Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#416 Endlich die Wahrheit über die Staatsanwaltschaft - Live-Podcast mit Kantonsrichter Patrick Guidon

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Live-Podcast am Tag der Staatsanwaltschaft im Square in St. Gallen ist der langjährige Kantonsrichter Prof. Dr. Patrick Guidon bei Duri Bonin zu Gast. Das Thema ist delikat und zielt ins Herz der Strafverfolgung: Die Wahrheit über die Staatsanwaltschaft. Was treibt Patrick als Richter an? Weshalb führt er aussergewöhnlich umfassende Einvernahmen durch? Wollte er mal Staatsanwalt oder Verteidiger werden? Wie ist das Verhältnis zwischen Staatsanwaltschaft, Anwaltschaft und Gericht? Wie beurteilt Patrick die Qualität der St. Galler Staatsanwaltschaft in der Strafuntersuchung? Bei der Protokollierung? Wie die Anklagen und die Plädoyers? Gibt es Unterschiede je nach Untersuchungsamt? Was sind die Erwartungen an das Plädoyer? Was ist seine Strategie bei schlechten oder zu langen Plädoyers? Gibt es Unterschiede in den Plädoyers vor Erst- und Zweitinstanz? Wie geht er mit dem Ankereffekt um? Hat er gewisse Staatsanwält:innen lieber als andere? Und umgekehrt: Wollte er auch schon Staatsanwält:innen austauschen? Sieht Patrick das Gericht in der Pflicht für die Qualität der Strafverfolgung? Was ist das Bedenklichste, dass er je gesehen hat? Hat es auch schon Fälle gegeben, wo er gerne die/den Staatsanwält:in ausgewechselt hätte? Was macht er in solchen Fällen? Und schliesslich: Was würde er in der Justiz ändern, wenn er Superkräfte hätte?

Links zu diesem Podcast:

Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us