Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#612 Zwischen Ich und Wir: Die Suche nach dem Teamgleichgewicht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Duri Bonin und Frank Renold erkunden das komplexe Thema der Balance zwischen persönlicher Autonomie und effektiver Teamarbeit. Frank wirft die Frage auf, wie viel persönliche Freiheit innerhalb eines Teams sinnvoll und tragbar ist, während Duri auf die Notwendigkeit hinweist, unterschiedliche Ansätze und Meinungen im Team zu akzeptieren und zu fördern. Beide sind sich einig, dass die Stärke eines Teams daraus resultiert, dass die Summe der Teile oft mehr als ihre Einzelkomponenten ergibt, vorausgesetzt, jedes Mitglied darf individuell agieren und sich einbringen. Eine Schlüsselherausforderung dabei ist es, den Grad der Diversität zu finden, der kreatives und produktives Arbeiten ermöglicht, ohne die Teamdynamik zu stören. Duri beschreibt seine Philosophie der „Ohne-Not-Praxis“, die besagt, dass nur eingegriffen werden sollte, wenn es unbedingt erforderlich ist. Frank hinterfragt, wie man erkennen kann, wann ein Eingreifen notwendig ist, und hebt die Bedeutung von gegenseitiger Wertschätzung und tiefem Verständnis der Teammitglieder untereinander hervor. Er schlägt vor, dass das Teilen persönlicher Geschichten und Erlebnisse innerhalb des Teams helfen könnte, einander besser zu verstehen und entsprechend zu handeln. Ihr Austausch bietet Einblicke in die notwendige Flexibilität, Akzeptanz und das Verständnis, das erforderlich ist, um ein produktives und innovatives Teamumfeld zu schaffen, in dem sich jedes Mitglied wertgeschätzt fühlt und motiviert ist.

Frank Renold und Duri Bonin diskutieren in ihrem monatlichen Podcast Mit 40i cha mers mit de Tiger aktuelle Herausforderungen in Beruf, Familie und Gesellschaft. Frank, Scrum Master bei Liip, und Duri, Strafverteidiger, Autor und Podcaster, teilen ihre Einsichten und Erfahrungen aus unterschiedlichen Lebensbereichen.

Links zu diesem Podcast:

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us