Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#81 Untätiger Staatsanwalt - was tun?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auf eine Eingabe der Geschädigtenvertretung mit dringlichen Anträgen hin geschah ein Monat nichts, eine erste Nachfrage beim Staatsanwalt nach dem Stand der Dinge wurde ignoriert, auf eine weitere Nachfrage äusserte der Staatsanwalt, er sei kapazitätsmässig mit älteren, umfangreichen Verfahren ausgelastet, er werde sich zur gegebener Zeit melden. Als Folge hiervon wurde noch gleichentags beim Staatsanwalt eine Fallumteilung angeregt, worauf wiederum keine Rückäusserung erging. Was machen? [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) wählte den Weg über die Leitende Staatsanwältin, worauf der Staatsanwalt sich in einem Schreiben im Ton gegen den Geschädigtenvertreter vergriff. Heute ist die Stellungnahme der Leitenden Staatsanwaltin eingegangen. Duri will von Sandra wissen, wie sie die Stellungnahme liest und wie sie weiter vorgehen würden.

**Weitere Podcastreihen von [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch)**
- Auf dem Weg zur Anwältin
- Interview aus dem Gefängnis
- Fragen den Anwalt
- Mit 40i cha mers mit de Tiger
- Strafverteidigung

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

- [Anwaltskanzlei von Duri Bonin und Sandra](http://www.duribonin.ch)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)

#80 Antrag um vorsorgliche Massnahmen am Freitag um 17 Uhr?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sandra kann [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) davon überzeugen, dass ein Antrag um vorsorgliche Massnahmen an einem Freitag um 17 Uhr keine gute Idee ist. Nach Einreichung am Montag passiert dann jedoch eine ganze Woche einfach mal nichts, worauf ein Kampf um das Vorgehen entbrennt, anstatt dass die dringlichen Frage zu klären versucht wird.

**Weitere Podcastreihen von [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch)**
- Auf dem Weg zur Anwältin
- Interview aus dem Gefängnis
- Fragen den Anwalt
- Mit 40i cha mers mit de Tiger
- Strafverteidigung

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

- [Anwaltskanzlei von Duri Bonin und Sandra](http://www.duribonin.ch)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)

#79 Ungültige Einvernahme (Art. 131 Abs. 3 StPO)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In einem Fall notwendiger Verteidigung ([Art. 130 StPO](https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/201903010000/312.0.pdf)) führte die Polizei die Einvernahme ohne Verteidigung durch. Als Folge hiervon ist diese Einvernahme ungültig (BGer [1B.445/2013 E. 2.3](http://relevancy.bger.ch/php/aza/http/index.php?lang=de&zoom=&type=show_document&highlight_docid=aza%3A%2F%2F14-02-2014-1B_445-2013); BGer [6B.883/2013 E. 2.3](http://relevancy.bger.ch/php/aza/http/index.php?lang=de&zoom=&type=show_document&highlight_docid=aza%3A%2F%2F17-02-2014-6B_883-2013)), sofern der Beschuldigte nicht auf eine Wiederholung verzichtet ([Art. 131 Abs. 3 StPO](https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/201903010000/312.0.pdf)). Die Einvernahme ist separat unter Verschluss zu halten und nach rechtskräftiger Erledigung des Strafverfahrens zu vernichten.

**Weitere Podcastreihen von [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch)**
- Auf dem Weg zur Anwältin
- Interview aus dem Gefängnis
- Fragen den Anwalt
- Mit 40i cha mers mit de Tiger
- Strafverteidigung

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

- [Anwaltskanzlei von Duri Bonin und Sandra](http://www.duribonin.ch)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)

#78 Verzögerte Erstattung des Gutachtens

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Zwangsmassnahmengericht hatte die Untersuchungshaft mit der Begründung befristet, dass das psychiatrische Gutachten bis sodann zu erstatten sei; danach sei gestützt auf dieses der Haftgrund der Wiederholungsgefahr neu zu beurteilen. Nach Ablauf der Erstattungsfrist war auf Nachfrage beim Gutachter zu erfahren, die Begutachtung sei abgeschlossen, mit der schriftlichen Ausformulierung der Untersuchungsergebnisse sei er wegen Krankheit jedoch drei Wochen in Verzug!? Dies irrtiert Sandra und [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) aus mehreren Gründen. Sie gelangten deshalb an die Staatsanwaltschaft mit dem Antrag, dem Gutachter sei kurze Nachfrist zur Erstattung des Gutachtens resp. zur Einschätzung der Wiederholungsgefahr anzusetzen. Da der Staatsanwalt hiervon nichts wissen wollte, macht die Verteidigung nun im Rahmen des Haftverfahrens geltend, der Gutachter sei zu einer Anhörung vor dem Zwangsmassnahmengericht vorzuladen zwecks Äusserung zur Wiederholungsgefahr (Art. 225 Abs. 4 StPO) oder aber der Beschuldigte sei aus der Haft zu entlassen.

**Weitere Podcastreihen von [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch)**
- Auf dem Weg zur Anwältin
- Interview aus dem Gefängnis
- Fragen den Anwalt
- Mit 40i cha mers mit de Tiger
- Strafverteidigung

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren. Neue Folgen erscheinen immer Dienstags und Freitags pünktlich um 6.30 Uhr.

- [Anwaltskanzlei von Duri Bonin und Sandra](http://www.duribonin.ch)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)

#77 Vernehmungsstil und Fragetaktik einer staatsanwaltschaftlichen Einvernahme

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sandra und [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) diskutieren anhand einer konkreten staatsanwaltschaftlichen Einvernahme, wie sie Vernehmungsstil und Fragetaktik erlebt haben:

Der Staatsanwältin ist es durch freundliches, interessiertes sowie zugewandtes Verhalten gelungen, den Zeugen zum Reden zu ermutigen. Dass man spontanere und längere Antworten erhält, je mehr man seine eigene Gesprächsaktivität zurückhält und dem Sprechenden das Gefühl der Wichtigkeit seiner Aussage gibt, ist offensichtlich.

Voraussetzung für den Erhalt eigenständiger Aussagen ist ebenfalls die Kenntnis der Wirkungen bestimmter Fragen in einer konkreten Vernehmungssituation (Unterschied offene/geschlossene Fragen, Vermeidung von Angriffsflächen, Suggestionen oder Milderung von Dominanz durch die Art der Fragen). Aufgrund dessen, dass Vernehmungen (unbewusst) erfolgsorientiert sind, werden Suggestivfragen unnötig oft eingesetzt, welche meist so auch nicht im Protokoll erscheinen.

Ebenfalls nicht unbeachtet darf die Gefahr bleiben, dass der Vernehmungsbeamte aufgrund seines Vorwissens und der Situationsroutine den Vernehmungsablauf derart beeinflusst, dass inhaltliche Erwartungen zu einer einseitigen Schwerpunktbildung führen. Untersuchungen haben ergeben, dass erfahrene Beamte dazu tendieren, sich früh im Verfahren ein Bild über den Tathergang und von der befragten Person anzueignen und deren Erläuterungen entsprechend zu interpretieren. Offenbar führt die Vernehmungsroutine in grösserem Masse zu fixierten Erwartungen.

**Weitere Podcastreihen von [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch)**
- Auf dem Weg zur Anwältin
- Interview aus dem Gefängnis
- Fragen den Anwalt
- Mit 40i cha mers mit de Tiger
- Strafverteidigung

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren. Neue Folgen erscheinen immer Dienstags und Freitags pünktlich um 6.30 Uhr.

- [Anwaltskanzlei von Duri Bonin und Sandra](http://www.duribonin.ch)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)

#76 Strafverteidigung bei Gutachten - ein Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Thierry Urwyler und [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) haben sich erneut zum Gespräch getroffen. Sie widmen sich bei ihrem _Interview aus dem Gefängnis_ den beiden brisanten Fragen:
- Wie ist die Verteidigung bei Begutachtungen zu führen?
- Wie würden sie sich als beschuldigte Person bei der Begutachtung verhalten?

Die weiteren Gespräche von Thierry und Duri sind zu hören unter

- Podcast _Auf dem Weg zur Anwältin_ 🎧 - Folge 65: _Wie schreibt man eine Dissertation_ – via [Spotify](https://open.spotify.com/episode/3FuKxkip8sQKUfqJxdoj4X?si=LSTQAmtJS3O0JWRtwNZi-Q) sowie [Applepodcasts](https://podcasts.apple.com/ch/podcast/auf-dem-weg-zur-anw%C3%A4ltin/id1471011875?i=1000460867438)
- Podcast _Interview aus dem Gefängnis_ 🎧 - Folge 5: _Soll man die Gutachtertätigkeit einer Kontrolle zugänglich machen?_ – via [Spotify](https://open.spotify.com/episode/3xdeFiIpHZn1RgoPIz3VBk?si=ZVcycvtHSIq2S6ucPEbK7A) sowie [Applepodcasts](https://podcasts.apple.com/ch/podcast/interview-aus-dem-gef%C3%A4ngnis/id1478424400?i=1000463215443)

Schliesslich noch die beiden Buchempfehlungen: Thierry Urwyler, [Teilnahmerecht bei gutachterlichen Explorationsgesprächen](https://www.schulthess.com/verlag/detail/ISBN-9783725580415/Urwyler-Thierry/Das-Teilnahmerecht-der-Verteidigung-am-Explorationsgespraech-des-psychiatrischen-Sachverstaendigen-mit-der-beschuldigten-Person-im-Lichte-der-EMRK) sowie Gfeller/Bigler/Bonin, [Untersuchungshaft - Ein Leitfaden für die Praxis](https://www.schulthess.com/verlag/detail/ISBN-9783725572311/Gfeller-Diego-R-Bigler-Adrian-Bonin-Duri/Untersuchungshaft-PrintPlu%A7).

**Weitere Podcastreihen von [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch)**
- Auf dem Weg zur Anwältin
- Interview aus dem Gefängnis
- Fragen den Anwalt
- Mit 40i cha mers mit de Tiger
- Strafverteidigung

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren. Neue Folgen erscheinen immer Dienstags und Freitags pünktlich um 6.30 Uhr.

- [Anwaltskanzlei von Duri Bonin und Sandra](http://www.duribonin.ch)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)

#75 Arbeit an der Neuauflage der Lernhilfen - Neuerungen im StGB

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sandra und [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) arbeiten an den Neuauflagen der [Lernhilfen für die Anwaltsprüfung](http://www.duribonin.ch/lernhilfen/). Sandra bemerkt hierbei, dass die Einarbeitung der Neuerungen viel mehr Zeit braucht, als vorab gedacht. Der neue Band im Prozessrecht (28. Auflage) liegt nun druckfertig vor. Duri ist momentan am StGB und erläutert Sandra die Neuerung zur _Verbesserung des Schutzes gewaltbetroffener Personen_ (Fälle von häuslicher Gewalt): Ab dem 1. Juli 2020 kann die Staatsanwaltschaft oder das Gericht während der Sistierung ein Lernprogramm gegen Gewalt anordnen.

- [Lernhilfen für die Anwaltsprüfung](http://www.duribonin.ch/lernhilfen/)
- [Bundesgesetz
über die Verbesserung des Schutzes gewaltbetroffener Personen](https://www.admin.ch/opc/de/official-compilation/2019/2273.pdf)
- Weitere Neuerungen im StGB: [Änderung der Wiedergutmachungsregelung](https://www.admin.ch/opc/de/official-compilation/2019/1809.pdf), [Transparenz und Informationsaustausch
für Steuerzwecke] (https://www.admin.ch/opc/de/official-compilation/2019/3161.pdf) sowie [Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Verhütung, Ermittlung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder der Strafvollstreckung](https://www.admin.ch/opc/de/official-compilation/2019/625.pdf)

**Weitere Podcastreihen von [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch)**
- Auf dem Weg zur Anwältin
- Interview aus dem Gefängnis
- Fragen den Anwalt
- Mit 40i cha mers mit de Tiger
- Strafverteidigung

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren. Neue Folgen erscheinen immer Dienstags und Freitags pünktlich um 6.30 Uhr.

- [Anwaltskanzlei von Duri Bonin und Sandra](http://www.duribonin.ch)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)

#74 Mitwirkungs- und Substanziierungsobliegenheit im Entsiegelungsverfahren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Mitwirkungspflichten der Parteien im Entsiegelungsverfahren gehen weiter als sonst im Strafverfahren. Namentlich haben die Betroffenen, welche die Versiegelung beantragen, die prozessuale Obliegenheit, den Entsiegelungsrichter bei der Sichtung und Klassifizierung von Dokumenten zu unterstützen. Diese Mitwirkungspflicht wird damit begründet, dass der Inhaber der Dokumente mit deren Inhalt besser vertraut ist als die Behörde. Kommt der Betroffene seiner Mitwirkungs- und Substanziierungsobliegenheit im Entsiegelungsverfahren nicht nach, ist das Zwangsmassnahmengericht nicht gehalten, von Amtes wegen nach allfälligen materiellen Durchsuchungshindernissen zu forschen.

- Das angesprochene [Urteil des Bundesgerichts vom 16.12.2019](https://www.bger.ch/ext/eurospider/live/de/php/aza/http/index.php?highlight_docid=aza%3A%2F%2Faza://16-12-2019-1B_459-2019&lang=de&zoom=&type=show_document), wonach im Strafverfahren niemand gehalten ist, zu seiner Belastung beizutragen (_nemo tenetur se ipsum accusare_), demzufolge der Betroffene auch nicht dazu verpflichtet werden kann, den Gerätesperrcode und den PIN- oder PUK-Code der SIM-Karte offenzulegen

**Weitere Podcastreihen von [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch)**
- Auf dem Weg zur Anwältin
- Interview aus dem Gefängnis
- Fragen den Anwalt
- Mit 40i cha mers mit de Tiger
- Strafverteidigung

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren. Neue Folgen erscheinen immer Dienstags und Freitags pünktlich um 6.30 Uhr.

- [Anwaltskanzlei von Duri Bonin und Sandra](http://www.duribonin.ch)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)

#73 Überlegungen von Sandra zum Interview 'Soll man die Gutachtertätigkeit einer Kontrolle zugänglich machen'?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sandra hat das Interview 'Soll man die Gutachtertätigkeit einer Kontrolle zugänglich machen?' von [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) mit Thierry Urwyler gehört. Sie kann es kaum glauben, wie sich die heutige Praxis gestaltet, zumal die technischen Möglichkeiten längst zur Verfügung stehen würden. Ausgehend von der Frage, wie man es selbst haben möchte, wenn man in dieser Situation stehen würde, erachtet Sandra das dem Gutachter Ausgeliefertsein ohne materielle Prüfungsmöglichkeit als unverständlich.

Das Interview von Duri mit Thierry ist zu hören unter

- Podcast _Interview aus dem Gefängnis_ 🎧 - Folge 5: _Soll man die Gutachtertätigkeit einer Kontrolle zugänglich machen?_ – via [Spotify](https://open.spotify.com/episode/3xdeFiIpHZn1RgoPIz3VBk?si=ZVcycvtHSIq2S6ucPEbK7A) sowie [Applepodcasts](https://podcasts.apple.com/ch/podcast/interview-aus-dem-gef%C3%A4ngnis/id1478424400?i=1000463215443)

Höre auch

- Podcast _Auf dem Weg zur Anwältin_ 🎧 - Folge 65: _Wie schreibt man eine Dissertation_ – via [Spotify](https://open.spotify.com/episode/3FuKxkip8sQKUfqJxdoj4X?si=LSTQAmtJS3O0JWRtwNZi-Q) sowie [Applepodcasts](https://podcasts.apple.com/ch/podcast/auf-dem-weg-zur-anw%C3%A4ltin/id1471011875?i=1000460867438)

**Weitere Podcastreihen von [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch)**
- Auf dem Weg zur Anwältin
- Interview aus dem Gefängnis
- Fragen den Anwalt
- Mit 40i cha mers mit de Tiger
- Strafverteidigung

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren. Neue Folgen erscheinen immer Dienstags und Freitags pünktlich um 6.30 Uhr.

- [Anwaltskanzlei von Duri Bonin und Sandra](http://www.duribonin.ch)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)

#72 Nachfolger*in von Sandra gesucht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sandra's Jahr bei Duri nähert sich mit Siebenmeilenstiefeln dem Ende. [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) macht sich entsprechend auf die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger. Er diskutiert mit Sandra, ob sie die Arbeitsstelle empfehlen würde.

Gesucht wird eine(n) engagierte(n) [Rechtsanwältin/Rechtsanwalt und/oder Substitutin/Substituten](https://www.zav.ch/inserate//inserate-durchsuchen/gesucht-substitutin-rechtsanwaeltin-1223.html). Voraussetzungen sind eine Affinität für Strafrecht und Strafprozessrecht, ausgezeichneten Qualifikationen, mindestens ein Praktikum von 6 Nettomonaten (Voraussetzung für Venia) sowie einer selbständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise. Duri bietet eine spannende Tätigkeit in Beratungs- und Prozessführungsmandaten zu New-Work-Arbeitsbedingungen (inkl. Möglichkeit von Teilzeitarbeit). Nebst einer gründlichen Einarbeitung wird man natürlich in der beruflichen Weiterentwicklung unterstützt. Im Detail sei der Verweis auf den Podcast _Auf dem Weg zur Anwältin_ (namentlich die Folgen 13 und 51) erlaubt. Bei Fragen kann man sich zudem ungeniert an Sandra wenden (✆ 044 923 26 16). Die Bewerbung (inkl. bewerteter Masterarbeit) sodann bitte in elektronischer Form an anwalt@duribonin.ch.

- [Stelleninserat](https://www.zav.ch/inserate//inserate-durchsuchen/gesucht-substitutin-rechtsanwaeltin-1223.html)

**Weitere Podcastreihen von [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch)**
- Auf dem Weg zur Anwältin
- Interview aus dem Gefängnis
- Fragen den Anwalt
- Mit 40i cha mers mit de Tiger
- Strafverteidigung

Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren. Neue Folgen erscheinen immer Dienstags und Freitags pünktlich um 6.30 Uhr.

- [Anwaltskanzlei von Duri Bonin und Sandra](http://www.duribonin.ch)
- Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/)

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us