Toni Nadig hat das neue Buch "Fenster ins Gehirn" von John-Dylan Haynes und Matthias Eckoldt bei Duri Bonin gesehen, mitgenommen und berichtet ihm nun von der Geschichte der Hirnforschung und se...
Wer Rechtswissenschaft studiert, weiss eigentlich ab der ersten Woche, auf was er sich einlässt: Denn bereits das Studium ist eines der härtesten. Jurist zu sein, ist also von Anfang an ein Stre...
John-Dylan Haynes ist einer der weltweit führenden Hirnforscher. Ausgehend von dessen Buch "Fenster ins Gehirn" will sich Duri Bonin beim Psychologen Toni Nadig über die Entwicklung und die heu...
Gregor Münch ist in den Bergen und die Verbindung schlecht. Er wird deshalb von Sophia vertreten, welche sich bei Duri Bonin nach dessen lustigsten Fall erkundigt. Dieser berichtet von einer Sta...
An einer Weiterbildungsveranstaltung wurde anhand von provokanten Thesen 'Dos and Don'ts im Strafprozess' diskutiert. Duri Bonin schildert Nina seine Erkenntnisse zu folgendem Fragen: Soll der S...
Per 1. April 2022 wird im Kanton Zürich eine Oberstaatsanwält:in gesucht. Duri Bonin diskutiert mit Gregor Münch, ob das eine Stelle für ihn wäre. Die Direktion ist auf der Suche nach einer inno...
Das geheime Tagebuch stellt die Frage nach Vaterschaft und Beruf, auf welche sich Frank Renold zunächst nur ausweichend einlässt. Erst als das Tagebuch geschlossenere Fragen androht, kommt Fran...
Georges Chanson, der digitale Vorreiter unter der Anwaltschaft, hat darauf hingewiesen, dass IncaMail die Email vor dem Weiterversenden auf den eigenen Servern wohl entschlüsselt und wieder neu ...
Duri Bonin berichtet Nina von seinen weiteren Erkenntnissen aus der Weiterbildungsveranstaltung der Zürcher Strafjustiz: Interessieren sich Richter:innen für die beschuldigten Personen? Falls ja...
Duri Bonin ist Opfer einer fiesen Grippe und verbringt seine Zeit im Live-Stream der Schach-WM 2021. Er wurde dabei Zeuge der längsten WM-Partie der Schachgeschichte (fast acht Stunden) mit eine...