

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- #421 Grenzen der Strafverteidigung (Art. 180 f., 251, 303 ff. StGB): https://www.duribonin.ch/421-grenzen-der-strafverteidigung-art-180-f-251-303-ff-stgb/
- #423 Strafbarkeitsrisiken der Strafverteidigung: https://www.duribonin.ch/423-strafbarkeitsrisiken-der-strafverteidigung-stpo-artikel-fuer-artikel/
- Strafverteidigung als «legale Begünstigung» | Zum Anwendungsbereich des Art. 305 StGB auf Aktivitäten der Verteidigung (ZStrR 3/2022 | S. 302–325): https://zstrr.recht.ch/de/artikel/02rps0322abh/strafverteidigung-als-legale-begunstigung
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us