Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#391 Ich kuck, dass niemand etwas klaut

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich über grossartige Live-Konzert-Erlebnisse. Die Musik als ein Fenster in die Vergangenheit: Sie erinnern sich an erste Lieben, die Attraktivität von MusikerInnen, heimliche Hochzeiten und die Musik als Rezept, wenn einem die Ernsthaftigkeit zu erdrücken droht.

Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteile am Theater verkauft, seine Stelle gekündigt und ist in einer Auszeit. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch.

Links zu diesem Podcast:
- Ich kuck, dass niemand etwas klaut - die A-Seite des Tiger-Soundtracks: https://open.spotify.com/playlist/3N3WdOtcFuHMKb3gjnWaYk
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Kontakt zu Frank Renold: https://www.linkedin.com/in/frankrenold/
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#390 Wir trinken Ouzo und hören ein Singen im Raum - der Oli Grundmann-Soundtrack

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Oliver Grundmann hat Duri Bonin in Kalamata besucht. Zunächst sträubend hat er sich dann doch einen Ouzo eingeschenkt und an die Arbeit gemacht. Geworden ist es eine wunderbare Elektro-Brise aus alten Klassikern. Am Messinischen Golf klingt es wie der betörende Gesang der Sirenen. Ob es auch Dich anlockt?

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Playlist ‚Auf dem Weg als AnwältIn‘ mit Oliver Grundmann: https://open.spotify.com/playlist/6p3X6TG1HXeVoBwByAnANl
- Anwaltskanzlei von Oliver Grundmann: https://www.buchli-hochuli.ch
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: https://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#389 Der Staatsanwaltschaft, der Polizei und uns Paroli bieten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachdem die Strafverfolgungsbehörden mit dem neuen Polizei- und Justizzentrum Zürich (PJZ) massiv aufgerüstet haben, denken Nina und Duri Bonin darüber nach, wie sie sich dagegen wappnen wollen. Zur Verstärkung werden eine Anwält:in und/oder Substitut:in gesucht. Bewerbungen bitte an bonin@bonin-uffer.ch.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Nina und Duri: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#388 Haben Sie nie gedacht, Sie haben den schlechtesten Anwalt der Welt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was bedeutet ein Strafverfahren für die beschuldigte Person? Wie reagiert das Umfeld darauf? Wie ist es um den Rechtsstaat bestellt? Inwiefern hat die Öffentlichkeit von Gerichtsverhandlungen einen Einfluss auf das Beschuldigtenverhalten? Was würde Ernst Hofer im Nachgang anders machen?

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#387 Wie ist das Verhalten der Polizist:innen bei Einvernahmen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Patrick Götze macht bei polizeilichen Einvernahmen durchwegs positive Erfahrungen: Der Umgang mit den Parteien wie auch die Protokollierung an sich seien sehr professionell. Im Kanton Zürich seien die Polizist:innen offensichtlich gut geschult. Einen Wermutstropfen sieht er bei allem Lob doch noch. Und wie ist der Umgang der Polizei mit Aussageverweigerungen?

Wir erleben die unglaublichsten Geschichten, haben verrückte Erkenntnisse und plötzliche Eingebungen. Wenn man diese nicht festhält, gehen sie leider verloren. Auch sind wir mit unseren Erlebnissen, Geniestreichen und Fauxpas manchmal etwas einsam, da man Nicht-Juristen die volle Tragweite nur schlecht vermitteln kann. Wie FBI Special Agent Dale Cooper, der bereits in den 1990er-Jahren seiner Sekretärin und Vertrauten Diane mit Sprachnachrichten von seinen Abenteuern, dem Umgang mit Stress oder dem besten Kaffee und Kirschkuchen berichtete (vgl. Link Twin Peaks), so soll dies auch in diesem Podcast möglich sein (Beiträge werden erbeten). Den Anfang macht Thierry: Er hat spontan nach einer Flasche Wein sich Gedanken über Sucht, dem Umgang der Strafjustiz/-vollzug mit dieser, über unerfüllbare und damit unzumutbare Weisungen und der fehlenden niederschwelligen Nachversorgung gemacht.

Links zu diesem Podcast:
- Twin Peaks: https://www.youtube.com/watch?v=w-h9HeIThQk
- Playlist 'Auf dem Weg als AnwältIn' mit Päde Götze: https://open.spotify.com/playlist/1UIy6GjPHbJVTy6bKy0Fft
- Anwaltskanzlei von Päde Götze: https://www.rechtskraft.ch/team/patrick-goetze/
- #382 Entweder Opfervertretung oder Strafverteidigung?: https://www.duribonin.ch/382-entweder-opfervertretung-oder-strafverteidigung/
- #381 Vom Umgang mit Opfern von Straftaten: https://www.duribonin.ch/381-vom-umgang-mit-opfern-von-straftaten/
- #311 Man sollte vor dem Klienten nicht kuschen: https://www.duribonin.ch/311-man-sollte-vor-dem-klienten-nicht-kuschen/
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#386 Weshalb haben Sie auf Siegelung verzichtet?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frühmorgens. Die Polizei vor der Haustüre. Hausdurchsuchung. Festnahme. Verdacht: Harte Pornografie. Ernst Hofer schildert Duri Bonin, was in diesem Moment in ihm vorgegangen ist und wie er die Hausdurchsuchung erlebte hat. Hat er sich kooperativ verhalten? Wie ist die polizeiliche Einvernahme abgelaufen? Weshalb hat er Aussagen getätigt? Weshalb auf Sieglung verzichtet?

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#385 Das Bedürfnis nach Gerechtigkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Da Siri noch nicht soweit ist, um eigenständig über Gerechtigkeit und die Versionen von Wahrheiten im Strafrecht nachzudenken, stellt sich die Frage, von wem die Überlegungen der Podcastfolge 384 stammen? Hier deshalb der Text mit der Originalstimme.

Wir erleben die unglaublichsten Geschichten, haben verrückte Erkenntnisse und plötzliche Eingebungen. Wenn man diese nicht festhält, gehen sie leider verloren. Auch sind wir mit unseren Erlebnissen, Geniestreichen und Fauxpas manchmal etwas einsam, da man Nicht-Juristen die volle Tragweite nur schlecht vermitteln kann. Wie FBI Special Agent Dale Cooper, der bereits in den 1990er-Jahren seiner Sekretärin und Vertrauten Diane mit Sprachnachrichten von seinen Abenteuern, dem Umgang mit Stress oder dem besten Kaffee und Kirschkuchen berichtete (vgl. Link Twin Peaks), so soll dies auch in diesem Podcast möglich sein. Beiträge werden entsprechend ausdrücklich erbeten.

Links zu diesem Podcast:
- Twin Peaks: https://www.youtube.com/watch?v=w-h9HeIThQk
- Zum Autor dieser Folge: http://www.bclaw.ch/team_member.php?id=30&lang_id=2 sowie https://twitter.com/tobiasschaffner?lang=de
- Zum Programm der NPK-Jahrestagung 2022 «Die-StPO Rechtsmittel der Privatkägerschaft»: https://npk-rpp.ch/veranstaltungen/
- Vom Umgang mit Opfern von Straftaten - Folge #381 mit Patrick Götze: https://www.duribonin.ch/381-vom-umgang-mit-opfern-von-straftaten/
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#384 In unserer Welt geht es nicht ohne Strafen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird Bezug genommen auf die Aussage, "Leute, die Unschuldige verprügeln, dürfen nicht ungeschoren davon kommen." Es sei ein Grundprinzip der Gerechtigkeit, dass Gewalt gegen Unschuldige durch eine Bestrafung zu sühnen ist. Mehr müsse man dazu nicht sagen. Und ja, für uns fehlbaren, beschränkten Wesen gebe es nur Versionen der Wahrheit. Aus Sicht Gottes sehe es anders aus: ein perfektes Wesen, welches das innere Empfinden aller Beteiligter kenne. Aus dieser Sicht gebe es eine einzige, sehr differenzierte Gerechtigkeit. Uns sei diese jedoch absolut unzugänglich. Daran sollten wir uns stets erinnern.

Wir erleben die unglaublichsten Geschichten, haben verrückte Erkenntnisse und plötzliche Eingebungen. Wenn man diese nicht festhält, gehen sie leider verloren. Auch sind wir mit unseren Erlebnissen, Geniestreichen und Fauxpas manchmal etwas einsam, da man Nicht-Juristen die volle Tragweite nur schlecht vermitteln kann. Wie FBI Special Agent Dale Cooper, der bereits in den 1990er-Jahren seiner Sekretärin und Vertrauten Diane mit Sprachnachrichten von seinen Abenteuern, dem Umgang mit Stress oder dem besten Kaffee und Kirschkuchen berichtete (vgl. Link Twin Peaks), so soll dies auch in diesem Podcast möglich sein. Beiträge werden entsprechend ausdrücklich erbeten.

Links zu diesem Podcast:
- Twin Peaks: https://www.youtube.com/watch?v=w-h9HeIThQk
- Vom Umgang mit Opfern von Straftaten - Folge #381 mit Patrick Götze: https://www.duribonin.ch/381-vom-umgang-mit-opfern-von-straftaten/
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#383 "Vergessenes" Trauma

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die neue Entspanntheit von Frank Renold ist für seine Umgebung nicht immer leicht zu ertragen. Duri Bonin sucht deshalb Rat im Nichts-Tun-Kapitel von Derek Sivers. Inwiefern befolgt Frank dessen Rezepte? Und was macht dies mit ihm? Plötzlich wird es nass, laut, hektisch, was das Gespräch auf Traumata lenkt. Wie damit umgehen, wenn diese alten, vergessenen Geister auf ihr Recht pochen, verstanden zu werden? Jedes Risiko meiden? Oder im Gegenteil: Den Schmerz suchen? Bestimmen die schmerzhaften Momente, wer man ist? Dem Zauberlehrling gleich versucht Duri mit Frank's Hilfe einen Sinn in einer unsinnigen Straftat zu finden.

Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteile am Theater verkauft, seine Stelle gekündigt und geniesst eine Auszeit. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch.

Links zu diesem Podcast:
- How to Live, ein Ratgeber von Derek Sivers: https://sive.rs/h
- MACHEN, eine Anleitung fürs Loslegen, Dranbleiben und zu Ende führen von Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler: https://rtmk.ch/products/machen_loslegen_dranbleiben_zuendefuehren
- Rayuela, ein Roman von Julio Cortázar: https://www.suhrkamp.de/buch/julio-cortazar-rayuela-himmel-und-hoelle-t-9783518460573, zum Inhalt https://de.wikipedia.org/wiki/Rayuela
- Hunger, ein Roman von Senthuran Varatharajah: https://www.fischerverlage.de/autor/senthuran-varatharajah-1007630, siehe auch https://www.sueddeutsche.de/kultur/senthuran-varatharajah-rot-hunger-true-crime-literatur-rezension-1.5535267 oder https://www.srf.ch/play/tv/sternstunde-philosophie/video/senthuran-varatharajah---ueber-liebe-gott-und-den-tod?urn=urn:srf:video:48cc6b0d-16ef-440d-a49c-38018f623986
- Ulysses, der Klassiker von James Joyces: https://www.suhrkamp.de/buch/james-joyce-ulysses-t-9783518415856
- Mit Alberto Giacometti, ein Tagebuch von Isaku Yanaihara: https://www.nzz.ch/feuilleton/bis-zum-weinkrampf-malte-giacometti-diesen-japaner-ld.1419762?reduced=true
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#382 Entweder Opfervertretung oder Strafverteidigung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu einem fairen Strafverfahren gehört neben der Strafverteidigung dazu, dass auch das Opfer anwaltlich vertreten ist. Vor diesem Hintergrund diskutieren Patrick Götze und Duri Bonin, ob man als Strafrechtler die beide Rollen Opfervertretung und Strafverteidigung ausfüllen kann und soll. Viele Anwält:innen vermeiden den Rollenwechsel. Für Patrick und Duri hingegen ist klar, dass wer die Strafverteidigungsseite gut kennt, das Opfer besser vertreten kann und umgekehrt. In welcher Rolle fühlen sie sich wohler? Und würden sie als geschädigte Personen Anzeige erstatten? Eindeutig fällt die Antwort nicht aus. Denn in einem Strafprozess geht es vorrangig um die Aufklärung von Straftaten und nicht um die "Bedürfnisse" des Opfers. Entsprechend hängt es stark vom Einzelfall ab.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Playlist 'Auf dem Weg als AnwältIn' mit Patrick Götze: https://open.spotify.com/playlist/1UIy6GjPHbJVTy6bKy0Fft
- Anwaltskanzlei von Patrick Götze: https://www.rechtskraft.ch/team/patrick-goetze/
- Podcast #381 Vom Umgang mit Opfern von Straftaten: https://www.duribonin.ch/381-vom-umgang-mit-opfern-von-straftaten/
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch
- Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/
- Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us