Zurückkommend auf den letzten Podcast besprechen Gregor Münch und Duri Bonin erneut die Haftbedingungen im Kanton Zürich. Seit Jacqueline Fehr die Direktion der Justiz und des Innern leitet, hat...
Zurück aus einem Time-out nützt Gregor Münch den Podcast zur Bewerbung seiner Weiterbildungsveranstaltung „Digitalisierung des Straf- und Strafprozessrechts“. Die Reaktionen von Duri Bonin zeige...
Wie hat Beat Stocker das Medieninteresse erlebt? Den Einfluss von Inside Paradeplatz auf das Strafverfahren? Weshalb hat er das Interview in der NZZ am Sonntag gegeben? Würde Beat Stocker den Um...
Wie ist es, wenn sich unverhofft die Zellentüre öffnet? Die erste Begegnung mit den Liebsten? Die Heimkehr ins normale Leben? Welche Tipps hätte Beat Stocker für den Beat Stocker vor der Verhaft...
Duri Bonin möchte von Beat Stocker wissen, wie es ihm in Untersuchungshaft ergangen ist? Welches Gedankenkino hat die Übergabe eines rosaroten Kondoms beim Haftantritt angeworfen? Wie lange daue...
Wie hat Beat Stocker die Anhörung vor dem Zürcher Zwangsmassnahmengericht (ZMG) erlebt? Wie das Warten im dortigen Abstand? Im Kopf werde es extrem laut, weil es draussen plötzlich so still sei....
Duri Bonin möchte von Beat Stocker wissen, ob er sich an die Ersteinvernahme erinnert? Die Schilderungen von Beat Stocker offenbaren eindrücklich die Verengung der Aufmerksamkeit, welche in eine...
In der Prozesspause konnte sich Duri Bonin mit Beat Stocker unterhalten. Was waren dessen ersten Gedanken, als die Polizei bei ihm Zuhause auftauchte? Um welche Uhrzeit war das? Wurde geklingelt...
In der Podcastfolge 336 äusserte Gregor Münch sein Vertrauen in die richterliche Unabhängigkeit. Weitere Umstände lassen ihn nun aber zweifeln. Wie frei sind die Richter? Weshalb werden äussere ...
Während die 9. Abteilung des Bezirksgerichts Zürich sich zur geheimen Urteilsberatung zurückgezogen hat, hat sich Gregor Münch umgehört: Wie wird das Urteil im Raiffeisen-Prozess aussehen? Namen...