Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#473 "Lass uns auf WhatsApp wechseln" - ein Gespräch über abhörsichere Kommunikation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gregor Münch diskutiert mit dem Rechtsanwalt, Hacker und Legal Engineer Hans-Peter Oeri über sicheres, cloudbasiertes Arbeiten, die Vertrauenswürdigkeit von Threema, WhatsApp, Signal, Zoom und Microsoft Teams, was die Digitalisierung den Strafverfolgungsbehörden für Möglichkeiten eröffnet hat, abhörsichere Kommunikation und weshalb der Staat gegen die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (end-to-end encryption, E2EE) die Paniktrommel rührt.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Der Gast [Hans-Peter Oeri](https://www.linkedin.com/in/hoeri/), [@hpoeri](https://twitter.com/hpoeri?lang=de)
- Anwaltskanzlei von [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- [Titelbild bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#472 Gespräch mit Prof. Marc Thommen über Zufriedenheit, neue Erkenntnisse, Gesundheit & Work-Life-Balance

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wann war der Strafrechtsprofessor [Marc Thommen](https://www.ius.uzh.ch/de/staff/professorships/alphabetical/thommen/person.html) das letzte Mal so richtig zufrieden? Und was war seine grösste Erkenntnis im 2022? Seine Antworten haben mit seinen fortgesetzten Studien des Strafbefehlverfahrens zu tun. Die wissenschaftliche Kritik an der unkontrollierten Macht der Staatsanwaltschaften in 92% der Strafverfahren führt zu Gegenwind. Weiter interessiert sich [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch), welche Tipps Marc an sein junges Ich hat und an welcher Weggabelung im Leben er sich befindet? Es folgen nachdenkliche Voten über Tod, Gesundheit, Überlastung und die Work-Life-Balance. Der wirtschaftliche Erfolg hat mitunter einen hohen persönlichen Preis.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Podcast mit Marc Thommen:
- [#469 Gespräch mit Prof. Marc Thommen über Auftrittskompetenz, Coaching und Debriefings](https://www.duribonin.ch/469-gespraech-mit-prof-marc-thommen-ueber-auftrittskompetenz-coaching-und-debriefings/)
- [#461 Marc Thommen, wie wird man Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht?](https://www.duribonin.ch/461-marc-thommen-wie-wird-man-professor-fuer-strafrecht-und-strafprozessrecht/)

Links zu diesem Podcast:
- Mein Gast [Marc Thommen](https://de.wikipedia.org/wiki/Marc_Thommen)
- [Staatsanwälte verhängen immer mehr Freiheitsstrafen in Eigenregie
](https://www.beobachter.ch/gesetze-recht/strafbefehle-machen-92-aller-schweizer-urteile-aus-staatsanwalte-verhangen-immer-mehr-freiheitsstrafen-553045)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- [Titelbild bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#471 5½ Jahre oder Freispruch? Die Urteilsbegründung ist da (Art. 408 StPO)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

[Nina Langner und Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) haben Anfang Jahr eine Berufungsverhandlung besucht ([#457 5½ Jahre oder Freispruch? Vom Besuch einer Berufungsverhandlung](https://www.duribonin.ch/457-5%C2%BD-jahre-oder-freispruch-vom-besuch-einer-berufungsverhandlung-art-398-ff-stpo/)). Zur Erinnerung: Der Staatsanwalt forderte 5½ Jahre Freiheitsstrafe sowie 10 Jahre Landesverweisung. Die Erstinstanz hatte auf Freispruch erkannt. Nun liegt die schriftliche Begründung des Obergerichtsentscheids vor: Zu welchem Schluss sind die Richter:innen gekommen? Gibt es Anmerkungen zur Urteilsbegründung? Erscheinen gewisse Aspekte der Berufungsverhandlung nun in einem anderen Licht?

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- [#457 5½ Jahre oder Freispruch? Vom Besuch einer Berufungsverhandlung (Art. 398 ff. StPO)](https://www.duribonin.ch/457-5%C2%BD-jahre-oder-freispruch-vom-besuch-einer-berufungsverhandlung-art-398-ff-stpo/)
- [Anwaltskanzlei von Nina Langner und Duri Bonin](http://www.duribonin.ch)
- [Titelbild bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#470 Koni Jeker, welche Voraussetzungen muss man als Strafverteidiger mitbringen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

[Konrad Jeker](https://www.linkedin.com/in/konrad-jeker-a756a1149/) ist Gast bei [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch). Wieso ist Koni Anwalt geworden? Wie kam es, dass er im Strafrecht landete? War dieser Schritt zum Strafverteidiger zwangsläufig in seiner Persönlichkeit angelegt? Welche Voraussetzungen muss man für diesen Beruf mitbringen? Was ist Strafverteidigung überhaupt? Wie kam es, dass Koni das Ende seiner Strafverteidigerlaufbahn in extremis abwenden konnte? Hat er dabei etwas für seine Arbeit gelernt?

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Mein Gast [Konrad Jeker](https://gressly-rechtsanwaelte.ch/team/konrad-jeker/)
- Der Blog von Konrad Jeker: [Strafprozess.ch](https://www.strafprozess.ch)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#469 Gespräch mit Prof. Marc Thommen über Auftrittskompetenz, Coaching und Debriefings

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie sieht ein Tag des Strafrechtsprofessors [Marc Thommen](https://www.ius.uzh.ch/de/staff/professorships/alphabetical/thommen/person.html) aus? [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) möchte es genau wissen: Wie beginnt sein Tag? Wie wichtig ist auf seinem Lehrstuhl der Kaffee? Wie werden Vorlesungen richtig gut? Hat er ein Coaching? Wie sieht sein Debriefing aus? Ist er vor Vorlesungen noch nervös? Welche Zwänge und Ticks hat er? Was ist das Beste daran, Professor zu sein? Wie können Zynismus und Amtsmüdigkeit verhindert werden? Unter Bezugnahme auf [Andreas Brunner](https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Brunner_(Jurist)), den früheren Leitenden Oberstaatsanwalt des Kantons Zürich, hat Duri einen Vorschlag.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- [#461 Marc Thommen, wie wird man Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht?](https://www.duribonin.ch/461-marc-thommen-wie-wird-man-professor-fuer-strafrecht-und-strafprozessrecht/)
- Mein Gast [Marc Thommen](https://de.wikipedia.org/wiki/Marc_Thommen)
- Vorlesungsunterlagen [Strafrecht AT I](https://www.ius.uzh.ch/de/staff/professorships/alphabetical/thommen/lv/hs21/at1.html)
- Vorlesungsunterlagen [Strafrecht AT II](https://www.ius.uzh.ch/de/staff/professorships/alphabetical/thommen/lv/fs21/at2.html)
- Vorlesungsunterlagen [Strafrecht BT](https://www.ius.uzh.ch/de/staff/professorships/alphabetical/thommen/lv/fs20/bt3.html)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- [Titelbild bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#468 Causa Jolanda Spiess-Hegglin: Vom Umgang mit den Medien und deren Einfluss auf die Strafuntersuchung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nimmt Jolanda Spiess-Hegglin Learnings aus dem Strafverfahren mit? Welchen Einfluss hatte die Medienkampagne auf die Strafuntersuchung? Was denkt Jolanda über ihren eigenen Umgang mit den Medien? Was über die Kommunikation der Staatsanwaltschaft? Ab wann war sie anwaltlich vertreten? Hat sie sich auch bei der Medienarbeit beraten lassen? Jolanda hatte das Bedürfnis, Falschinformationen richtigzustellen und tat dies via ihre Social-Media-Kanäle. Ob dies eine kluge Strategie war, möchte [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) zum Abschluss ihrer Gespräche wissen.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Podcast mit Jolanda Spiess-Heglin:
- [#466 Causa Jolanda Spiess-Hegglin: Es gibt keine Täter, aber Schuldige](https://www.duribonin.ch/466-causa-jolanda-spiess-hegglin-es-gibt-keine-taeter-aber-schuldige/)
- [#462 Causa Jolanda Spiess-Hegglin: Erbrochenes als Hinweis auf schmerzhaften Sex?](https://www.duribonin.ch/462-causa-jolanda-spiess-hegglin-erbrochenes-als-hinweis-auf-schmerzhaften-sex/)
- [#460 Causa Jolanda Spiess-Hegglin: Männliche DNA an der Unterwäsche und eine Bisswunde](https://www.duribonin.ch/460-causa-jolanda-spiess-hegglin-maennliche-dna-an-der-unterwaesche-und-eine-bisswunde/)
- [#458 Im Gespräch mit Jolanda Spiess-Hegglin über die Nacht der Zuger Landammannfeier](https://www.duribonin.ch/458-im-gespraech-mit-jolanda-spiess-hegglin-ueber-die-nacht-der-zuger-landammannfeier/)

Links zu diesem Podcast:
- [#NetzCourage](https://netzcourage.ch)
- [Jolanda Spiess-Heglin](https://www.jolandaspiess.ch)
- [Jolanda Spiess-Hegglin auf Linkedin](https://www.linkedin.com/in/jolandaspiess/)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch)
- [Titelbild bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#467 Die Magie der Liebe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Justizalltag und Umgang mit den MandantInnen ist die Anrede in Sie-Form die absolute Regel. Bei [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) hat es sich plötzlich eingeschlichen, dass er mit fast allen KlientInnen per "Du" ist. Wie ist es dazu gekommen? Merkt er einen Unterschied in der Zusammenarbeit? Schnell sind die Freunde dann wieder bei ihrem neusten Lieblingsthema: Der Liebe. Die Verliebtheit als angeworfenes "Geschenk", der umfreiwillige Weg in den Himmel oder die Hölle. Wieviel hat diese mit einem selbst zu tun? Verliebtheit ist schliesslich immer irrational. Wieviel mit dem Körpergeruch? Wovon werden wir unbewusst angezogen? Wie wird aus Verliebtheit Liebe? Was hält Paare zusammen? Liebst du in deinen Beziehungen eher oder wirst du geliebt? Wie geht Liebe verloren? Geisteshaltung und Kommunikation sind die entscheidenden Schlüssel, da sind sich Frank und Duri einig: Den Anderen als Gesamtpaket lieben, nicht meinen, dieser müsse so sein, wie man sich das vorstellt oder dieser sei für mein Glück verantwortlich. Vielmehr verhält es sich umgekehrt: Das Mehren von des anderen Freuden als Sinn aller unserer Beziehungen. Dabei wach und im Gespräch bleiben, Unangenehmes ansprechen, den kindlichen Anteil in sich erkennen und erwachsen reagieren. Denn der Teufel kommt durch schmale Pforten.

Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank arbeitet als Scrum Master bei Liip, Duri als Strafverteidiger, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch.

Links zu diesem Podcast:
- [Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#466 Causa Jolanda Spiess-Hegglin: Es gibt keine Täter, aber Schuldige

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

[Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) möchte von Jolanda Spiess-Hegglin wissen, wie es für sie war, als das Strafverfahren eingestellt wurde? Was bedeutete das Strafverfahren für den Haupttatverdächtigen? Was denkt sie über die Dramaturgie der Medienberichterstattung? Wie kam es, dass hochsensible Akten auf Twitter und in den Medien breitgewalzt wurden? Ist man allfälligen Amtsgeheimnisverletzungen nachgegangen? Inwiefern stimmt das öffentliche Bild von Jolanda mit ihrer wahren Person überein? Und weshalb hat sie die Einstellungsverfügung akzeptiert?

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Podcast mit Jolanda Spiess-Heglin:
- [#462 Causa Jolanda Spiess-Hegglin: Erbrochenes als Hinweis auf schmerzhaften Sex?](https://www.duribonin.ch/462-causa-jolanda-spiess-hegglin-erbrochenes-als-hinweis-auf-schmerzhaften-sex/)
- [#460 Causa Jolanda Spiess-Hegglin: Männliche DNA an der Unterwäsche und eine Bisswunde](https://www.duribonin.ch/460-causa-jolanda-spiess-hegglin-maennliche-dna-an-der-unterwaesche-und-eine-bisswunde/)
- [#458 Im Gespräch mit Jolanda Spiess-Hegglin über die Nacht der Zuger Landammannfeier](https://www.duribonin.ch/458-im-gespraech-mit-jolanda-spiess-hegglin-ueber-die-nacht-der-zuger-landammannfeier/)

Links zu diesem Podcast:
- [#NetzCourage](https://netzcourage.ch)
- [Jolanda Spiess-Heglin](https://www.jolandaspiess.ch)
- [Jolanda Spiess-Hegglin auf Linkedin](https://www.linkedin.com/in/jolandaspiess/)
- [Anwaltskanzlei von Duri Bonin](http://www.duribonin.ch)
- [Titelbild bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#465 Umgehung der absoluten Unverwertbarkeit bei Verletzung der Teilnahmerechte (Art. 147 III, IV StPO)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Den Faden nach dem Unterbruch wieder aufnehmend, will [Gregor Münch](https://www.d32.ch) auf eigenes Anraten einstweilen nichts mehr sagen. [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) nutzt dessen Schweigen für eine Auslegung des BGE 143 IV 460: Eine Einvernahme, die unter Verletzung der Teilnahmerechte durchgeführt worden ist, soll gemäss Lausanne "wiederholt" werden können und damit als Belastungsbeweis verwertbar gemacht werden (StPO 147 IV). Legitimiert wird dies mit dem Argument, dass die ursprüngliche Einvernahme vollständig unverwertbar bleibe, mithin weder für Vorbereitung noch Durchführung der Wiederholungseinvernahme herangezogen werden dürfe. Gregi hält bereist an dieser Stelle sein Schweigen nicht durch. Die beiden Freunde sind sich einig, dass diese Rechtsprechung scheinheilig ist und die Fernwirkung des absoluten Verwertungsverbots aushebelt. Sie diskutieren, welche Möglichkeiten sich für die Verteidigung dennoch daraus ergeben. Weiter diskutieren sie taktische Fragen: Bei welchen Konstellationen sind Beweisanträge, Ergänzungsfragen und/oder "Belehrungen an die Staatsanwaltschaft über die Untersuchungsführung" angezeigt und in welchen sollte zwingend davon abgesehen werden. Die Rechtslage ist sehr komplex, unnötig komplex. Selbst bei eingehender Kenntnis der Rechtsprechung kann man sich über die Rechtslage mitunter nicht sicher sein.

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Podcast zu StPO 147:
- [#464 Arbeitest Du jetzt bei der Staatsanwaltschaft?](https://www.duribonin.ch/464-arbeitest-du-jetzt-bei-der-staatsanwaltschaft-art-147-352-ff-stpo/) (Art. 147, 352 ff. StPO)
- [#456 Teilnahmerechte bei Beweiserhebungen (Art. 147 StPO)](https://www.duribonin.ch/456-teilnahmerechte-bei-beweiserhebungen-art-147-stpo/)
- [Die vorgeschlagene Revision der Teilnahmerechte macht Angst](https://www.duribonin.ch/die-vorgeschlagene-revision-der-teilnahmerechte-macht-angst-gespraech-mit-ra-gregor-muench/) (Podcast vom 14. Februar 2020)

Links zu diesem Podcast:
- [Art. 147 StPO – Teilnahmerechte bei Beweiserhebungen](https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2010/267/de?print=true&printId=%23art_147)
- [BGE 143 IV 460](https://www.bger.ch/ext/eurospider/live/de/php/clir/http/index.php?highlight_docid=atf%3A%2F%2F143-IV-457%3Ade&lang=de&zoom=&type=show_document)
- [BGer 6B_369/2013](https://www.bger.ch/ext/eurospider/live/de/php/aza/http/index.php?highlight_docid=aza%3A%2F%2F31-10-2013-6B_369-2013&lang=de&type=show_document&zoom=YES&;)
- [Recht als die Kunst des Gerechten](https://www.duribonin.ch/wp-content/uploads/2020/02/90-Änderung-der-Spielregeln-in-Strafverfahren.pdf)
- [Teilnahmerechte des Beschuldigten bei der polizeilichen Befragung von Auskunftspersonen](https://www.duribonin.ch/wp-content/uploads/2012/06/Teilnahmerechte-bei-Einvernahmen.pdf)
- [Verweigerung der Teilnahmerechte des Beschuldigten nur in begründeten Ausnahmefällen](https://www.duribonin.ch/wp-content/uploads/2012/06/Jusletter11919de.pdf)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- Anwaltskanzlei von [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#464 Arbeitest Du jetzt bei der Staatsanwaltschaft? (Art. 147, 352 ff. StPO)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach einigen netten Worten übers Skifahren ziehen erste Wolken auf. Grund ist der neuste [Strafbefehls-Entscheid](https://www.strafprozess.ch/bundesgericht-erfindet-strafbefehlsverfahren-neu/) des Bundesgerichts ([Urteil 6B_222/2022](https://www.bger.ch/ext/eurospider/live/de/php/aza/http/index.php?highlight_docid=aza://18-01-2023-6B_222-2022&lang=de&zoom=&type=show_document) vom 18.1.2023). [Gregor Münch](https://www.d32.ch) und [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) diskutieren, was sich dadurch in der Praxis ändert und wie – unter Bezugnahme auf Prof. Marc Thommen (Mr. Strafbefehl) – darauf zu reagieren ist (StPO 354). Beim Thema Teilnahmerechte (StPO 147) scheinen sich die etwas düsteren Wolken zu verziehen, selbst bei den fehlenden Teilnahmerechte bei selbstständigen polizeilichen Befragungen (StPO 159, 179, 306 II.b) bleibt alles friedlich. Es folgt eine Diskussion über den Unterschied zwischen der Verhinderung an Beweiserhebungen aus zwingenden Gründen (StPO 147 III) und dem Verzicht auf Teilnahme und wie sie sich als Strafverteidiger je nach Konstellation verhalten. Bei der absoluten Unverwertbarkeit (StPO 141 I) bei Verletzung der Teilnahmerechte (StPO 147 IV) äussert Duri, dass Einvernahmen, die unter Verletzung des Teilnahmerechts durchgeführt worden seien, "wiederholt" werden könnten. Die Wiederholungseinvernahme unter Gewährung des Teilnahmerechts werde dadurch als Belastungsbeweis verwertbar. Daraufhin zieht ein heftiger Sturm auf.

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Podcast zu StPO 147:
- [#456 Teilnahmerechte bei Beweiserhebungen (Art. 147 StPO)](https://www.duribonin.ch/456-teilnahmerechte-bei-beweiserhebungen-art-147-stpo/)
- [Die vorgeschlagene Revision der Teilnahmerechte macht Angst](https://www.duribonin.ch/die-vorgeschlagene-revision-der-teilnahmerechte-macht-angst-gespraech-mit-ra-gregor-muench/) (Podcast vom 14. Februar 2020)

Links zu diesem Podcast:
- [Art. 147 StPO – Teilnahmerechte bei Beweiserhebungen](https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2010/267/de?print=true&printId=%23art_147)
- [BGE 143 IV 460](https://www.bger.ch/ext/eurospider/live/de/php/clir/http/index.php?highlight_docid=atf%3A%2F%2F143-IV-457%3Ade&lang=de&zoom=&type=show_document)
- [Recht als die Kunst des Gerechten](https://www.duribonin.ch/wp-content/uploads/2020/02/90-Änderung-der-Spielregeln-in-Strafverfahren.pdf)
- [Teilnahmerechte des Beschuldigten bei der polizeilichen Befragung von Auskunftspersonen](https://www.duribonin.ch/wp-content/uploads/2012/06/Teilnahmerechte-bei-Einvernahmen.pdf)
- [Verweigerung der Teilnahmerechte des Beschuldigten nur in begründeten Ausnahmefällen](https://www.duribonin.ch/wp-content/uploads/2012/06/Jusletter11919de.pdf)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- Anwaltskanzlei von [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us