Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#28 Unser Pikett Strafverteidigungs-Einsatz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Um 7 Uhr kam bereits der erste Anruf während dem Pikett Strafverteidigungs-Einsatz von Sandra und Duri Bonin. Die Polizei hatte zuvor eine Person aus dem Bett wegen des Verdachts auf Betäubungsmittelhandel verhaftet. Dank Sandra's spanisch Kenntnissen war es möglich, vor der Einvernahme mit dem Klienten ohne den von der Polizei aufgebotenen Dolmetscher zur sprechen. Duri und Sandra unterhalten sich über die Ausnahmesituation, in welcher eine verhaftete Person in diesem Moment ist, die Schwierigkeit bei einem solchen Erstkontakt ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und die psychologisch ungünstige Situation, wenn hierbei auf einen Dolmetscher zurückgegriffen werden muss, welcher danach in der Einvernahme übersetzt. Weiter unterhalten sie sich darüber, wie schwierig es ist, die Aussage zu verweigern. Diesem ersten Pikett-Einsatz folgte am Nachmittag eine Einvernahme bei der Staatsanwaltschaft und am Abend bei der Polizei am Flughafen wegen des Verdachts auf bandenmässigen und gewerbsmässigen Diebstahl. Duri war deshalb erst kurz vor 23 Uhr Zuhause. Sandra hatte die Einvernahme früher verlassen, ist dann aber nicht etwas schlafen gegangen, sondern hat an einer Stellungnahme für eine Anhörung vor dem Zwangsmassnahmengericht gearbeitet, welche Duri dann kurz vor Mitternacht dem Gericht einreichen konnte. Kurzum: Ein langer und aufregender Tag. Und morgen geht's gleich weiter…


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us