Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#231 Timemanagement für Juristen (Art. 104- 108 StPO)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Da Gregor Münch sich immer mal wieder lustig über die Selbstorganisation und die Arbeitsplanung von Duri Bonin macht, erläutert ihm dieser einmal mehr sein Konzept. Quod erat demonstrandum hat Gregor Münch dann allerdings schlecht geplant und deshalb keine Zeit, sich die Sache einlässlich anzuhören. Wer sich intensiver mit dem Timemangement auseinandersetzen möchte, sei deshalb auf den Band 5 der Lernhilfen verwiesen (http://www.duribonin.ch/lernhilfen/). In StPO-Sache sind sodann die Art. 104 ff. Gesprächsgegenstand: Wer ist als Partei und wer als andere Verfahrensbeteiligte in ein Strafverfahren involviert? Wer hat in welchem Umfang Anspruch auf rechtliches Gehör? Und wann können Strafbehörden das rechtliche Gehör einschränken?

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: http://www.duribonin.ch/lernhilfen/
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/

Weitere Podcastreihen von Duri Bonin:
- Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io
- Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io
- Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io
- Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#230 How to live (mit Deadlines und Stress)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin war auf einem Maiensäss im Puschlav und hat sich in Entschleunigung und digitaler Entgiftung geübt. Die Rückkehr in den stressigen Justizalltag wirft ihn nun um so stärker auf die existenzielle Frage zurück, 'Wie soll das Leben gewesen sein?'. Wie sich (an einem Beispiel) zeigt, ist es nicht der Stress oder Druck, der ihn stört (die 5-Tages-Frist des Staatsanwaltes), sondern dass man zu oft sinnlos gestresst wird (fehlende Bereitschaft, antizipierend sich ins Gegenüber einzudenken). Dahinter steht die Frage, wie sehr man den Taktstock seines Lebens selbst schwingt und wie man seine Energie verwenden will. Frank Renold geht mit Duri einig, dass man das Aussen nicht nachhaltig geändert kriegt und schlägt deshalb die Veränderung seiner selbst als Ansatz vor. Der Balanceakt, dass man Stress und Druck sucht, dieser einem wie ein Motor antreibt und wie man damit umgeht, damit es nichts ins Destruktive kippt, muss immer wieder aufs Neue ausbalanciert werden. Watch your step!

Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich und arbeitet als Schauspieler, Improvisationstrainer und Coach. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Theater von Frank Renold: http://www.pfirsi.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- 'How to Live, 27 conflicting answers and one weird conclusion' von Derek Sivers: https://sive.rs/h
- Elvis Costello And The Attractions - Watch Your Step: https://www.youtube.com/watch?v=Jyqvdfgv6-o

Weitere Podcastreihen von Duri Bonin:
- Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io
- Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io
- Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io
- Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#229 Als beschuldigte Person muss man die Nerven behalten (Art. 101 StPO)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachdem im letzten Podcast Alarmsignale für ein Burnout Thema waren, unterhalten sich Duri Bonin und Gregor Münch über Tipps, um nicht auszubrennen. Wird mentale Gesundheit zum neuen Statussymbol? Sodann kommen sie detaillierter auf das Akteneinsichtsrecht (Art. 101 StPO) zu sprechen: Ohne deren Gewährleistung ist eine effektive Verteidigung nicht möglich. Wem kommt dieses Recht zu? Wann? In welchem Umfang? Wie setzte man ein solches durch? Wo liegen die Grenzen des Akteneinsichtsrechts? Wie verhält es sich im Vorfeld von Konfrontationseinvernahmen und Gerichtsverhandlungen? Als Exkurs kommen sie auf die Haftanordnung im Jugendstrafrecht zu sprechen und wie es sich dort mit der Akteneinsicht verhält.

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Wann ist Erholung eigentlich Arbeit geworden?: https://www.zeit.de/arbeit/2019-08/selbstoptimierung-stress-stressmanagement-achtsamkeit/komplettansicht
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: http://www.duribonin.ch/lernhilfen/

Weitere Podcastreihen von Duri Bonin:
- Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io
- Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io
- Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io
- Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#228 Die Kraft der Sprache

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie erreicht Cicero den Freispruch? Die Überzeugung der Richter? Neben dem Inhalt und der Taktik liegt es an seiner stilistischen und sprachlichen Kunstfertigkeit: Wie er sich seinem Publikum anzupassen weiss, der Einfachheit und Klarheit seiner Sprache auch bei den schwierigsten Beweisgängen, wie er es schafft, seine Sachverhaltsversion plausibel und spannend zu gestalten. Daria und Duri Bonin analysieren diese Kunstfertigkeit anhand des § 39 (Diskussion der Motive) des Plädoyers für Sex. Rosicius von Cicero.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

- Marcus Tullius Cicero: https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Tullius_Cicero#Werke
- Plädoyer für Sex. Roscius aus Ameria: https://www.reclam.de/detail/978-3-15-001148-5/Cicero__Marcus_Tullius/Pro_Sex__Roscio_Amerino_oratio___Rede_fuer_Sex__Roscius_aus_Ameria
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: http://www.duribonin.ch/lernhilfen/

Weitere Podcastreihen von Duri Bonin:
- Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io
- Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io
- Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io
- Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#227 In die Ferien zu gehen und loszulassen, ist eine Kunst (Art. 100- 103 StPO)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin und Gregor Münch nehmen die Interviewaussage "Da realisierte ich erst: Ei, ei, ei, war ich kaputt gewesen!" von Arno Del Curto zum Anlass und diskutieren einleitend Alarmsignale hinblicklich Burnout. Sodann ist die Aktenführung in den unterschiedlichen kantonalen Ausprägungen Thema (Art. 100 StPO). Weiter unterhalten sie sich über das Akteneinsichtsrecht und deren praktische Durchsetzung (Art. 101 f. StPO): Mitunter muss man unangenehm sein, damit man Einsicht erhält. Schliesslich kommen sie noch auf die Aktenaufbewahrung zu sprechen (Art. 103 StPO).

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Arno Del Curto im Interview: https://www.tagesanzeiger.ch/da-realisierte-ich-erst-ei-ei-ei-war-ich-kaputt-gewesen-918121658572
- Arno Del Curto im Podcast: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/arno-del-curto-my-way/id1479370668?i=1000538386502
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: http://www.duribonin.ch/lernhilfen/

Weitere Podcastreihen von Duri Bonin:
- Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io
- Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io
- Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io
- Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#226 Weshalb macht Cicero die Richter (absichtlich) auf die Schwächen seiner Sachverhaltsversion aufmerksam?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Daria will von Duri Bonin wissen, welche Stellen des Plädoyers von Cicero aus anwaltlicher Sicht besonders interessant sind. Vor diesem Hintergrund lesen und diskutieren sie zunächst § 122: Weshalb gibt Cicero vor, keinen Tatverdacht gegen den Haupttatverdächtigen zu haben? Weshalb macht Cicero aber hierbei die Richter (absichtlich) auf die Schwächen seiner Sachverhaltsversion aufmerksam? Weshalb lässt sich das Gericht von der Verteidigung nicht gerne sagen, wie es ist? §§ 128 / 145: Wie gelingt es Cicero, Mitleid für die Sache des Beschuldigten zu erzeugen und gleichzeitig zu verschleiern, dass es auch für diesen um das Vermögen und damit ein mögliches Motiv für den Mord geht? Cicero lesen, lesen, lesen, man kann viel lernen.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

- Marcus Tullius Cicero: https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Tullius_Cicero#Werke
- Plädoyer für Sex. Roscius aus Ameria: https://www.reclam.de/detail/978-3-15-001148-5/Cicero__Marcus_Tullius/Pro_Sex__Roscio_Amerino_oratio___Rede_fuer_Sex__Roscius_aus_Ameria
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: http://www.duribonin.ch/lernhilfen/

Weitere Podcastreihen von Duri Bonin:
- Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io
- Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io
- Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io
- Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#225 Politischer Widerstand mittels Betrug (Art. 95- 99 StPO)?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Firma 'Flyerservice Hahn' wurde bei der vergangenen Bundestagswahl von 85 AfD-Ortsverbänden mit der Verteilung von deren Wahlkampfflyern beauftragt. Hinter der fingierten Firma steckte das Künstlerkollektiv 'Zentrum für politische Schönheit': So landeten 72 Tonnen AFD-Wahlkampfmaterial anstatt in den Briefkästen im Müll. Diese politische Aktion erinnert Gregor Münch und Duri Bonin an die Provokationen von Christoph Schlingensief. Die Datenbearbeitung (Art. 95 ff. StPO) ist dann auch noch Thema, aber nur kurz, denn das Gespräch landet unvermittelt beim soeben erschienen Zürcher StPO-Kommentar und dem Handkommentar von Riklin.

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Links zu diesem Podcast:
- Zentrum für politische Schönheit: https://politicalbeauty.de/index.html
- Making of zum Flyerservice Hahn: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=IDX80Nm3btY
- Schlingensiefs Asyl-Container - Ausländer raus!: https://www.youtube.com/watch?v=ADMajfCW3Q8 / https://www.spiegel.de/geschichte/christoph-schlingensief-der-asylbewerber-container-in-wien-a-1065826.html
- Christoph Schlingensief - Schelmischer Provokateur: https://www.tagesanzeiger.ch/schelmischer-provokateur-284161717709
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Zürcher Kommentar zur StPO: https://www.schulthess.com/buchshop/detail/ISBN-9783725580859/Donatsch-Andreas-Hrsg.-Lieber-Viktor-Hrsg.-Summers-Sarah-Hrsg.-Wohlers-Wolfgang-Hrsg./Kommentar-zur-Schweizerischen-Strafprozessordnung-StPO
- StPO-Handkommentar von Franz Riklin: https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/franz-riklin/stpo-kommentar/id/9783280074305
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: http://www.duribonin.ch/lernhilfen/

Weitere Podcastreihen von Duri Bonin:
- Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io
- Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io
- Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io
- Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#224 Worin liegt die Genialität dieser Verteidigungsstrategie?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Daria hatte Zweifel an den von Duri Bonin geäusserten Zweifeln an der Sachverhaltsversion von Cicero. Es folgt die Replik der Literaturwissenschafterin. Geht es ihr gleich wie den Richtern? Weshalb müssen diese Glauben, was Cicero erzählt? Und weshalb lassen die Zweifel an der Sachverhaltsversion von Cicero diesen resp. dessen Verteidigungsstrategie noch genialer erscheinen?

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

- Marcus Tullius Cicero: https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Tullius_Cicero#Werke
- Plädoyer für Sex. Roscius aus Ameria: https://www.reclam.de/detail/978-3-15-001148-5/Cicero__Marcus_Tullius/Pro_Sex__Roscio_Amerino_oratio___Rede_fuer_Sex__Roscius_aus_Ameria
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: http://www.duribonin.ch/lernhilfen/

Weitere Podcastreihen von Duri Bonin:
- Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io
- Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io
- Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io
- Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#223 Das Obergericht als Ursache für eine Panikattacke (Art. 89- 94 StPO)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Thema heute sind Fristen und Termine. Für Anwälte ein grosser Stresstreiber. Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren den Unterschied zwischen gesetzlichen und gerichtlichen Fristen, wie es sich mit Fristerstreckungsgesuchen (FEG) in der Praxis verhält, was die Aufhebung von Gerichtsferien für die Strafverteidigung bedeutet, wie man Fristen berechnet und einhält, wie sie die Fristenkontrolle organisieren, was man machen kann, wenn die Post bereits geschlossen hat, was von Prepaid-Einschreiben zu halten ist, wie man mit einem IncaMail-Zustellungsstau um 23.50 Uhr beim Bundesgericht umgeht und wie es sich mit Terminverschiebungen bei Einvernahmen verhält.

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Links zu diesem Podcast:
- Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: http://www.duribonin.ch/lernhilfen/

Weitere Podcastreihen von Duri Bonin:
- Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io
- Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io
- Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io
- Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#222 Weshalb hat diese Sachverhaltsversion einen grossen Vorzug gegenüber der Wahrheit?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Worin liegt die Genialität von Cicero's Verteidigungsstrategie? Dieser Frage gehen Daria und Duri Bonin nach. Sie analysieren dessen Plädoyer aus den divergierenden Sichtweisen und Interessen des Beschuldigten, des Anklägers und der Richter. Können wir der Sachdarstellung von Cicero Glauben schenken? Duri hat so seine Zweifel, was zur Frage führt, weshalb Cicero eine wenig plausible "Sachverhaltskonstruktion" für die Wahrheit ausgibt? Hat Cicero seine Laufbahn als Strafverteidiger mit der Verteidigung eine wirklichen Vatermörders begonnen? Welche Schlüsse lassen sich aus der Nichtbenennung von wichtigen Zeugen ziehen? Weshalb gibt Cicero vor, keinen Tatverdacht gegen den Haupttatverdächtigen zu haben? Weshalb können selbst die Ankläger eine Verurteilung nicht ernsthaft wollen?

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

- Marcus Tullius Cicero: https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Tullius_Cicero#Werke
- Plädoyer für Sex. Roscius aus Ameria: https://www.reclam.de/detail/978-3-15-001148-5/Cicero__Marcus_Tullius/Pro_Sex__Roscio_Amerino_oratio___Rede_fuer_Sex__Roscius_aus_Ameria
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: http://www.duribonin.ch/lernhilfen/

Weitere Podcastreihen von Duri Bonin:
- Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io
- Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io
- Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io
- Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us