Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

#23 Überbringen schlechter Nachrichten ins Gefängnis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ausgerechnet während Duri Bonin's Ferienabwesenheit geht ein Kurzgutachten (sog. forensisch-psychologischer Befundbericht) über die Gefährlichkeit einer wegen einer versuchten Tötung inhaftierten Person ein. Und der Befund ist für den Inhaftieren alles andere als gut: Es wird eine hohe Gefährlichkeit attestiert, womit sich die (grosse) Hoffnung nach Haftentlassung zerschlägt.

Sandra entscheidet sich, den Inhaftierten nicht bis zur Ferienrückkehr von Duri warten zu lassen, sondern den Befund dem Inhaftierten zu eröffnen. Es ist ihr erster Gefängnisbesuch alleine und erst ihr zweiter Gefängnisbesuch überhaupt! Duri und Sandra unterhalten sich, wie Sandra diesen Besuch erlebt hat.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

von und mit Duri Bonin

Abonnieren

Follow us