Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#513 Emotionale Strudel sind höchst ansteckend

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

[Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) und [Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold) versuchen sich in einer Klärung: Worum geht es in ihrer Challenge? Sie wollen sich die voreiligen Schlussfolgerungen des schnellen, automatischen, emotionalen, stereotypisierenden, unbewussten Denkens bewusst machen und versuchen, dem entgegenzuwirken. Wie ist ihnen dies in den ersten Tagen gelungen? Wie steht es mit ihren Launen, Zufriedenheit und Gelassenheit? Erstaunt sind Duri und Frank vor allem darüber, wie ansteckend negative Emotionen sind: Wie sich nicht anstecken lassen? Wie schlechte Launen in der Umgebung nicht persönlich nehmen?

Das Gehirn gibt schlechten Nachrichten den Vorrang, daher haben negative Emotionen eine stärkere Wirkung als positive, was zu einer Negativitätsdominanz in unseren Denk- und Verhaltensmechanismen führt. [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) und [Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold) wollen dies in einer 40-Tage-Challenge beobachten und nach Strategien suchen, ob und wie den – oftmals von Nichtigkeiten ausgelösten – negativen Stimmungen entgegen gewirkt werden kann.

Links zu diesem Podcast:
- [Schnelles Denken, langsames Denken](https://www.penguin.de/Buch/Schnelles-Denken-langsames-Denken/Daniel-Kahneman/Siedler/e250330.rhd) von Daniel Kahneman
- [Negativity Bias, Negativity Dominance, and Contagion](https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1207/s15327957pspr0504_2) von Paul Rozin und Edward B. Royzman
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- [Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#512 Negative Emotionen erkennen und kontrollieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Negative Emotionen haben eine stärkere Wirkung als positive. Denn unser Gehirn gibt schlechten Nachrichten den Vorrang: Damit wurde die Zeitspanne für die Wahrnehmung des Fressfeindes um ein paar Hundertstelsekunden verkürzt, was die Überlebenschancen erhöhte. Dies führt zu einer Negativitätsdominanz (Paul Rozin) in unseren Denk- und Verhaltensmechanismen. [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) und [Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold) wollen dies in einer 40-Tage-Challenge beobachten und nach Strategien suchen, ob und wie diesen Automatismen entgegen gewirkt werden kann. Sie wollen mit anderen Worten negative Gedanken "fasten" (Anselm Grün), den – oftmals von Nichtigkeiten ausgelösten – negativen Stimmungen nicht mehr automatisch nachgeben.

[Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold) und [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank arbeitet als Scrum Master bei Liip, Duri als Strafverteidiger, auch ist er Autor verschiedener Publikationen und Podcaster.

Links zu diesem Podcast:
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- [Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#511 Die Identität der einzuvernehmenden Person muss nicht vorgängig bekannt gegeben werden (Art. 150 StPO)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Noch einmal sind die Begrüssungs- und Grussformel in Anwaltsschreiben Thema: [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) ist auf die Linie von [Gregor Münch](https://www.d32.ch) eingeschwenkt. Sie diskutieren auch noch kurz die Frage der Abgabe von schriftlichen Plädoyernotizen, bevor sie sich dem Art. 150 StPO und damit der Zusicherung der Anonymität zuwenden. Angesichts des seltenen Anwendungsbereichs interessieren sie sich mehr für die Frage, wann die Staatsanwaltschaft die Identität der zu vernehmenden Person bekannt zu geben hat. Gemäss [Urteil 6B_800/2016](https://www.bger.ch/ext/eurospider/live/de/php/aza/http/index.php?highlight_docid=aza%3A%2F%2F25-10-2017-6B_800-2016&lang=de&type=show_document&zoom=YES&;) besteht hierauf vor der Beweisabnahme kein Anspruch, nicht einmal das Beweisthema muss offengelegt werden. Dies gelte namentlich, wenn übergeordnete Zwecke wie der Ausschluss einer Kollusionsgefahr, eine solche Offenlegung verbiete (E. 4.3). Das Verständnis für diese Rechtsprechung hält sich in Grenzen.

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Links zu diesem Podcast:
- [Art. 150 StPO - Zusicherung der Anonymität](https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2010/267/de)
- [#506 Mit (vorzüglicher) kollegialer Hochachtung (Art. 148 StPO)](https://www.duribonin.ch/506-mit-vorzueglicher-kollegialer-hochachtung-art-148-stpo/)
- [Urteil 6B_800/2016](https://www.bger.ch/ext/eurospider/live/de/php/aza/http/index.php?highlight_docid=aza%3A%2F%2F25-10-2017-6B_800-2016&lang=de&type=show_document&zoom=YES&;)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- Anwaltskanzlei von [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#510 Welche Podcast- und Buchempfehlungen hat Marc Thommen für Richter, Anwältinnen, Staatsanwälte und Studentinnen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weshalb empfiehlt der Strafrechtsprofessor [Marc Thommen](https://www.ius.uzh.ch/de/staff/professorships/alphabetical/thommen/person.html) seine Student:innen die Bücher von [Ferdinand von Schirach](https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_von_Schirach)? Welchen Podcast würde er Anwaltskolleg:innen empfehlen? Weshalb ist die Episode [The Political Thicket](https://www.wnycstudios.org/podcasts/radiolabmoreperfect/episodes/the-political-thicket) der perfekte Einstieg in den WNYC-Podcast [More Perfect](https://www.wnycstudios.org/podcasts/radiolabmoreperfect)? Spoiler: Darin wird Chief Justice Earl Warren gefragt, welches der wichtigste Entscheid des Supreme Courts im 20. Jahrhundert gewesen sei. Die Antwort erstaunt, denn er nennt weder Roe v. Wade noch Brown v. Board of Education! Sodann empfiehlt er Peter Kambers [Geschichte zweier Leben](https://www.limmatverlag.ch/programm/titel/824-geschichte-zweier-leben-wladimir-rosenbaum-und-aline-valangin.html), da es als Anwält:in in der Schweiz sicherlich nicht falsch ist, sich vor Augen zu führen, wie die Frontisten der dreissiger Jahre gegen liberale Anwälte vorgegangen sind. Weiter nennt er [Philippe Sands, East West Street: On the Origins of ‘Genocide’ and ‘Crimes Against Humanity’](https://www.theguardian.com/books/2016/may/22/east-west-street-origin-genocide-crimes-against-humanity-philippe-sands-review): Ein Buch, das zeigt, wie sich unser Blick auf die Welt und der Umgang der Zivilisation mit Massenmord verändert hat. Schliesslich kommt er auf die [Die Lüneburg-Variante](https://www.schachversand.de/die-luneburg-variante.html) sowie die Romane von [Hansjörg Schneider](https://www.diogenes.ch/leser/autoren/s/hansjoerg-schneider.html) zu sprechen. [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) ist ob dieser vielen Hör- und Lesetipp begeistert.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Podcast mit Marc Thommen:
- #507 Es ist kein zwingendes Naturgesetz, dass juristische Bücher hässlich sein müssen - im Gespräch mit Marc Thommen
- [#472 Gespräch mit Prof. Marc Thommen über Zufriedenheit, neue Erkenntnisse, Gesundheit & Work-Life-Balance](https://www.duribonin.ch/472-gespraech-mit-prof-marc-thommen-ueber-zufriedenheit-neue-erkenntnisse-gesundheit-work-life-balance/)
- [#469 Gespräch mit Prof. Marc Thommen über Auftrittskompetenz, Coaching und Debriefings](https://www.duribonin.ch/469-gespraech-mit-prof-marc-thommen-ueber-auftrittskompetenz-coaching-und-debriefings/)
- [#461 Marc Thommen, wie wird man Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht?](https://www.duribonin.ch/461-marc-thommen-wie-wird-man-professor-fuer-strafrecht-und-strafprozessrecht/)

Links zu diesem Podcast:
- Mein Gast [Marc Thommen](https://de.wikipedia.org/wiki/Marc_Thommen)
- [Long Live The Students - der Marc Thommen-Soundtrack](https://open.spotify.com/playlist/2AmBpAys0GDeAglhlpUMRf?si=85f3b52e047b4c9a)
- [sui generis Verlag](https://suigeneris-verlag.ch)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- [Titelbild bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#509 Eine geniale Zusammenarbeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

[Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold) wollte [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) in dessen neuen Kanzlei [Bonin & Langner](https://www.blra.ch) im Kreis 4 besuchen. Dies führt zur Diskussion über Zusammenarbeit, Innenräume und Büroeinrichtung sowie deren Wechselwirkungen. Was machen Räume mit einem? Diese sind Teil der nonverbalen Kommunikation und beeinflussen unsere innere sowie äussere Haltung. Ist die Aufhebung des Aussenbezuges in den Einvernahmezimmern des Polizei- und Justizzentrums Zürich (PJZ) nur "schlechte" Architektur oder bewusst gewählt? Die Rolle der Staatsanwaltschaft, die Teilnahmerechte der beschuldigten Personen, Suggestionen und Voreingenommenheit (Bias) werden Thema. Frank und Duri haben natürlich auch ihre Bias: Wie dem begegnen? Sie suchen nach Lösungen am Beispiel des Bewerbungsprozesses. Ob seines Justizpessimismus schlägt Duri für den August vor, negative Gedanken (Ärger, Eifersucht, Enttäuschung) zu "fasten": Die eigenen Stimmungen zu erkennen, die tieferen Ursachen zu erkunden, dem schnellen Denken damit weniger automatisch nachzugeben.

[Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold) und [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank arbeitet als Scrum Master bei Liip, Duri als Strafverteidiger, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcaster.

Links zu diesem Podcast:
- [Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#508 Der Zeugenschutz und das fedpol (Art. 149 StPO, ZeugSG)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Zeugenschutz gemäss [Art. 149 StPO](https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2010/267/de) ist Thema von [Gregor Münch](https://www.d32.ch) und [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch), wobei unter diesen Begriff auch Auskunftspersonen, Sachverständige und Übersetzerinnen fallen. Für Richter, Gerichtsschreiberinnen, Verteidiger und Staatsanwältinnen sind Schutzmassnahmen nach dieser Bestimmung nicht möglich. Gregi erläutert die prozessualen (Zeugnisverweigerungsrecht, Geheimhaltung Identität, Ausschluss Öffentlichkeit, Ausschluss Konfrontation, optische und akustische Abschirmung, etc.) und ausserprozessualen (Personenschutz, Zeugenschutzprogramm, etc.) Massnahmen. Thema wird sodann das [Bundesgesetz über den ausserprozessualen Zeugenschutz (ZeugSG)](https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2012/814/de) und dessen Anwendungsbereich.

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Links zu diesem Podcast:
- [Art. 149 StPO - Schutzmassnahmen, Im Allgemeinen](https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2010/267/de)
- [Bundesgesetz über den ausserprozessualen Zeugenschutz (ZeugSG)](https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2012/814/de)
- [Zeugenschutzstelle fedpol, Tätigkeitsberichte](https://www.fedpol.admin.ch/fedpol/de/home/publiservice/publikationen/berichte/weitere_berichte.html)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- Anwaltskanzlei von [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#507 Es ist kein zwingendes Naturgesetz, dass juristische Bücher hässlich sein müssen - im Gespräch mit Marc Thommen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Strafrechtsprofessor [Marc Thommen](https://www.ius.uzh.ch/de/staff/professorships/alphabetical/thommen/person.html) hat wieder einmal Duri Bonin besucht. Wann hört er Musik? Welche Rolle spielt Musik bei deiner Arbeit? Welchen Sound nimmt er auf die einsame Insel ([Long Live The Students - der Marc Thommen-Soundtrack](https://open.spotify.com/playlist/2AmBpAys0GDeAglhlpUMRf?si=85f3b52e047b4c9a)
)? Welches eine Buch? Wie ist Marc zu einem eigenen Verlag gekommen? Wie hat die Konkurrenz darauf reagiert?

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Podcast mit Marc Thommen:
- [#472 Gespräch mit Prof. Marc Thommen über Zufriedenheit, neue Erkenntnisse, Gesundheit & Work-Life-Balance](https://www.duribonin.ch/472-gespraech-mit-prof-marc-thommen-ueber-zufriedenheit-neue-erkenntnisse-gesundheit-work-life-balance/)
- [#469 Gespräch mit Prof. Marc Thommen über Auftrittskompetenz, Coaching und Debriefings](https://www.duribonin.ch/469-gespraech-mit-prof-marc-thommen-ueber-auftrittskompetenz-coaching-und-debriefings/)
- [#461 Marc Thommen, wie wird man Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht?](https://www.duribonin.ch/461-marc-thommen-wie-wird-man-professor-fuer-strafrecht-und-strafprozessrecht/)

Links zu diesem Podcast:
- [Long Live The Students - der Marc Thommen-Soundtrack](https://open.spotify.com/playlist/2AmBpAys0GDeAglhlpUMRf?si=85f3b52e047b4c9a)
- Mein Gast [Marc Thommen](https://de.wikipedia.org/wiki/Marc_Thommen)
- [sui generis Verlag](https://suigeneris-verlag.ch)
- [«Open Access ist nicht aufzuhalten»](https://www.journal.uzh.ch/de/issues/journal-19-1/thommen-open-access.html)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- [Titelbild bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#506 Mit (vorzüglicher) kollegialer Hochachtung (Art. 148 StPO)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Grussformeln verwenden [Gregor Münch](https://www.d32.ch) und [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) in der Korrespondenz mit der Staatsanwaltschaft, Gerichten und anderen Rechtsanwält:innen? War Gregi, ohne es zu wollen, äusserst unhöflich dem Obergericht gegenüber? Thema ist dann auch noch die rechtshilfeweise Durchführung von Einvernahmen im Ausland. Gemäss StPO 148 genügen Mitwirkungsmöglichkeiten auf dem Korrespondenzweg.

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Links zu diesem Podcast:
- [Art. 148 StPO – Im Rechtshilfeverfahren](https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2010/267/de#art_148)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- Anwaltskanzlei von [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#505 Aussagen zu Beginn der Strafuntersuchung sind ein Kunstfehler - im Gespräch mit Thomas Fingerhuth

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

[Thomas Fingerhuth](https://www.fingerhuth.law/thomas-fingerhuth) ist erneut Gast bei [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch). Sie unterhalten sich über den Umgang mit dem Smartphone, die Voraussetzungen für gute Strafverteidigung, wie man einen Straffall managet, welche Schwächen Thomas als Anwalt hat, weshalb er seine Klient:innen mitunter vergisst, wie er den Kontakt mit den Klient:innen, der Polizei und der Staatsanwaltschaft gestaltet, wie er es erreicht, dass seine Klient:innen die Aussagen verweigern, weshalb er Fälle liegen lässt und wie er die Verteidigerstrategie festlegt.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Links zu diesem Podcast:
- Mein Gast [Thomas Fingerhuth](https://www.fingerhuth.law/thomas-fingerhuth)
- [#503 Die Koryphäen des Strafrechts waren da - Thomas Fingerhuth im Gespräch](https://www.duribonin.ch/503-die-koryphaeen-des-strafrechts-waren-da-im-gespraech-mit-thomas-fingerhuth/)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

#504 Nimm es nicht so tragisch Duri (Art. 101 I, 108 Ia, 147 I StPO)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Thema von [Gregor Münch](https://www.d32.ch) und [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) ist die Einschränkung des Teilnahmerechts. Wann darf dieses eingeschränkt werden? Wie kann dieses Kontrollrecht umgangen werden? Wie verhält es sich bei getrennten Verfahren? Wann gilt in solchen das Konfrontationsrecht als gewahrt?

Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach.

Podcast zu StPO 147:
- [#465 Umgehung der absoluten Unverwertbarkeit bei Verletzung der Teilnahmerechte (Art. 147 III, IV StPO)](https://www.duribonin.ch/465-umgehung-der-absoluten-unverwertbarkeit-bei-verletzung-der-teilnahmerechte-art-147-iii-iv-stpo/)
- [#464 Arbeitest Du jetzt bei der Staatsanwaltschaft?](https://www.duribonin.ch/464-arbeitest-du-jetzt-bei-der-staatsanwaltschaft-art-147-352-ff-stpo/) (Art. 147, 352 ff. StPO)
- [#456 Teilnahmerechte bei Beweiserhebungen (Art. 147 StPO)](https://www.duribonin.ch/456-teilnahmerechte-bei-beweiserhebungen-art-147-stpo/)
- [Die vorgeschlagene Revision der Teilnahmerechte macht Angst](https://www.duribonin.ch/die-vorgeschlagene-revision-der-teilnahmerechte-macht-angst-gespraech-mit-ra-gregor-muench/) (Podcast vom 14. Februar 2020)

Links zu diesem Podcast:
- [Art. 147 StPO – Teilnahmerechte bei Beweiserhebungen](https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2010/267/de?print=true&printId=%23art_147)
- Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch)
- Anwaltskanzlei von [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)
- [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/)

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us