Heute morgen hat Fatih Aslantas für den Beschuldigten Peter Wüst plädiert. In einer kurzen Verhandlungspause am Nachmittag findet er dann sogar noch Zeit, Duri Bonin einige Fragen zu beantworten...
Heute geht es weiter im Raiffeisen-Prozess vor Bezirksgericht Zürich. An der Reihe ist die Verteidigung des Beschuldigten Peter Wüst. Dieser leidet gemäss diversen Zeitungsberichten an schwerer ...
Duri Bonin und Gregor Münch besprechen den Strafprozess anhand des Vincenz-Prozesses und damit die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts. Um ein Bild...
Ausgehend von Putins Angriffskrieg fragen sich Frank Renold und Duri Bonin, was eigentlich Erfolg (auf dem ukrainischen Schlachtfeld, im Theater- oder im Gerichtssaal) ist und wie man Lernprozes...
Auch Gregor Münch und Duri Bonin sind erschüttert von Russlands Angriffskrieg. Die eigenen Probleme wirken daneben zumindest für den Moment bedeutungslos. Vor diesem Hintergrund überlegen sie, w...
Duri Bonin und Gregor Münch besprechen den Strafprozess anhand des Vincenz-Prozesses und damit die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts. Um ein Bild...
Im Nachgang des Podcasts von heute Morgen haben verschiedene HörerInnen Duri Bonin angeboten, seine Strafverteidigung zu übernehmen. Glücklicherweise konnte er aber bereits selbst die Busse abwe...
Nina hält es bereits über ein Jahr mit Duri aus. Wie ist sowas möglich? Was macht für sie den Reiz der Anwaltstätigkeit aus? Wie erklärt sie es sich, dass derzeit gleich mehrere renommierte Anwa...
Duri Bonin und Gregor Münch besprechen den Strafprozess anhand des Vincenz-Prozesses und damit die Arbeit der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung, der Privatkläger und des Gerichts. Um ein Bild...
Brigitte Hürlimann und Philipp Albrecht von der Republik haben mit Duri Bonin ein Interview über den Vincenz-Prozess geführt («Die Ankläger spielten mit den Emotionen»). Duri nimmt dies zum Anla...