Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#605 Staatsanwaltschaft gegen Strafverteidigung: Ist die Staatsanwältin die wichtigste Person im Rechtsstaat?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das grosse Duell geht in die dritte Runde: Staatsanwältin Sarah von Hoyningen-Huene möchte von Strafverteidiger Stephan Bernard wissen, ob er bereit wäre, das Amt des Staatsanwalts für schwere Gewaltdelikte zu übernehmen und wenn nicht, warum nicht. Stephan antwortet ausweichend, worauf Duri Bonin nachhakt: "Stell dir vor, du erwachst morgen früh als Staatsanwalt auf der STA I. Wie wäre das für dich?" Stephan wendet sich dann seinerseits an Sarah: "Glaubst du, dass die weltweit einzigartige hybride Konstruktion der Schweizer Staatsanwaltschaft - die als Untersuchungsbehörde fungiert, Anklage erhebt, Verhandlungen im abgekürzten Verfahren führt, als Einzelrichterin bis zu sechs Monaten und neuerdings auch als Zivilrichterin bis zu CHF 30'000 agiert - mit einem rechtsstaatlichen Verfahren und insbesondere mit dem Grundsatz in dubio pro reo vereinbar ist?". Hinter dieser Frage steht die Tatsache, dass die Schweizer Staatsanwaltschaft über eine weltweit einzigartige Macht- und Kompetenzmatrix verfügt.

Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast Auf dem Weg als Anwält:in versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.

Das grosse Duell Staatsanwaltschaft gegen Strafverteidigung:

Links zu diesem Podcast:

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us