Duri Bonin möchte von Beat Stocker wissen, ob er sich an die Ersteinvernahme erinnert? Die Schilderungen von Beat Stocker offenbaren eindrücklich die Verengung der Aufmerksamkeit, welche in eine...
In der Prozesspause konnte sich Duri Bonin mit Beat Stocker unterhalten. Was waren dessen ersten Gedanken, als die Polizei bei ihm Zuhause auftauchte? Um welche Uhrzeit war das? Wurde geklingelt...
In der Podcastfolge 336 äusserte Gregor Münch sein Vertrauen in die richterliche Unabhängigkeit. Weitere Umstände lassen ihn nun aber zweifeln. Wie frei sind die Richter? Weshalb werden äussere ...
Während die 9. Abteilung des Bezirksgerichts Zürich sich zur geheimen Urteilsberatung zurückgezogen hat, hat sich Gregor Münch umgehört: Wie wird das Urteil im Raiffeisen-Prozess aussehen? Namen...
Gregor Münch hat Duri Bonin am letzten Verhandlungstag des Raiffeisen-Prozesses versetzt. Sie unterhalten sich deshalb etwas zeitverzögert über das Schlusswort der beschuldigten Person. Wann mac...
Stephan Bernard hat Fragen und zwar an Duri Bonin: Wie ist es dazu gekommen, dass er manisch Podcast veröffentlicht? Wann genau geht er noch seiner Arbeit als Strafverteidiger nach? Und was hätt...
"Weil Kürze denn des Witzes Seele ist,
Weitschweifigkeit der Leib und äußre Zierat:
Faß ich mich kurz."
(William Shakespeare, Hamlet, 2. Aufzug, 2. Szene)
So sprach Lor...
In gleichbleibender Tonalität geht es über zu den Sachverhaltskomplexen Eurokaution, Arena Thun sowie Commtrain. Lorenz Erni kommt auf den Retrozession-Entscheid des Bundesgerichts zu sprechen u...
Lorenz Erni legt im weiteren Verlauf seiner Duplik jede Zurückhaltung ab: Im GCL-Sachverhaltskomplex hält er der Staatsanwaltschaft nicht nur faktenfreies Argumentieren vor, sondern Verrat an de...
In seinen Ausführungen zum Sachverhaltskomplex Investnet zieht Lorenz Erni alle Register: Zuerst seziert er die Argumente der Staatsanwaltschaft rhetorisch brillant. Sodann wendet er sich der Fr...