Nach dem ersten Arbeitstag bei Duri Bonin hat Anna nicht gut geschlafen. Darüber unterhalten sich Duri und Anna, wie auch über den Arbeitsbeginn in Zeiten von Corona sowie die Erwartungen von An...
Tinka und Duri Bonin unterhalten sich über den Umgang mit den Emails: Wie können die Vorteile von Emails als schnelles und unkompliziertes Kommunikationsmittel genutzt werden, ohne hierbei zuvie...
In der Podcastfolge 117 „Man kann auch zu viel lernen“ hat Duri Bonin von einer Erfolgsquote bei der Anwaltsprüfung im Kanton Zürich von 50% gesprochen. Wie kommt er auf diese Zahl?
Wenn...
Anna hat soeben die Anwaltsprüfung im Kanton Bern bestanden. Sie vergleicht mit Duri Bonin die Prüfungsanforderungen von Zürich und Bern. Aus Zürcher Sicht ist speziell, dass innert Wochenfrist ...
Duri Bonin unterhält sich mit Liane (Krankenschwester in der Kriseninterventionsabteilung des Gefängnisses Limmattal) über das Bild, welches die Gefangenen von ihren Strafverteidigern, Staatsanw...
Im Podcast 'Frag den Anwalt' beantworten Sandra und Duri Bonin häuftig gestellte Fragen zum Ablauf sowie den Rechten und Pflichten in Strafverfahren. Falls Sie auch eine Frage haben, schicken Si...
Sandra will schon als kleines Mädchen Staatsanwältin werden. Als die Berufswahl konkreter wird und Sandra auf diesem komischen Wunsch beharrt, nimmt sie die Mutter an eine Gerichtsverhandlung mi...
Sandra ist mit einem Lernplan zurück aus den Ferien. Wie sie sich die Lernphase vorstellt, berichtet sie Duri Bonin. Es wirkt alles (noch) ganz entspannt…
In Ferienvertretung von Sandra ist Jasmin nochmals bei Duri Bonin zu Gast. Sie berichtet von ihrem Werdegang als Substitutin in Anwalskanzleien sowie als Auditorin und Gerichtsschreiberin am Bez...
Jasmin Eicher hat soeben die schriftliche Anwaltsprüfung bestanden. Sie berichtet Sandra und Duri Bonin von ihrem Lernweg, der Lerndauer, dem Lernplan, wie sie die Repetition organisiert hat und...